Ich nochmal. Ich habe mir gerade Deine Wunschliste auf Deinem Blog bzw. auf Amazon angesehen. Dazu fallen mir ein paar Sachen ein.
Von dem Winkelvorsatz von Wolfcraft z B., kann ich persönlich nur abraten. Ich hatte den auch, hatte ihn eigentlich kaum gebraucht. Als ich aber mal eine Schraube in eine Wand damit eindrehen wollte, also ihm etwas mehr Drehmoment angeboten habe, war`s das mit ihm.

Wenn Du meinst, so etwas wirklich sofort zu brauchen, würde ich mal hier nachschauen.
https://www.sautershop.de/search?sSearch=winkelvorsatz
Ich kann Dir allerdings keinerlei Empfehlungen oder Erfahrungen dazu bieten!
Für mich gibt es in der Hinsicht sowieso nur eine Alternative. Und die wäre, ein Akkuschrauber aus dem Profibereich mit dementsprechenden Vorsatz bzw. Vorsätzen. Aber ich denke das wäre Dir vielleicht erstmal zu viel des Guten(Teuren), aber eine Überlegung allemal wert.
Da wären z B. die Festool`s, und das günstigere und trotzdem gute Bosch, siehe hier:http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=46&t=791.
Bei den Einhandzwingen würde ich Dir auch eher zu den Wolfcraft Pro raten. Ich habe beide Varianten und denke, dass die Pro einfach mal besser sind. Die sind aber natürlich auch wieder teurer. Der Vorteil ist z B., die bessere Griffigkeit (softgrip), Umstecken zum Spreizen erheblich schneller und einfacher und zusätzliche Auflagen(Abstandshalter) für die Werkstücke.
Alternativen dazu wären vielleicht Zwingen von Bessey, z B. hier:https://www.gerschwitz.net/bessey/spanntechnik/einhandzwingen.html.
Da gibt es hier ja auch ein paar Besitzer, die bestimmt ihre Erfahrungen mit Dir teilen würden.
Das nur mal so als Gedankenstoß!
Grüße, Mario1