Moin zusammen
Wenn ich mir Schleifpappen kaufe, dann in den Körnungen 60, 80, 120, 180 und 240, 320er benutze ich kaum noch. Dann kaufe ich mir auch gleich die großen Packungen, da sind dann schon mal knapp zwei Hunnis wech. Zumindest bei dem, was ich benutze (Rubin für grob und Granat für fein).
Für die meisten Sachen gehe ich von 120er über 180er bis 240er, größere Sprünge mache ich nur, wenn ich absolut faul bin.
Bei dem GEX 125-150 dachte ich mir damals, dass man das in einem Gerät brauchen kann und fand die Idee gut, spart man sich ja ein Gerät. Jetzt sehe ich das aber anders. So wie Micha sagt, gehen da die Vorteile flöten.
Allerdings sehe ich das im Zusammenhang mit der Kantenschleifvorrichtung anders. Wenn es das für die 150er gäbe, wäre das schon von Vorteil. Nicht für die Handlichkeit, is klar, sondern wegen der Sparsamkeit

watten Spruch!

.
Ich meine, wenn man nur einen 150er hat und nur den braucht, wäre das schon toll. Und die Handlichkeit und größere Bauform spielen da wohl eher kaum eine Rolle, zumindest ginge das ohne Probleme.
Grüße Mario