Ich hab den hier mit Griff, das Teil ist super und die Klingen halten recht lange
https://www.amazon.de/BAHCO-Kraftschabe ... C88&sr=8-3
und den
https://www.amazon.de/Bahco-Farbschaber ... C88&sr=8-6
Servus, der Lothar
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich habe mir auch mal wieder was gegönnt:
Knipex CutX:
Das Gehäuse sieht aus wie Kunststoff, ist aber aus Magnesium. Besonderheit ist die ausfahrbare Klingenschiene, durch die man das auch als „Langmesser“ sicher benutzen kann:
Eine Ersatzklinge ist auch noch an Bord:
Daniel

Knipex CutX:
Das Gehäuse sieht aus wie Kunststoff, ist aber aus Magnesium. Besonderheit ist die ausfahrbare Klingenschiene, durch die man das auch als „Langmesser“ sicher benutzen kann:
Eine Ersatzklinge ist auch noch an Bord:
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da kann ich nur zustimmen. Ist das beste Cuttermesser, das ich bisher in Händen habe! Allein schon die leichte und doch sichere Arretierung der Klinge finde ich gut. Es ist mir nur nicht klar, wie ich ein Stück der Klinge ohne Zange abbreche.
MhG Peter
MhG Peter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich könnte Dir ja schreiben, wie ich das mache, aber denn kommt gleich wieder Sebastian um die Ecke und hebt den Zeigefinger. 

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Klaro, Arbeitsschutz geht alle an... 

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Ich könnte Dir ja schreiben, wie ich das mache, aber denn kommt gleich wieder Sebastian um die Ecke und hebt den Zeigefinger.
Und ich wollte schon loslegen

Am sichersten ist das Abbrechen der Klingen mit einer Zange, sowie angelegter PSA, wie Schutzbrille und Handschuhe mit Schnittschutz. Wobei ich auch schon Geräte gesehen habe in die denen die Klingen automatisiert abgebrochen werden.

Abgesehen von der Frage ob ein Cuttermesser ein sicheres Werkzeug ist, bin ich persönlich kein großer Fan davon. Wenn ich eine scharfe, präzise Klinge möchte nehme ich ein Skalpell und bei anderen Anwendungen ein Messer das ist schleifen kann oder, wenn die Anwendung passt, ein Sicherheitsmesser.
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
PePi85 hat geschrieben:....Es ist mir nur nicht klar, wie ich ein Stück der Klinge ohne Zange abbreche.
MhG Peter
Probier es Mal damit https://m.youtube.com/watch?v=JpGWIjOzgMc
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Oh - ein Einhandmesser gem §42 WaffG!
Schick!

Schick!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Baumbart hat geschrieben:Probier es Mal damit https://m.youtube.com/watch?v=JpGWIjOzgMc
Was es nicht alles gibt

Vielen Dank, Peter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Servus mitnand,
in der IT gibt's grad eine Menge neuer Sachen zu lernen, deshalb komm ich kaum zum basteln und nur gelegentlich zum mitlesen. Da aber z.B. der Dieter dieses Set empfohlen hat will ich doch Vollzug melden
Endlich war mal alles verfügbar, was ich so haben wollte, vor allem die weichen Schleifpads. Zum Ausprobieren bin ich aber noch nicht gekommen, kommt hoffentlich noch.
Gruss, Klaus
in der IT gibt's grad eine Menge neuer Sachen zu lernen, deshalb komm ich kaum zum basteln und nur gelegentlich zum mitlesen. Da aber z.B. der Dieter dieses Set empfohlen hat will ich doch Vollzug melden
Endlich war mal alles verfügbar, was ich so haben wollte, vor allem die weichen Schleifpads. Zum Ausprobieren bin ich aber noch nicht gekommen, kommt hoffentlich noch.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste