Ich bin dabei als Weihnachtsgeschenk Holzdeko (Teelichthalter) zu basteln. Ich hab 5x8er Bauholz Reste als Ausgangsmaterial genommen. Mittlerweile habe ich ein paar Stunden Arbeit hineingesteckt. Beim fein schleifen hat sich gezeigt, dass nicht alle Makel am Holz verschwinden. Ein Teil hat auf der Rückseite kleine blaue Flecken. Ich vermute, dass hier etwas Blaufäule drauf ist. Stirbt der Pilz mit dem Holz oder besteht die Gefahr das sich das ausbreitet?
Nicht das wir unseren Eichentisch damit infizieren oder anderes Holz im Haus
Bis Weihnachten geht sich nur noch aus die Flecken auf der Rückseite in Kauf zu nehmen, versuchen zu kaschieren mit Beize, Flämmen oä oder auf das Weihnachtsgeschenk zu verzichten. Neubau schaffe ich mit der aktuell spärlichen Werkstattzeit vermutlich nicht.
Natürlich hab ich kein Bild von der Rückseite gemacht

, liefer ich gerne nach, falls ein Bild hilfreich ist
deko.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.