Holzeinkauf mal anders. Beim Nachbarn fallen im Januar einige Stämme an. Diese konnte ich günstig kaufen. Das Holz war nicht gut bestimmbar, der erste Verdacht war Roteiche.
Diese Stämme haben wir im Januar auf der Bandsäge aufgesägt:
Beim Auftrennen hat sich herausgestellt: Esche, zum Teil mit wilder Maserung und Olivenesche.
Nach dem Entrinden und dem Anschlichten unter dem Vordach:
Leider springt trotz des Einstreichen des Stirnholzes das Holz um den Kern herum auf.
Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus
Claus
Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Hallo Claus,
Heimisches Holz dem du beim Wachsen zusehen konntest ist eine tolle Sache. Ich bin gespannt was du daraus machen wirst.
VG
Sebastian
Heimisches Holz dem du beim Wachsen zusehen konntest ist eine tolle Sache. Ich bin gespannt was du daraus machen wirst.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Dann lohnt sich der LKW wenn ich bei Klaus den Ahorn abholen, kann ich gleich vorbeikommen. 

Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Servus Claus,
Die Esche ist ja wunderschön, bin mal gespannt was draus gebaut wird.
War bei mir auch so und lässt sich gar nicht 100% verhindern, denke ich. Wir hatten zusätzlich noch Spannbänder um den Stamm gemacht, die sind gegen die Kraft des Holzes auch nicht angekommen.
Bei den super Preisen, die Du bezahlst, kann man einfach nicht NEIN sagen
Hab grad noch beim Säger angerufen und erfahren, dass er zwei Bänder beim aufsägen geschrottet hat. Da sind ins Holz eingewachsene Isolatoren vom Weidezaun des Bauern, die haben den Bändern gar nicht gut getan. Der Ersatz dafür kostet mich deutlich mehr als das aufsägen an sich
Ich weiss ja, wo die Bäume herkommen, muss ich mal bei Gelegenheit den Bauern drauf ansprechen
Gruss, Klaus
Claus P hat geschrieben:Beim Auftrennen hat sich herausgestellt: Esche, zum Teil mit wilder Maserung und Olivenesche.
Die Esche ist ja wunderschön, bin mal gespannt was draus gebaut wird.
Claus P hat geschrieben:Leider springt trotz des Einstreichen des Stirnholzes das Holz um den Kern herum auf.
War bei mir auch so und lässt sich gar nicht 100% verhindern, denke ich. Wir hatten zusätzlich noch Spannbänder um den Stamm gemacht, die sind gegen die Kraft des Holzes auch nicht angekommen.
oldtimer hat geschrieben:Dann lohnt sich der LKW wenn ich bei Klaus den Ahorn abholen, kann ich gleich vorbeikommen.
Bei den super Preisen, die Du bezahlst, kann man einfach nicht NEIN sagen

Hab grad noch beim Säger angerufen und erfahren, dass er zwei Bänder beim aufsägen geschrottet hat. Da sind ins Holz eingewachsene Isolatoren vom Weidezaun des Bauern, die haben den Bändern gar nicht gut getan. Der Ersatz dafür kostet mich deutlich mehr als das aufsägen an sich


Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Vielen Dank euch allen.
Weil so einige danach fragen, was daraus wird. Das wir mein neues Wohnzimmer. Der CAD- Entwurf ich noch nicht ganz fertig, aber so gut wie.
Ich habe schon lange die Absicht ein neues Wohnzimmer zu bauen, da das alte einfach nicht mehr zeitgemäß ist und wir (vor allem ich) sich an dem Möbel sattgesehen haben.
Es wird eine Stollenwand werden mit ein paar Schubläden im unteren Teil und auch Kastl in die man alles mögliche aufbewahren kann.
Die Esche kam da wie gerufen. Mindestens 1m³ liegt noch in der Werkstatt und ist vom Bau meiner Hobelbank übrig geblieben. Ein paar Eschenbohlen hab ich letztes Jahr schon bekommen, die aufgeschnitten und angeschlichtet sind. Die Esche vom Januar ist noch zu feucht. Aber das Trocknen an der Luft geht trotzdem recht schnell. Ich hab letztes Mal mal die Feuchte an veschiedenen Stellen gemessen: Teilweise noch 20% teilweise nur noch 15%.
Meine anderen Eschenbohlen sind alle gesprungen. Speziell um den Kern herum bauen sich einfach extreme Spannugen auf. Ja mei, kann man nix machen.
Weil so einige danach fragen, was daraus wird. Das wir mein neues Wohnzimmer. Der CAD- Entwurf ich noch nicht ganz fertig, aber so gut wie.
Ich habe schon lange die Absicht ein neues Wohnzimmer zu bauen, da das alte einfach nicht mehr zeitgemäß ist und wir (vor allem ich) sich an dem Möbel sattgesehen haben.
Es wird eine Stollenwand werden mit ein paar Schubläden im unteren Teil und auch Kastl in die man alles mögliche aufbewahren kann.
Die Esche kam da wie gerufen. Mindestens 1m³ liegt noch in der Werkstatt und ist vom Bau meiner Hobelbank übrig geblieben. Ein paar Eschenbohlen hab ich letztes Jahr schon bekommen, die aufgeschnitten und angeschlichtet sind. Die Esche vom Januar ist noch zu feucht. Aber das Trocknen an der Luft geht trotzdem recht schnell. Ich hab letztes Mal mal die Feuchte an veschiedenen Stellen gemessen: Teilweise noch 20% teilweise nur noch 15%.
Meine anderen Eschenbohlen sind alle gesprungen. Speziell um den Kern herum bauen sich einfach extreme Spannugen auf. Ja mei, kann man nix machen.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Claus
Claus
Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Wellenbandeisen hilft etwas! https://www.m-amrhein.de/de/bauwellenband-welleneisen.html
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Stämmchen, ein Holzeinkaufsthread
Claus P hat geschrieben:Weil so einige danach fragen, was daraus wird. Das wir mein neues Wohnzimmer.
Normalerweise würde ich ja annehmen, du meinst Wohnzimmermöbel, aber nach deiner Scheunenvorstellung bin ich mir nicht sicher ob es nicht tatsächlich ein Wohnzimmer wird.

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste