Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 519
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:45
Wohnort: Schleswig-Holstein

Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Heike » Sa 10. Aug 2024, 16:28

Hallo zusammen!

Wir sind im Urlaub und jetzt finde ich endlich Zeit, hier mal wieder vorbeizuschauen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich in den letzten Monaten so rar mache – aber mein Broterwerb und die sonstigen Pflichten fressen so viel Zeit, dass ich zu anderen Dingen praktisch nicht mehr komme.

Ich kann sogar ein klitzekleines und zugegebenermaßen äußerst schlichtes Holzprojekt mitbringen: Wir sind wie üblich mit dem Wohnwagen unterwegs und beim Start war ich so dumm, den Tritt, der normalerweise vor der Eingangstür zum Wohnwagen steht, direkt vor dem Auto zwischenzulagern. Als es ans Ankoppeln des Wohnwagens ging, musste mein Mann etwas rangieren und dabei auch nach vorne setzen. Es gab ein lautes Krrrrick und der Tritt war dahin. Angekommen am Urlaubsort habe ich sämtliche in Frage kommenden Geschäfte abgeklappert, konnte aber keinen Tritt auftreiben. Ohne Tritt ist es unbequem. Der Abstand zwischen Erdboden und Wohnwagen-Boden beträgt 50 cm. Das schaffen wir zwar noch ohne Tritt, aber beim Reingehen ziehen wir gleichzeitig die Schuhe aus. Beim Rausgehen ist es dann nicht so einfach, mit dem Fuß im Schuh zu landen.
In einem Baumarkt konnte ich immerhin zwei Fichte-Leimholzbretter erwerben. Na gut, dann muss ich eben selber Hand anlegen. Mal schauen, was daraus wird.

Etwas Werkzeug haben wir an Bord.
1 - Ausgangsmaterial (400x300).jpg

Wenn ich geahnt hätte, dass ich Holz zuschneiden werde, hätte ich meine Akku-Handkreissäge (die habe ich vor zwei oder drei Jahren von Volker übernommen) mitgenommen. So musste die Klappsäge reichen.
Dafür, dass ich die Trennschnitte freihändig nach Anriss mit einer groben Brennholzsäge machen musste, sind die erstaunlich gut geworden.
2 - Sägeschnitt (400x300).jpg

Von den Brettern jeweils ein Stück abgeschnitten gibt die beiden Seiten des Tritts:
4 - Seitenbretter (400x300).jpg

Das eine Reststück wird zur Trittfläche, vom anderen Rest einen Streifen längs abgeschnitten gibt die Aussteifung.
5 - Stabilisierung (400x207).jpg

Am übriggebliebenen Reststück befindet sich noch eine Original-Ecke mit einem rechten Winkel, das nutze ich beim Zusammenschrauben als Ausricht-Hilfe.
6 - zusammenschrauben (200x400).jpg

Und voilà: Der neue Tritt.
7 -fertig (400x364).jpg

Er hält, auch wenn mein Mann mit seinen zwei Zentnern schwungvoll drauftritt.
8 - am Platz (400x300).jpg


Viele Grüße
Heike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Baumbart » Sa 10. Aug 2024, 17:49

Hallo Heike,

auf die Idee mit der Brennholz Säge einen Tritt zu bauen muß Frau ja auch erstmal kommen :mrgreen:

Schönen Urlaub und vielleicht findest du noch das ein oder andere Projekt rund um den Wohnwagen, denn du uns dann zeigen kannst :D
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 10. Aug 2024, 19:18

Hallo Heike,

schön, mal wieder was von DIr zu hören...:-)

Taj, Idee muss Frau eben haben - find ich extrem cool, nur mit "Camping-Besteck".

Ich wünsch euch noch einen schönen, abwechslungsreichen Resturlaub. Kommt wieder gesund heim und erholt euch gut, damit wir Dich evtl. mal wieder öfter hier im Forum finden - natürlich mit Werkzeug im Händchen...:-)

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Sebastian » Mo 12. Aug 2024, 08:00

Hallo Heike

Das gefällt mir super. Zu zeigen dass mit wendig Aufwand viel erreicht werden kann. Und wenn es schneller gehen oder hübscher werden soll steigt der Aufwand deutlich… für die selbe Funktion.

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Klaus » Fr 16. Aug 2024, 09:17

Servus Heike,

schön, mal wieder einen Baubericht von Dir zu sehen (ja ja, bin selber im Rückstand). Improvisieren mit dem was gerade da ist ist auch eine Kunst - hast Du gut gemeistert :)

Viel Spass noch im Urlaub
Klaus

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 519
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:45
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Heike » Sa 17. Aug 2024, 22:04

Vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare!
In 1 1/2 Jahren werde ich pensioniert, dann habe ich hoffentlich mehr Zeit fürs Hobby.
Viele Grüße, Heike

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Mario » So 18. Aug 2024, 22:56

Hallo Heike
Schon nich schlecht mit diesen eher einfachen Mitteln mal schnell was zu reparieren bzw. neu zu bauen!

Grüße Mario

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Hölzerne Grüße aus dem Urlaub

Beitragvon Achim » Do 29. Aug 2024, 09:53

Hallo Heike,

schönes kleines Urlaubsprojekt :)

Da sieht man mal wieder, dass man nicht immer eine voll ausgestattete Werkstatt braucht, um was zu bauen, dass sich dann auch noch sehen lassen kann :!: *Daumen hoch* und noch einen schönen Urlaub.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste