Seite 2 von 2

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 12:27
von tmaey
Ganz so dramatisch finde ich die - sagen wir - seichten Blogbeiträge nicht.
1. gibt es immer wieder Nachwuchs, die auch über solche Tipps dankbar sind
2. wird man auch als "alter Hase" hin und wieder an einfache Hilfe erinnert
So habe ich beim lesen der Blogs meistens zwar den "naja, kennste-Effekt", ab und zu aber halt auch einen "aha-Effekt".

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 19:31
von oldtimer
tmaey hat geschrieben:Ganz so dramatisch finde ich die - sagen wir - seichten Blogbeiträge nicht.
1. gibt es immer wieder Nachwuchs, die auch über solche Tipps dankbar sind
2. wird man auch als "alter Hase" hin und wieder an einfache Hilfe erinnert
So habe ich beim lesen der Blogs meistens zwar den "naja, kennste-Effekt", ab und zu aber halt auch einen "aha-Effekt".


So ist dann aber verständlich, wenn erfahrenere Hobbywerker ihre Abos kündigen - Michael hat dazu ja etwas geschrieben - nur wird der heutige Neuling morgen zu einem Holzwerker.

Warum nicht für die Klientel der Neulinge etwas suchen, das nicht schon in jedem Forum regelmäßig durchgekaut worden ist und auch bei Bloggern zu finden ist.

Warum nicht die Mühe, sich dadurch ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen, das es anders, mühevoller gemacht ist, als irgendwo kopiert?

Hier ist doch wahrscheinlich der Punkt erreicht, wo man mal wieder der alten Holzidee nachheulen muss. (Festool macht doch bitte so etwas als einige Roadshows oder Verzurrgurte für die Teilnahme an überflüssigen Gewinnspielen zu versenden!)

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 19:59
von tmaey
Das stimmt narürlich auch wieder.
Und die Holzidee hätte ich auch gerne wieder :(

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:05
von Threedots
Hallo Volker,

ja, ja. Die gute alte Holzidee. Das waren noch Zeiten (seufz) ....

Es kommt ja auch nicht gerade von ungefähr, weshalb sich der Guido Henn in besagter Hobbyzeitschrift etwas rar gemacht hat, böse Zungen könnten jetzt behaupten sogar distanziert.

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 22:56
von oldtimer
Wie erfreulich fand ich es, als mir vor zehn Jahren die erste Ausgabe zugesandt wurde. Davor gab es von Festool auch so nette Einladungen zu Wochenkursen nach Wendlingen. Damals konnte man sich dort in Ruhe alles vorführen lassen.

Wen die Holzidee interessiert und nicht lange suchen möchte, hier kann man sich alle Ausgaben herunterladen.

http://www.endel-dietze.de/festool-holzide/ (So jetzt bitte nicht mehr stören, ich gehe mal wieder schmökern :D )

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 10:26
von michaelhild
Die Holzidee war wirklich klasse.
Klar im Prinzip war es Werbung, aber wenn man die Farbe der Maschinen ausblendet, war sie jedesmal vollgepackt mit Infos und tollen Bauanleitungen.

Die Zeitschriften kann man auch direkt bei Festool runterladen.

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 15:01
von Olli_T
Volle Zustimmung was die Holzidee angeht. Ich hab mir die Hefte gut aufgehoben und stöbere immer wieder gerne darin. Das mit der Werbung stört mich nicht die Bohne. Mit irgendwas muss man das Holz doch bearbeiten. Ist doch in anderen Zeitschriften genauso. Nur die kosten Geld.

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 16:23
von oldtimer
Die Holzidee hätte ich auch als Zeitschrift abonniert. Allein der äußere Eindruck und die Papier- und Druckqualität war wertig. Dann die durchweg guten Anleitungen, Henn hatte dort ja auch sehr viel gezeigt.
Es störte nicht, dass es von Festool war, es ist ja egal, mit welchen Geräten man nachbaut. Sage ich, obwohl ich auch Vieles von Festool habe und mich immer noch an der ersten Maschine erfreue.

Beim gestrigen Stöbern in der Holzidee kam dann auch die Idee zu einem deutlich abgewandelten Nachbau eines Vorstellungstücks auf. Da war ich dann von der Grundidee begeistert.

Re: Recherchen im Hobbymagazin

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 21:41
von HolzBockDaniel
Die Holzidee Ausgaben hatte ich mir auch vor kurzem mal bei Festool runtergeladen. In der 13. Ausgabe habe ich mit dem Vogel-Futterstand und der Ablgae schon zwei Projekte gefunden, die ich mal gerne realisieren würde :)

Schade, dass es die nicht mehr gibt :(