Was habt ihr heute in der Pfanne?
Ein 1080g T-Bone vom Bio-Angus-Puschelfärsenrind, das auf der Weide sein Leben ausgehaucht hat (nein, es ist nicht verendet, sondern dem Jäger vor die Flinte gelaufen).
6 Wochen trocken gereift. Mal sehen.
Jetzt liegt das Ganze im Ofen bei 100° – und wir warten auf das Erreichen von 58° KT.
Die Spannung steigt.....
Der Ösi
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Na dass schaut super aus!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Dieter,
was gibt's als Beilage und was empfiehlt der Küchenchef als Getränk zu dem Rindvieh
Und noch wichtiger: Bitte die Adresse, wo sollen wir hinkommen um das gute Fleisch zu verköstigen
was gibt's als Beilage und was empfiehlt der Küchenchef als Getränk zu dem Rindvieh

Und noch wichtiger: Bitte die Adresse, wo sollen wir hinkommen um das gute Fleisch zu verköstigen

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Was der Holzwurm so isst ...
Du liebst diese Pfanne. Das merkt man.
Guten Appetit.
Gruß
Andreas, der im Keller endlich seinen Schiebeschlitten begonnen hat.
Guten Appetit.
Gruß
Andreas, der im Keller endlich seinen Schiebeschlitten begonnen hat.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Baumbart hat geschrieben:was gibt's als Beilage und was empfiehlt der Küchenchef als Getränk zu dem Rindvieh![]()
Stimmt, zu dem Portiönchen gehören Beileigen

Es sieht einfach appetitlich aus. Guten Appetit.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Machtnix hat geschrieben:Du liebst diese Pfanne. Das merkt man.
Guten Appetit.
Gruß
Andreas, der im Keller endlich seinen Schiebeschlitten begonnen hat.
Hallo Andreas,
es ist nicht so, dass ich nur eine Pfanne hätte. Ich hab mal nachgezählt und schäme mich auch, wenn ich schreibe, dass wir deren 9 haben.
Die beiden Sauteusen nicht mitgezählt.
Aber: Ich bin seit einiger Zeit auf dem Nachhaltigkeitstrip. Und wenn ich sehe, wie lange meine High-Tuch-JamieOliver Pfannen von Tafel gehalten haben oder auch die beschichteten LeCreuset, dann macht mich das schon nachdenklich. Vor allem auch deshalb, weil die fast das Doppelte von der einfachen LeBuyer Mineral-B gekostet haben. Ausser die riesengroße Aldi-Pfanne und die neue DeMeyere waren alle keine Erleuchtung.
Und die Eisenpfanne ist in der Produktion resourcenschonend (ist halt einfaches Eisen, der Griff ist pulverbeschichtet oder lackiert), und auch die "Beschichtung" ist total nachhaltig. Keine Chemie, kein Telefon - und vor allem: Langlebig, und immer wieder leicht erneuerbar.
Sorry für die vielen Worte.

Die Adresse ist in Hamburg, NordNordwest, Eidelstedt.
Es ist auch noch Fleisch da - wir bekommen das zu zweit nicht weg.
Als Wein nehmen wir heute einen Zweigelt&More vom Feiler-Artinger, Burgenland. Ist eine Cuvee. Kann man so wegtrinken, auch wenn man nix mehr essen möchte.
Hier die beiden restlichen Bilder - ich bitte die sehr "interessanten" Perspektiven zu entschuldigen, aber ich hatte beim Arbeiten wenig Zeit zum Fotografieren, da die beste Frau von allen heißes Fleisch auf dem Teller verdient hat. Und das Teil war so dick, dass es bei der Frontalperspektive die Beilagen komplett verdeckt hat.
Dazu gab es kurzgebratenen grünen Spargel: Mit Balsamico, Vanille, Zucker, Salz mariniert und in Olivenöl angebraten. Auch in der Eisenpfanne.
Und ja, das im Vordergrund ist Kartoffelsalat!

Herzlichst,
Der Ösi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Den Weg über die Pfannen kenne ich zu gut.
Von der französischen Grenze bis nach HH ist es etwas weit.
Aber lecker, sehr lecker.
Gruß
Andreas
Von der französischen Grenze bis nach HH ist es etwas weit.
Aber lecker, sehr lecker.
Gruß
Andreas
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der_Oesi hat geschrieben:Was habt ihr heute in der Pfanne?
Ein 1080g T-Bone vom Bio-Angus-Puschelfärsenrind, das auf der Weide sein Leben ausgehaucht hat (nein, es ist nicht verendet, sondern dem Jäger vor die Flinte gelaufen).
Der Ösi
Und Du warst wohl der Jäger Dieter, mit `nem Stücke Kantholz erschlagen?! ( Bezug zum Holzwerken)

Sieht sehr geil aus!
Bei uns gab es im Ofen erwärmte Forelle mit Reis und mal wieder Pak Choi und Zuckerschoten ausm Wok. Diesmal ohne Bildchen, waren nich so lecker...die Bilder, nich das Essen!

Grüße Mario
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Ich bin echt überrascht und begeistert, dass hier so lecker gekocht und gebacken wird. Das baut auf.
Wir kochen fast immer frisch und die Kids sind sehr kritisch, wenn sie an anderer Stelle irgendwelche Fertigsachen bekommen.
Ich finde das klasse, hier diese tollen Inspirationen sehen zu können.
Schönes Restwochenende
Gruß
Andreas
Wir kochen fast immer frisch und die Kids sind sehr kritisch, wenn sie an anderer Stelle irgendwelche Fertigsachen bekommen.
Ich finde das klasse, hier diese tollen Inspirationen sehen zu können.
Schönes Restwochenende
Gruß
Andreas
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Erhellung
Das sind in diesem Falle wirklich die "normalen", die riechen allerdings toll und fühlen sich super an. Wir haben heute von den 15 Schoten 12 eingefroren, jeweils zu viert eingeschweisst. Das sollte jetzt bis Weihnachten reichen 
Gruss, Klaus
vielen Dank für die Erhellung


Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste