Schön, dass es die jetzt auch im T-Loc gibt!
Ich hatte vor ein paar Jahren mal die L-Box-Variante für einen sehr guten Kurs mitgenommen – und seitdem in Hof und Garten schon häufig im Einsatz. Die Schrauben sind wirklich klasse.
Das die mitgelieferten Bits noch „besser“ passen, wusste ich auch noch nicht. Ich habe die noch gar nicht angerührt und immer einen Standard-TX20 verwendet. Der hält die auch schon sehr gut.
Daniel
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo,
ich war letzte Woche da, sehr schön, und wenn du nicht Barfuß gehen willst reichen halbe Gummistiefel oder gute Wanderschuhe, man sinkt eigentlich nicht ein.
Gruß Thomas
ich war letzte Woche da, sehr schön, und wenn du nicht Barfuß gehen willst reichen halbe Gummistiefel oder gute Wanderschuhe, man sinkt eigentlich nicht ein.
Gruß Thomas
Ghostwriter hat geschrieben:Kurze, vielleicht dumme Frage:
Mich verschlägt es Mitte Oktober nach Büsum mit der Familie und mein Vierjähriger möchte dann auch mal ins Watt. Ich war bisher einmal dort konnte mich aber da gut drücken. Jetzt brauche ich für mich ein paar Schuhe fürs Watt, hab aber keine Ahnung was sich eignet. Gummistiefel sind wohl ungeeignet, Barfuß geht bei mir gar nicht, bin absoluter „Schuhträger“.
Danke für eure Hilfe
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mandalo hat geschrieben:Ich hatte schon Jahrzehnte lang keine Spax Schrauben mehr in der Verwendung, sie waren mir, in der Menge wie ich sie verarbeite, immer zu teuer. Nun möchte ich mir einen Systainer kaufen und bin mir nicht ganz sicher, ob da "spaxeigene" Bits benötigt werden, oder ob es ganz "normale" Schraubenköpfe sind? Bevor ich mich darin einlesen, könnt ihr mir da sicherlich schneller eine Antwort bieten!?
https://www.amazon.de/SPAX-Systainer-T- ... YHT2&psc=1
Interessanter Inhalt, genau das, was ich immer in Schachteln kaufe. Und schon finde ich den Systainer sehr interessant.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
ThG hat geschrieben:Hallo,
ich war letzte Woche da, sehr schön, und wenn du nicht Barfuß gehen willst reichen halbe Gummistiefel oder gute Wanderschuhe, man sinkt eigentlich nicht ein.
Gruß Thomas
Danke Thomas.
Ich hab mir am Wochenende in zwei Sportgeschäfte mal Wasser- und Taucherschuhe angeschaut und hab mich letztendlich dazu entschieden es mit normalen Gummistiefeln zu versuchen. Wer weiß wie oft wir in der Woche ins Watt gehen, oder auch nicht und da sollte es erstmal so gehen. Funktioniert es nicht und es kommt zu einem Wiederholungsurlaub kann ich immer noch mal aufrüsten.
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
oldtimer hat geschrieben:Interessanter Inhalt, genau das, was ich immer in Schachteln kaufe. Und schon finde ich den Systainer sehr interessant.
Schön! Ich habe am Wochenende in einem Garten einen Steg gebaut. "Ich habe alles da!" hieß es. Trotzdem nahm ich alles, was ich vermeintlich benötigte, an eigenem Werkzeug mit. Alles, ausser eine Handsäge. Daher musste ich einiges mit einer Gardena Garten-Klappsäge

Was nervig war: Das Heranschaffen von benötigten Schrauben durch den Bauherrn, was jedesmal eine kleine Ewigkeit dauerte. Da wusste ich, dass das nächste mal ein kleiner Schraubensystainer, mit den gängigsten Formaten, dabei sein muss.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Dieter, das kenne ich aus 20Jhren SchwieMu-Versorgung... Verlasse mich inzwischen auch nie mehr auf andere. Das bringt weniger Aufwand als Ärger...
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo. Ich brauche eure Hilfe.
Vor ein paar Wochen hatten wir hier einen Link zu einem Werkzeug mit dem man schmale Schleifbänder zum “Handschleifen” benutzen konnte.
Eine Art Bandschleifer-Feile oder Fingerschleifer.
Das Ganze war Motorlos…. also ein reines Handwerkzeug…. Als Set zu bestellen - Halter und Bänder ….
Ich find leider diesen Link nicht mehr
Zum Schleifen von Rundungen wäre das mit Sicherheit genau das richtige Werkzeug.

Vor ein paar Wochen hatten wir hier einen Link zu einem Werkzeug mit dem man schmale Schleifbänder zum “Handschleifen” benutzen konnte.
Eine Art Bandschleifer-Feile oder Fingerschleifer.
Das Ganze war Motorlos…. also ein reines Handwerkzeug…. Als Set zu bestellen - Halter und Bänder ….
Ich find leider diesen Link nicht mehr

Zum Schleifen von Rundungen wäre das mit Sicherheit genau das richtige Werkzeug.

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Wäre das da:
https://seki-online.de/shop/werkzeug/un ... teilspack/
Aber die Seite ist in der Wartung.
https://seki-online.de/shop/werkzeug/un ... teilspack/
Aber die Seite ist in der Wartung.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich glaube du meinst diesen Betrag:
viewtopic.php?f=30&t=52&start=760#p81718
Leider schreiben die:
Der Wartungsmodus ist eingeschaltet
Unsere Website befindet sich aktuell in Arbeit! Schaue gerne demnächst wieder vorbei....
Sonst wüsste ich leider keine Alternative dafür.
Edit: Michael war schneller
viewtopic.php?f=30&t=52&start=760#p81718
Leider schreiben die:
Der Wartungsmodus ist eingeschaltet
Unsere Website befindet sich aktuell in Arbeit! Schaue gerne demnächst wieder vorbei....
Sonst wüsste ich leider keine Alternative dafür.
Edit: Michael war schneller
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Super. Ich danke euch !!!! 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste