der Ulli vs. Mario-Tread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Do 25. Okt 2018, 11:52

Klaus hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Da redet man auch nicht drüber, den hat man!


Ich wollte es nicht schreiben - vielen Dank Volker, dass Du mir das abgenommen hast. Unser Jungspund ist ja nur knapp volljährig, da muss man vorsichtig sein ...

Gruss, Klaus



Von Rock`n´Roll hat er auch keine Ahnung. Wahrscheinlich hört er auch nur Beatrice Egli, wie der andere Jungspund.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon michaelhild » Do 25. Okt 2018, 12:07

Werd nicht frech, sonst sperr ich Dich.
:mrgreen:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Do 25. Okt 2018, 12:44

michaelhild hat geschrieben:Werd nicht frech, sonst sperr ich Dich.
:mrgreen:



Und der nächste ohne Not ... :mrgreen:


https://www.youtube.com/watch?v=_QO4zXwwpS8

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon RudiHB » Do 25. Okt 2018, 12:47

Aufgrund eines erhöhten Fettanteils in der Haut kann auch diese stirnseitig kurzzeitig zur Oberflächenveredelung hinzugezogen werden... :oops:
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » Do 25. Okt 2018, 14:31

Und wenn'*s dabei anfängt zu quitschen - einfach mit Butter nachfetten! "Das ist voll Kopfsache, das!"
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Bastelhorst
Beiträge: 364
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Bastelhorst » Do 25. Okt 2018, 15:50

RudiHB hat geschrieben:Aufgrund eines erhöhten Fettanteils in der Haut kann auch diese stirnseitig kurzzeitig zur Oberflächenveredelung hinzugezogen werden... :oops:

Das war eine Steilvorlage Rudi. Deinem (haarlosen) Avatar nach zu urteilen hast Du zu oft "stirnseitig" veredelt. :shock:
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Do 25. Okt 2018, 15:57

oldtimer hat geschrieben:
Und der nächste ohne Not ... :mrgreen:





Ich zitiere mich ja nur ungern, aber Rudi reiht sich hier nahtlos ein. ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » Do 25. Okt 2018, 16:08

Bastelhorst hat geschrieben:Das war eine Steilvorlage Rudi. Deinem (haarlosen) Avatar nach zu urteilen hast Du zu oft "stirnseitig" veredelt. :shock:

:lol: :lol: :lol:
...und ich höre Jana wieder sagen: „Viel zu groß für meine kleinen Hände, der HB-Stirnveredler!“ :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Bastelhorst
Beiträge: 364
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Bastelhorst » Do 25. Okt 2018, 16:18

Skalpieren läge in mir in den Genen Dieter. Aufgezogen auf einen Lederbalg könnte auch Jana den Wachskopf halten.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Do 25. Okt 2018, 16:37

Hallo Horst,

ginge auch aufgezogen auf Klett?

Dann könnte das Arbeitsergebnis mit Rotex und den Poliermitteln überragend werden.
Anstatt Lammfell eben Rudifell.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste