Seite 108 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 00:25
von Mario
Danke Martin, weiterspielen! :lol: :lol: :lol:

Grüße, Mario!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 15:25
von dirk
Hallo,

noch im "alten" Jahr wurde ich schwach, nicht zuletzt nachdem ich diesen Bericht gelesen hatte.

Ein Beschriftungsgerät für die Werkstatt... das hat was! Braucht Mann doch eigentlich nie immer!

So toll der vorgestellte Drucker auch sicherlich ist, für mich gabs ein "aber": Ich wollte keinen Laptop in die Werkstatt stellen. Da das Handy sowieso meistens dabei ist, wollte ich die Etiketten über das Handy - notfalls das Tablett - drucken können.

Auch dafür hat Brother eine Lösung! Den Brother P-Touch P750W.

Brother-P-Touch_web.png


Brother-P-Touch-2_web.png


Leider... gibts auch einen Haken bei dem Drucker: Maximale Etikettenbreite ist 24mm (nicht 36mm, wie beim P-Touch 9700C).
Aber mir ist es wichtiger, ich kann ohne Laptop in der Werkstatt drucken.

Kurz vor dem Jahreswechsel ist mir auch schmerzhaft bewusst geworden, dass ich noch immer das mitgelieferte Sägeblatt in meiner Bosch Kappsäge habe (und auch nur dieses besitze!). Natürlich konnte ich das so nicht lassen, nicht zuletzt, da das "Blatt" der Wahl gerade bei zoro.de um 70% reduziert war *und* ich noch einen 10%-Coupon "übrig" hatte. Nachher wäre mir der noch verfallen!!! Gar nicht auszudenken, dieser Verlust. Da muss man gleich energisch gegensteuern:

Bosch-Sägelblatt_web.png


Für dieses Projekt habe ich mir dann noch Hettich-Rollen-Vollauszüge gegönnt (da habe ich jetzt kein extra Foto dafür) und dieses Geschenk kam gleich mit:

Imbusschlüssel_web.png


Nicht, dass ich den jetzt unbedingt gebraucht hätte, aber für umsonst...

Herzliche Grüße

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 15:48
von Mandalo
Ja herzlichen Glückwunsch zu deinen Einkäufen! Zu dem Brother P-Touch 750W hätte ich sehr gern deine Erfahrungswerte gelesen. Gern darfst du diese in "meinem" Thread anfügen. Vielleicht wäre Lothar dann so gut und würde den Titel in "Beschriftungsgeräte" ändern (sofern du etwas über dein Gerät anfügst)!? Dann hätten wir alle und künftige Beiträge an einem Ort.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 17:36
von Achim
Hallo Dirk,

schöne Sachen hast Du da ergattert :!: und zoro.de kannte ich bisher noch nicht, aber ist sicherlich immer wieder mal ein Blick wert.

Bei mir gabs vor ein paar Tahen auch wieder mal was von Postboten
IMG_2679.JPG

Damit ich wieder Musik hören kann in der Werkstatt, habe ich mir einen wasserdichten Bluetooth Lautsprecher gegönnt, ich hoffe zwar nie, dass ich soviel Wasser in der Werkstatt habe :lol: aber wenn er schon wasserdicht ist kann Staub wohl auch nichts ausmachen und zur Not kann ich ihn mit Wasser reinigen :D

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 18:34
von moto4631
So dann will ich auch mal.

Meine Ausbeute um die Gutscheine zu verbraten die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe:

Eine Douzuki Klapp-Japansäge
Einen Kaindl Woodcarver Gold
Eine Packung Ersatzbohrer 3,5mm für den Zentrierbohrer
Eine Packung Buche-Dominos in 14x100mm

Japan.jpg


Kaindl.jpg


Bohrer.jpg


Domino.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 19:36
von Jana
Mich@el/moto4631: wofür nutzt du den Woodcarver?


Mich hat kurz vor dem Jahresende dann auch noch der Virus erwischt ... nein, nein, nicht die selbst in der Frauen-Welt gefürchtete Männergrippe, sondern der rote Virus. 8-)

rot2.jpg

Klein, aber fein, die KSS300. Bestellt am Donnerstag Morgen bei Kirchner24.de, geliefert am Freitag Morgen.

Und als hätte ich schon immer mit ihr gerechnet passt die Systainereinlage perfekt in meine Handkreissägen-Schublade! :)
(jetzt muss ich nur noch irgendwo diesen unhandlichen Systainer unterbringen ...)
rot3.jpg


Viele Grüße,
Jana

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 20:20
von moto4631
@ Jana

Den Woodcarver will ich verwenden wenn ich in absehbarer Zeit mal ein Projekt starte das dem Organic-Bed von Jori Brigham ähnelt.
Diese organischen Formen des Holzes faszinieren mich...!

Hier der Link zum Bett für die die das Video noch nicht kennen:

https://www.youtube.com/watch?v=fw1B0MWhjuM

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 21:31
von dirk
Hi,

Mandalo hat geschrieben:Ja herzlichen Glückwunsch zu deinen Einkäufen! Zu dem Brother P-Touch 750W hätte ich sehr gern deine Erfahrungswerte gelesen. Gern darfst du diese in "meinem" Thread anfügen. Vielleicht wäre Lothar dann so gut und würde den Titel in "Beschriftungsgeräte" ändern (sofern du etwas über dein Gerät anfügst)!? Dann hätten wir alle und künftige Beiträge an einem Ort.


Eine gute Idee. Kann ich gerne machen, aber dazu muss ich erstmal ein wenig mit dem Ding herumspielen...
...auf jeden Fall funktioniert das Drucken vom Handy (iphone) aus schonmal.

Sobald ich mehr heruasgefunden habe, erweitere ich Deinen Thread um den P750W ;-)


Herzliche Grüße

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 23:06
von streichholz
Jana hat geschrieben:Mich hat kurz vor dem Jahresende dann auch noch der Virus erwischt ... nein, nein, nicht die selbst in der Frauen-Welt gefürchtete Männergrippe, sondern der rote Virus. 8-)


Wenn der eine(n) erstmal erwischt hat...
Viel Spaß mit der roten :)

Grüße

Martin

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 1. Jan 2017, 23:29
von OliverK
Hallo zusammen,

Das Christkind war da und auch das gelbe Auto hat noch mal gehalten.
Seit Heiligabend gibt es in meiner Werkstatt Musik: Die Weltbeste aller Ehefrauen hat das Makita-Baustellenradio unter den Baum gelegt :-)
Was soll ich sagen: Das Ding hat einen super Klang und der Empfang ist selbst bei mir im Keller mit vergitterten Fensterschächten recht gut.
Das Bluetooth-Pairing mit meinem uralten iPhone hat nicht funktioniert. Liegt wahrscheinlich daran, dass mein altes iPhone nur Bluetooth 2.1 kann. Aber mit gutem alten 3,5mm-Klinke-Kabel ist auch das kein Problem!

Eigentlich war das Budget für 2016 schon aufgebraucht und ich hätte den Bandschleifer und die Stichsäge vom 2017er erstehen müssen. Aber ich habe zwischen den Tagen unsere defekte Waschmaschine repariert. Der begeisterte Aufsichtsrat hat sofort zugestimmt, einen Teil der Rückstellungen für die neue Miele als außerordentliche Dividende auszuschütten...

Für die Stichsäge habe ich gleich ein paar gescheite Sägeblätter aus Bi-Metall gekauft. Das hat sich wirklich gelohnt - bin begeistert von den ersten Schnitten. Und schlecht war ich mit der alten Fein und der schwarzen AEG/Atlas Copco ja auch nicht. Von der Haptik wäre die blaue 150er Bosch vielleicht noch 3% besser gewesen und hätte für das gleiche Geld noch die Späne-Wegpuste Option dazu bekommen.
Wegen 3% besser oder schlechter war mir der Systemgedanke (ich weiß, dass meine Führungsschiene und mein Sauger dranpasst) und dass ich das Gerät kenne (sägt in 40 mm Küchenarbeitsplatte auswanderungsfrei) wichtiger. Hätte ich diesen Hintergrund nicht, dann hätte ich vermutlich die blaue Bosch gekauft.

Der Bandschleifer war sehr lange überfällig. Ich habe das Ding schon häufig ausgeliehen. Ich werde das Gerät häufig draußen benutzen müssen, und das Teil, das heute von der Grün- schwarzen Marke vertrieben wird, war mir definitiv zu laut. Das wollte ich meinen Nachbarn nicht antun, bzw. ich mir nicht das Gemeckere. Die gekauften Schleifbänder von Bosch taugen für Holz nach meiner Einschätzung nicht so gut. Die von Makita sind ganz genauso. Muss jetzt mal gucken, wo ich mein Lieblings-Starcke Papier (Ersta) oder ähnlich kaufen kann.
Außerdem muss ich noch einen Vertrag ich der Mucki-Bude machen. Beim ersten Probeschleifen hat das Ding mich einmal über den Werktisch gezogen ;-) Das Gewicht ist absolut kein Problem, das Gerät ist wirklich sehr gut ausbalanciert. Für das Mehrgewicht bekommt man das gute Gefühl, dass hier auch in 25 Jahren im Heimgebrauch nichts kaputt gehen wird.