vielen Dank für den Zuspruch.
Hier noch der aktuelle Status:
Die beiden Monteure sin heute morgen pünktlich angetreten, hatten allerdings noch nicht mit dem Chef gesprochen.
Das die H-Anker nicht erneuert werden hatte Chef wohl schon beim Briefing vorgegeben. Laut Monteur wären diese auch noch voll in Ordnung.
Warum er das so bestimmt hat weiß ich (noch) nicht. Das ich das als Kunde gerne vorher gewusst bzw. mitentschieden hätte muss ich auch mit dem Chef klären. Da waren die Monteure der falsche Ansprechpartner.
Beim Thema Schrauben wurde es dann noch mal amüsant. Die beiden Herren habe erst vor vorgebohrt zu haben und konnten sich das abreißen auch nicht erklären. Nach ein paar weiteren Sätzen wurde dann aber zugegeben, dass nicht vorgebohrt wurde. Mit Hartholz, weder als Sichtschutz, noch als Terrassenbelag hatten die beiden bisher Erfahrung gesammelt. Warum nach der x-ten Schraube nicht mal der Chef angerufen wird oder sich woanders ein Ratschlag eingeholt wird konnten die beiden mir allerdings auch nicht beantworten. Nachdem der Kollege - nach eigenen Aussagen - nicht gut geschlafen hat, präsentierte er mir die Lösung für den heutigen Tag: Bessere Schrauben!
Besser weil: Kreuz-Antrieb, größerer Durchmesser und länger ... so lang, dass die Schrauben auf der anderen Seite herausgekommen wären

Ich habe den beiden dann mein Werkzeug (Akkuschrauber, Bohrer, Bit) und Schrauben zur Verfügung gestellt, damit es nicht noch schlimmer wird.
Laut meiner Frau haben die beiden Herren dann noch die letzten beiden Pfosten neu gesetzt und dann 5 Stunden die Elemente wieder entfernt und die Mängel vom Vortag beseitig - jedenfalls zum Großteil.
Das Highlight ist allerdings dieses Element. Gestern waren es noch 3 abgerissene Schrauben:
Na, wer erkennt den Fehler? :Stock:
Nachdem wohl mindestens 4 weitere Schrauben abgerissen sind haben die Herren den Halte im Pfosten versetzt um diesen überhaupt noch zu befestigen.
Wenigstens haben sie den Halte nicht auch noch abgerissen.
Neben diesem Highlight bewegen sich 4 Pfosten, wenn man mit dem Finger leicht dagegen drückt.
War mir eh ein Rätsel wie das gutgehen soll, wenn man die Element mit "Gewalt" an die frisch einbetonierten Pfosten schrauben will, ohne das sich der Pfosten dabei bewegt.
Eigentlich wollte sich der Chef bei mir telefonisch melden. Hat er nicht getan, dafür wollte er eine Abnahme von meinem Schwiegervater haben.
Diese hat er natürlich nicht bekommen. Ich habe ihn dann eben per Mail für Freitag zur Abnahme bestellt.
Ich gehe davon aus, dass sich die Pfosten dann noch immer bewegen. Mit dem Zaunelement von oben bin ich so auch nicht wirklich zufrieden.
Schönen Abend noch
Michael