Nachgedunkelten Laminat säubern
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Vielleicht ein Versuch wert!? https://www.amazon.de/dp/B07LH15GGM/?coliid=INYF5LMNI8QRZ&colid=2S75EHYIDGTE5&ref_=lv_ov_lig_dp_it&th=1
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Hallo Dieter,
genau das Teil hatte ich auch gesehen bevor ich oben meine Empfehlung aussprach.
Aber bei dem Problemparkett fürchte ich, dass man damit eher die Oberfläche weiter beschädigt. Wen dauern neue helle Flecken entstehen, deutet das doch eher darauf hin, dass der Oberflächenschutz beschädigt ist. Was wäre dann die Lösung? 2K-Klarlack lösemittelhaltig auftragen, Epoxi? Ich habe absolut keine Vorstellung und würde auch nur versuchen.
genau das Teil hatte ich auch gesehen bevor ich oben meine Empfehlung aussprach.
Aber bei dem Problemparkett fürchte ich, dass man damit eher die Oberfläche weiter beschädigt. Wen dauern neue helle Flecken entstehen, deutet das doch eher darauf hin, dass der Oberflächenschutz beschädigt ist. Was wäre dann die Lösung? 2K-Klarlack lösemittelhaltig auftragen, Epoxi? Ich habe absolut keine Vorstellung und würde auch nur versuchen.
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Oldtimer : es geht mir ja nur darum den anhaftenden Schmutz zu entfernen. Die Beschichtung hat ja keinen Schaden in dem Sinne. Nur kann ich aus verständlichen Gründen die von Meister vorgeschlagenen Reinigungsmittel nicht nehmen, sonst stellen sich mir die Kanten.
Ich denke wenn ich das alles händisch mitm Mikrofasertuch putze, würde das auch gehen, aber dafür suche ich halt noch einen Lakeien.
So müsste ich aber wirklich jedes Paneel akribisch und mit gleichmässigem Druck und gleicher Putzrichtung säubern. Das ist unmöglich.
Mandalo : Alles schön und gut, aber ich dachte eben direkt an einen Rotex wegen der Bewegungsrichtung, aber das ist ja inzwischen auch hinfällig. Mit dem Ding aus deinem Link komme ich schlecht bis unter Schränke oder in Ecken. Danke trotzdem.
Ich denke wenn ich das alles händisch mitm Mikrofasertuch putze, würde das auch gehen, aber dafür suche ich halt noch einen Lakeien.



So müsste ich aber wirklich jedes Paneel akribisch und mit gleichmässigem Druck und gleicher Putzrichtung säubern. Das ist unmöglich.
Mandalo : Alles schön und gut, aber ich dachte eben direkt an einen Rotex wegen der Bewegungsrichtung, aber das ist ja inzwischen auch hinfällig. Mit dem Ding aus deinem Link komme ich schlecht bis unter Schränke oder in Ecken. Danke trotzdem.
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Ich glaube, da hilft nur: Ausprobieren.
Kannst du dir nicht irgendwo eine Rotex leihen und das Ganze an einer unauffälligen Stelle mal probieren?
Daniel
Kannst du dir nicht irgendwo eine Rotex leihen und das Ganze an einer unauffälligen Stelle mal probieren?
Daniel
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
michaelhild hat geschrieben:Der Unterschied ist das Zauberwort Zwangsrotation.
Den Rest kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ne Schleifmaschine an Laminat?
Da Du ja aktuell mit dem Poliersystainer gearbeitet hast, könntest Du Die vorstellen, dass er dazu das grüne Reinigungspad nehmen kann? Leicht abrasiv
könnte bei dem strukturierten Laminat funktionieren.
Wenn ich die Preise bei Festool sehe, wäre dies vielleicht eine Alternative https://www.parkett-wanke.de/arbeitszub ... ad/a-10666
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Hi,
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Laminat hat ja nur ne dünne Nutzschicht und da mit was abrassivem dran gehen?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Oberfläche so versifft sein sollte, das dies nötig ist.
Warum nicht mit nem guten alten Schrubber?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Laminat hat ja nur ne dünne Nutzschicht und da mit was abrassivem dran gehen?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Oberfläche so versifft sein sollte, das dies nötig ist.
