Aber Kinderfahrräder werden, so lange die Kinder noch wachsen, bei uns eh grundsätzlich gebraucht gekauft. Ein passendes Rad war auf Kleinanzeigen schnell gefunden. Gute Marke, ursprünglich gekauft beim örtlichen Händler. Selbst die Farbe stimmte

Dass bei einem gebrauchten Rad mit Kettenschaltung, Kette und Zahnkranzsatz in der Regel verschlissen sind, war mir klar und hatte ich einkalkuliert. Aber nicht die Antwort des Zweiradtechnikers auf das Gesuch eines entsprechenden Wartungsauftrags:
„Vielleicht im Dezember. Vorher bekomme ich die Zahnkränze nicht.“



Daniel