Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mi 29. Nov 2023, 15:49

Klaus hat geschrieben:Ein wahrhaft wertiges Upgrade - Glückwunsch, Achim :)

Baumbart hat geschrieben:Gute Wahl :D

Danke Euch...der erste Eindruck ist auch sehr wertig :!:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 29. Nov 2023, 19:29

Klaus hat geschrieben:Ein wahrhaft wertiges Upgrade - Glückwunsch, Achim :)

Dito

Ghostwriter
Beiträge: 958
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Mi 29. Nov 2023, 19:46

Ein sehr schönes und praktisches Päckchen, schleiche ich auch immer mal wieder drum herum
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Mi 29. Nov 2023, 21:57

Wenn es ein bisschen mehr sein darf, kann ich das Set https://products.wera.de/de/werkzeuge_n ... der-search nur empfehlen
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 13. Dez 2023, 12:16

Etwas Kleinkram, Strrngriffe fürs aktuelle Gestell und Knöpfe für eine Schatulle.

20231213_095909.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 13. Dez 2023, 16:17

Hmm, die Messingknöpfe sehen interessant aus, kannst du sagen, wo die herkommen?

Und was ist das für ein Zeugs von LiquiMoly?

Neugierige Grüsse
Klaus

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 513
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Sebastian » Mi 13. Dez 2023, 16:51

Klaus hat geschrieben:Und was ist das für ein Zeugs von LiquiMoly?
Klaus

Vermutlich Schraubensicherung.
live long and prosper
Sebastian

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 13. Dez 2023, 19:51

Sebastian hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Und was ist das für ein Zeugs von LiquiMoly?
Klaus

Vermutlich Schraubensicherung.

Genau.

Beim aktuellen Bau setze ich Gewindestangen in die Sterngriffmuttern ein, es soll für Kinderhände unproblematisch zu handeln sein.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 13. Dez 2023, 22:12

Gut zu wissen, dass es sowas auch aus Ulm gibt, danke Dir :)

Ghostwriter
Beiträge: 958
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » So 17. Dez 2023, 21:35

Schon etwas länger stand auf meiner Wunschliste eine kurze Führungsschiene für meine TS 55. Für den Festoolpreis war ich aber bisher zu geizig und bei den bekannten Youtool Schienen fehlte mir die Möglichkeit das Zubehör anzubringen. Durch Zufall bin ich auf eine Schiene von Stier/ Contorion gestoßen und hab die 35€ mal investiert.
IMG_9969.jpeg
IMG_9970.jpeg
IMG_9971.jpeg
IMG_9972.jpeg
IMG_9973.jpeg
IMG_9974.jpeg
IMG_9975.jpeg
IMG_9976.jpeg


Was soll ich sagen, die Schiene passt wie die Faust aufs Auge. Verbinden von der Festool und der Stier kein Problem, kein Wackeln. Sägen mit der Festoolschiene und dann auf die Stier umsetzen ohne das man die Säge anpassen muss, kein Problem. Zubehör passt, einzig das etwas abgeschrägte an der Stier Führungsschiene vorne am Splitterschutz ist anders als bei der Festoolschiene. Ich muss die Stier noch „einsägen aber die Metallkanten der Schienen fluchten perfekt wenn man sie miteinander verbindet.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 106 Gäste