Warum nicht mit nem guten alten Schrubber?
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Hallo Michael,
erstens ist die Oberfläche extrem hart und hat eine dicke Schichtstärke, aber um das geht es ja gar nicht.
Versifft ist die Oberfläche nicht, nur gleichmäßig nachgedunkelt. Nur wenn ich Flecken wegputzen will, entstehen danach an der Stelle helle Stellen, die wieder Ewigkeiten brauchen sich dem nachgedunkelten anzugleichen. Bis dahin sehe ich eben diese helle Stellen und das extrem gegen das Sonnenlicht. Ok ich könnte die Rolläden nun dauerhaft geschlossen halten.
Gegen einen Schrubber spricht dass der a) keine gleichmäßige Auflagefläche hat und ich b) nicht mit einer Wischbewegung bis an Schränke herankomme. Und dann muss ich sagen kann ich mir dass mit der "Haftung" eines Reinigungsmittels nicht vorstellen.
Deshalb dachte ich doch anfänglich an einen Rotex und danach an das Prinzip einer Autopoliturmaschine, aber halt in klein. So könnte die Drehbewegung des Tellers die Arbeit übernehmen und ich müsste nur die Machine halten. Auf den Lammfellaufsatz könnte ich von Zeit zu Zeit immer wieder neues Reinigungsmittel geben oder das Dingens auswaschen, gut auswringen und weiterarbeiten.
Ich glaube ich stagniere.
erstens ist die Oberfläche extrem hart und hat eine dicke Schichtstärke, aber um das geht es ja gar nicht.
Versifft ist die Oberfläche nicht, nur gleichmäßig nachgedunkelt. Nur wenn ich Flecken wegputzen will, entstehen danach an der Stelle helle Stellen, die wieder Ewigkeiten brauchen sich dem nachgedunkelten anzugleichen. Bis dahin sehe ich eben diese helle Stellen und das extrem gegen das Sonnenlicht. Ok ich könnte die Rolläden nun dauerhaft geschlossen halten.



Gegen einen Schrubber spricht dass der a) keine gleichmäßige Auflagefläche hat und ich b) nicht mit einer Wischbewegung bis an Schränke herankomme. Und dann muss ich sagen kann ich mir dass mit der "Haftung" eines Reinigungsmittels nicht vorstellen.
Deshalb dachte ich doch anfänglich an einen Rotex und danach an das Prinzip einer Autopoliturmaschine, aber halt in klein. So könnte die Drehbewegung des Tellers die Arbeit übernehmen und ich müsste nur die Machine halten. Auf den Lammfellaufsatz könnte ich von Zeit zu Zeit immer wieder neues Reinigungsmittel geben oder das Dingens auswaschen, gut auswringen und weiterarbeiten.
Ich glaube ich stagniere.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Dicke Schichtstärke?
Ich hab jetzt nicht nachgesehen, aber ist das wirklich ein normaler Laminatfußboden?
Nachdunkeln ebenso bei Laminat, geht eigentlich nicht. Ist ja Dekorfolie mit Schutzlage drüber.
Wären Fotos möglich?
Ich hab jetzt nicht nachgesehen, aber ist das wirklich ein normaler Laminatfußboden?
Nachdunkeln ebenso bei Laminat, geht eigentlich nicht. Ist ja Dekorfolie mit Schutzlage drüber.
Wären Fotos möglich?
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
Den habe ich :
https://www.meister.com/de/produkte/nad ... -6333.html
Hier noch in anthrazit, weil man auf den Bildern durch den Kontrast die Höhen und Tiefen der Beschichtung besser erkennen kann :
https://www.meister.com/de/produkte/nad ... -6332.html
https://www.meister.com/de/produkte/nad ... -6333.html
Hier noch in anthrazit, weil man auf den Bildern durch den Kontrast die Höhen und Tiefen der Beschichtung besser erkennen kann :
https://www.meister.com/de/produkte/nad ... -6332.html
Re: Nachgedunkelten Laminat säubern
astrasilver hat geschrieben:
Ich glaube ich stagniere.
Verständlich bei dem Preis https://www.casando.de/marken-meister-h ... en-nadura/
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste