Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » So 23. Mär 2025, 00:28

Hallo Klaus,

viele Spaß mit deinen neuen Spielsachen und viel Erfolg beim umsetzen deiner Projekte :D
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » So 23. Mär 2025, 11:35

Vielen Dank, Christian. Heute möcht ich mal alle Eiche-Reste vom Treppenbau zu einer Platte verleimen, da kann ich gleich mal den Bandschleifer testen. Und Platz für das neue Zeugs muss ich auch noch machen, der Systainer vom BS75 ist immerhin 80cm breit.

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » So 23. Mär 2025, 15:03

Klaus hat geschrieben:Vielen Dank, Christian. Heute möcht ich mal alle Eiche-Reste vom Treppenbau zu einer Platte verleimen, da kann ich gleich mal den Bandschleifer testen. Und Platz für das neue Zeugs muss ich auch noch machen, der Systainer vom BS75 ist immerhin 80cm breit.

Gruss, Klaus

Hast Du den Flächenschleifrahmen als Set ?

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mo 24. Mär 2025, 15:34

Glückwunsch Klaus...das war ja mal kein günstiger Messebesuch, aber gut angelegt für die Rente :mrgreen:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mo 24. Mär 2025, 20:54

oldtimer hat geschrieben:Hast Du den Flächenschleifrahmen als Set ?

Ja, der ist dabei und war die Hauptmotivation. Hab noch meine alte Elu aber die hat keine Absaugung und der Schleifrahmen ist zwar nicht schlecht aber recht klein. Deshalb die Lust auf ein Upgrade :)

Achim hat geschrieben:Glückwunsch Klaus...das war ja mal kein günstiger Messebesuch, aber gut angelegt für die Rente :mrgreen:

Hatte mir vorher schon einen Wunschzettel gemacht und deshalb geplant investiert 8-) War auch eine Hop oder Top Aktion - entweder ich bekomm einen sehr guten Preis wenn ich alles auf einmal nehme oder ich nehm gar nix. Dieses Lockmittel hat dann doch nach intensivem Nachfragen seine Wirkung entfaltet :) Kann mich aber immer noch nicht zwischen Rotex und ETS entscheiden und deshalb mal noch zurück gestellt. Mit dem Bandschleifer sollte ich ja einen ordentlichen Abtrag haben und mir dadurch den Rotex evtl. sparen können? Hatte ihn auch in der Hand und er kommt mir doch eher unhandlich vor ...

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mo 24. Mär 2025, 22:38

Ein Bandschleifer ist ja nicht gerade "en vogue", aber gerade im Abtrag ist er schon genial, ich möchte ihn nicht missen. Einen Flächenschleifrahmen benötigte ich bisher äußerst selten. Höchstens um eine furnierte Fläche nicht durchzuschleifen, aber sonst?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 25. Mär 2025, 06:35

Stichwort Fläche, da ist der Rahmen auch sehr hilfreich verleimte Platten eben zu schleifen ohne, gerade mit dem Bandschleifer, extrem aufpassen zu müssen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 25. Mär 2025, 07:12

Ich habe den Rahmen fast immer auf der Maschine. Da ich keine Kantenschleifmaschine habe erweitert er die Auflagefläche.

20250125_144329.jpg


Mittlerweile habe ich auch den Felder Schleiffix für die Tischfräse. Da habe ich allerdings noch keine größeren Erfahrungen, aber bei einer größeren Anzahl Kanteln wird die TF mit größerem Auflagetisch und Vorschub zum Einsatz kommen.

Aber für wenige Teile und mal gerade eben ist der BS im Vortel. Zudem passen die Noppen der Stationäreinrichtung in die Lochabstände des MFT und der BS steht dann fest.

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 25. Mär 2025, 21:02

Mandalo hat geschrieben:Ein Bandschleifer ist ja nicht gerade "en vogue", aber gerade im Abtrag ist er schon genial, ich möchte ihn nicht missen. Einen Flächenschleifrahmen benötigte ich bisher äußerst selten. Höchstens um eine furnierte Fläche nicht durchzuschleifen, aber sonst?

Wie ja auch Micha schreibt, generell zum Planschleifen von grösseren Flächen. Bei der Küchenwerkbank (viewtopic.php?f=43&t=2053) hab ich mit meinem alten Elu Bandschleifer geschliffen und da ist die Oberfläche trotz (kleinem) Schleifrahmen nicht wirklich eben. Zudem find ich das Handling mit Rahmen deutlich entspannter.

oldtimer hat geschrieben:Ich habe den Rahmen fast immer auf der Maschine. Da ich keine Kantenschleifmaschine habe erweitert er die Auflagefläche.

Das hatte ich bei Dir gesehen, Volker und war ein zusätzlicher Anreiz :)

Gruss, Klaus

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » Do 27. Mär 2025, 16:11

Ein Parallelanschlag von Enjoywood für Führungsschienen hat den Weg zu mir gefunden und wurde gleich in einen leeren Makpac1 integriert. Für 65€ war da nix verkehrt zu machen...
IMG_20250327_155228.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste