Moin Gerald
Normal würde der wohl nicht drauf passen, aber wenn der ein Gewinde hat, wie Micha sagt, dann vielleicht schon.
Und so sieht das aus, dem fehlt die Arretierung:
Grüße Mario
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich besitze den Fein Multitool FMM 350 Q - da passt das Festool Zubehör.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Danke für eure Antworten, ich werde mal probieren ob das passt, sofern das Festool Zubehör nicht unverschämt teuer ist.
Die Starlock Aufnahme müsste ja identisch sein bei beiden Geräten. Vlt ist es der Rest auch, sodass das Zubehör passt. Die Arretierung gibt es bei der Fein nicht. Danke Mario für die Bilder!
Mario hast du damit schon gearbeitet? Für Zapfenlöcher oä stelle ich mir das praktisch vor
Die Starlock Aufnahme müsste ja identisch sein bei beiden Geräten. Vlt ist es der Rest auch, sodass das Zubehör passt. Die Arretierung gibt es bei der Fein nicht. Danke Mario für die Bilder!
Mario hast du damit schon gearbeitet? Für Zapfenlöcher oä stelle ich mir das praktisch vor
LG Gerald
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Der Vecturo hat Starlock Max. Daher passt nicht alles auf Deinem Multimaster.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Woswasi hat geschrieben:
Mario hast du damit schon gearbeitet? Für Zapfenlöcher oä stelle ich mir das praktisch vor
Noch nicht allzu viel, nur ein paar Problemchen mit gelöst.
Grüße Mario
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hi kurze Frage:
Auf den Kreissägeblättern von Festool steht eine 31 in einem Viereck. Ich frage mich, was das bedeutet.
Ist das einfach eine Herstellerkennzeichnung?
Auf den Kreissägeblättern von Festool steht eine 31 in einem Viereck. Ich frage mich, was das bedeutet.
Ist das einfach eine Herstellerkennzeichnung?
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen,
das leider aus dem Programm geworfene Surfix System von Festool zum Öl auftragen haben ja einige hier gekannt.
Das Öl gibt es ja auch als Alternative weiterhin direkt vom Hersteller zu beziehen, dazu hatte ich bereits hier mal was geschrieben.
Meine Bestände des eigentlich Surfix-Systems gehen aber langsam leider zu Ende und so fehlen mir inzwischen sowohl intakte Ölflaschen als auch die Schwämme zum ankletten.
Kennt jemand eine Alternative die ähnlich funktioniert wie das Surfix-System?
Also dass man beim Ölauftrag nicht direkt mit dem Öl in Kontakt kommen muss?
Viele Grüße
Pascal
das leider aus dem Programm geworfene Surfix System von Festool zum Öl auftragen haben ja einige hier gekannt.
Das Öl gibt es ja auch als Alternative weiterhin direkt vom Hersteller zu beziehen, dazu hatte ich bereits hier mal was geschrieben.
Meine Bestände des eigentlich Surfix-Systems gehen aber langsam leider zu Ende und so fehlen mir inzwischen sowohl intakte Ölflaschen als auch die Schwämme zum ankletten.
Kennt jemand eine Alternative die ähnlich funktioniert wie das Surfix-System?
Also dass man beim Ölauftrag nicht direkt mit dem Öl in Kontakt kommen muss?
Viele Grüße
Pascal
Gruß
Pascal
Pascal
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Pasi hat geschrieben:Kennt jemand eine Alternative die ähnlich funktioniert wie das Surfix-System?
Also dass man beim Ölauftrag nicht direkt mit dem Öl in Kontakt kommen muss?
Was ähnliches ist mir nicht bekannt.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Von Osmo gibt es etwas was vielleicht gefallen könnte: ÖL-FARBEN AUFTRAGS-SET
https://www.osmo.de/farbe/zubehoer/oel-farben-auftrags-set/
.
https://www.osmo.de/farbe/zubehoer/oel-farben-auftrags-set/
.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste