Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mario hat geschrieben:Moin
Ich habe mir bisher immer die Mühe gemacht, die Staubbeutel mindestens zweimal zu benutzen, musste dementsprechend mühsam entleeren.
Grüße Mario
Woswasi hat geschrieben:Einen Zip einnähen in einen normalen wäre eine Option?
Hi Mario,
ich hab den alten Mini und verwende auch die "Einweg"-Beutel mehrmals. Allerdings mach ich sie nach dieser Methode mit einem Stück Kabelrohr wiederwendbar, was das Entleeren sehr erleichtert. Das geht eigentlich ganz gut und ich benutze die Säcke ca. dreimal wieder, dann sind sie mir irgendwann zu versifft.
In den Video-Kommentaren ist auch noch von einer Variante mit Kabelrohr und Dübelstange die Rede, die hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Beste Grüße
Milan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ghostwriter hat geschrieben:Von was für einem Zeitraum reden wir denn bis der Filtersack wieder voll ist, sprich wieviele verbrauchst du davon im Jahr oder Monat?
Gruß Stefan
Kauf Dir einen Longlife, in meinem CT22 hatte ich den ersten zehn Jahre und der wäre immer noch drin, wenn mein Kumpel ihn nicht abgefackelt hätte. Das war weitaus billiger als labbrigen Papiertüten.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Moin Leute
Erstmal Danke für die Tipps!
Dieter, mein Mini ist aber die neue Version, glaube nicht, dass der passt. Habe den alten aber da und werde heute Abend mal probieren.
Volker, das sind aber Selfclean und nicht die normalen Papierdinger.
Grüße Mario
Erstmal Danke für die Tipps!
Dieter, mein Mini ist aber die neue Version, glaube nicht, dass der passt. Habe den alten aber da und werde heute Abend mal probieren.
Volker, das sind aber Selfclean und nicht die normalen Papierdinger.
Grüße Mario
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ghostwriter hat geschrieben:Von was für einem Zeitraum reden wir denn bis der Filtersack wieder voll ist, sprich wieviele verbrauchst du davon im Jahr oder Monat?
Das ist, bei allen Kaufrauschbewegungen, die zentrale Frage

Ich habe mit zwei Midis im Einsatz davon 1-2 Pack im Jahr gebraucht - bevor ich den VA hatte. Letzteren hatte ich mir vor allem wegen des kleinen Dickenhobels zugelegt, aber natürlich ist seitdem der Verbrauch nochmal erheblich gesunken. TKS und Frästisch werden aus Platzgründen noch ohne VA abgesaugt: Wenn da der Beutel voll ist, dann sauge ich den Inhalt mit dem anderen Sauger in den VA, was problemlos 2-3 mal geht.
Im Grunde sind es ja nur feine Schleifstäube, die einen Beutel so zusetzen, dass er ausgewechselt werden muss.
Daniel
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ghostwriter hat geschrieben:Von was für einem Zeitraum reden wir denn bis der Filtersack wieder voll ist, sprich wieviele verbrauchst du davon im Jahr oder Monat?
Gruß Stefan
Moin Stefan
Ich habe den neuen Mini seit ungefähr einem dreiviertel Jahr. Mit dem VA gekoppelt und sehr viel Schleifarbeit habe ich den Staubbeutel einmal geleert.
Grüße Mario
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
...nein, stimmt nicht, zweimal...



Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mario hat geschrieben:...nein, stimmt nicht, zweimal...![]()
Na was denn nun?

Das ist ein Unterschied von mindestens 100%!

Auf so einer Basis wird es schwer, korrekte Empfehlungen auszusprechen....
Der :Söi
(Name zum Schutz des Users anonymisiert)
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Dooowä Söi...bööösä Söi...!!! 

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
So,
hier mal der Unterschied Longlife oder überhaupt Staubsack vom alten und vom neuen Mini.
Passt weder in der Länge...
noch in der Breite.
Grüße Mario
hier mal der Unterschied Longlife oder überhaupt Staubsack vom alten und vom neuen Mini.
Passt weder in der Länge...
noch in der Breite.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste