Fred hat geschrieben:Für genaue Bearbeitung mußt du eben mal deinen Maschinenpark entsprechend kalibrieren, daß du wiederholbare Abmessungen fertigen kannst.
Mit der Montagesäge CS50 ist das ein hoffnungsloses Unterfangen. Dafür ist sie auch nicht ausgelegt. Und derzeit muss ich noch eine Weile damit auskommen. Also nicht daß sie schlecht wäre. Im Gegenteil. Für allgemeine Holzarbeiten bin sehr zufrieden. Aber hochpräzise ist sie nicht und kann sie auch nicht sein.
Fred hat geschrieben:Und ggf. auch das Verfahren wechseln, also Vorsägen und die Endbearbeitung auf Maß dann fräsen.
Ah, das ist interessant.

Ich säge ja jetzt schon großzügiger vor, aber dann habe ich abgeschliffen bis es passte: Fehlerträchtig und viele zweifelhafte Messungen. Darum auch die Anfrage.
Dabei verfüge ich ja über eine hochpräzise Tischfräse von Incra mit dem LS Positioner. Hier kann ich theoretisch sogar auf einen 1/10 Fräsen. Und ich kann den Endwert exakt einstellen - auch ohne Musterplatte und Endmaßreferenz. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen ? Zumindest für die kleineren Module bis 640mm müsste ich das Problem dadurch lösen können.
Super Idee. Danke.

Meinen langen Holz-Messschieber aus dem Anbaumessschieber werde ich mir aber trotzdem bauen - zur Kontrolle und weil ich es jetzt einfach wissen will.
