Seite 109 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 00:06
von Mario
Hallo Leute
Tja Oliver, wenn man das Budget für `ne neue Miele erstmal einsparen kann ist ja auch einiges für Werkzeug drin! ;) :) Viel Spaß mit den neuen Sachen!
Viel Spaß auch den anderen Holzwürmern mit den neuen Teilen beim Sägen, Carven, Drucken und natürlich auch beim Musikhören! :)

Grüße, Mario!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 11:20
von Harald
Hallo zusammen,

bei mir ist am Samstag Furnier Umleimer angekommen.
Ich habe bei umleimerkom bestellt:
http://umleimerkom.de/product_info.php?products_id=896
d213-368k.JPG

Natürlich habe ich ihn auch gleich ausprobiert.
Ich werde im Thread Umleimer für Anfänger berichten.

Gruß
Harald

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:07
von Klaus
Hallo zusammen,

man kommt ja gar nicht nach mit den Glückwünschen zum neuen Spielzeug (vom aufkommenden Neid ganz zu schweigen ;) ) ...

Die schöne Rote von Jana ist mir besonders ins Auge gesprungen - leider wird jetzt die Anzahl der "Hoppalas" in den Projektbeschreibungen dramatisch sinken :( Es war immer ein schönes Gefühl zu sehen, das es anderen Leuten auch so geht :roll:

Allen anderen auch viel Spass mit der Bescherung vom Christkind - vom fetzigen Sound bis zum klebrigen Umleimer ist ja alles dabei.

Gruss, Klaus (der sehnsüchtig auf die Rollen für sein nächstes Projekt wartet ...)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 20:47
von Jana
Hallo zusammen,

@Mich@el/moto4631: das Organic-Bed kannte ich noch nicht, das sieht wirklich klasse aus! Da bin ich schon sehr gespannt auf dein Projekt.

Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen,
Die schöne Rote von Jana ist mir besonders ins Auge gesprungen - leider wird jetzt die Anzahl der "Hoppalas" in den Projektbeschreibungen dramatisch sinken :( Es war immer ein schönes Gefühl zu sehen, das es anderen Leuten auch so geht :roll:

Der war gut, Klaus! :lol: Leider ist mit der meisterlichen Maschine kein Meister vom Himmel gefallen. Es wird also bestimmt auch zukünftig noch einige Überraschungen in meinen Projekten geben. ;)
Die Hauptentscheidung für eine Maschine dieser Klasse war übrigens (mal wieder) Größe und Gewicht bei gleichzeitiger Power. Die Alternativen für den Möbelbau sind ja entweder klein und halbwegs handlich, dabei aber ein bisschen schwach auf der Brust oder nicht Führungsschienentauglich, oder eben groß und schwer. Ich mag da einfach keine Kompromisse mehr machen - denn am Ende hat es ja nicht nur mit Komfort zu tun, sondern auch mit Sicherheit. Da spare ich lieber etwas länger (und beneide alle, die mühelos mit einer Tauchsäge arbeiten).

Grüße,
Jana

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 13:04
von tmaey
Gestern ist mein neues "Spielzeug" gekommen.
IMG_0222.JPG

Nach sehr langer Überlegung habe ich mich entschieden, mir einen Dickenhobel zuzulegen. Das Fügen klappt mit Tauchsäge mit der Führungsschiene und anschliessendem handhobeln mittlerweile recht gut. Die Platten für Ess- und Couchtisch sind angenehm dicht geworden :)
Aber Massivholz mit der Hand auf Dicke zu hobeln fehlt mir offensichtlich das Talent...
Der Hobel kommt erwas früh, da die Erweiterung meiner kleinen Werkstatt noch ein bisschen dauern wird. Aber so erhöhe ich den Druck auf mich :D :roll:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 13:11
von Mario
Hallo Thomas,
ich denke es sollte Eine raumausfüllende Variante alla Martin werden? :o Nee, nee, ist bestimmt `ne gute Entscheidung, viel Spaß damit!

Grüße, Mario!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 16:55
von michaelhild
Die Diskussion über das Abrichten mit dem Dickenhobel ist hier zu finden:
viewtopic.php?f=47&t=660&p=10335#p10335

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 20:02
von Klaus
Hallo Thomas,

wow - das ist ja mal ein guter Einstieg ins Neue Jahr. Viel Spass mit dem Teil und ich bin ja mal auf die ersten Ergebnisse gespannt. Hast Du das schon was zum Absaugen dazu? Bin auch immer noch am überlegen, ob mir eine Dickte reicht oder ob es doch was zum Abrichten sein muss?

Gruss, Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 20:16
von tmaey
eine Bernado-Absaugung steht auch noch auf dem Wunschzettel 2017. Aber dafür muß erst meine Werkstatt wachsen.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:58
von aundb
Hallo zusammen,
da ihr ja hier alle weiter kräftig am kaufen seid (tolle Sachen!)
auch von mir wieder etwas das ich mir zugelegt habe.

Bin ja immer am kämpfen im Keller mit dem Staub den ich dann öfter nach oben trage.
Deshalb hatte ich vor einiger Zeit schon einen kleinen selbstgebauten Luftreiniger, wie auf etlichen Seiten
im Internet beschrieben, auch selbst mit einem Lüfter gebaut.
Hatte mir erst überlegt mir auch noch einen weiteren mit 2-3 Lüftern selbst zu bauen.
Bin dann allerdings doch am JET 1000 B nun hängen geblieben.
An die Decke hängen kann ich ihn allerdings nicht da er mich dann bei meiner Deckenhöhe stören würde in der Mitte des Raumes.
Also habe ich kurzerhand als provisorische Lösung (nichts hält länger als ein Provisorium :D ) einfach über meinen eh vorhanden
Staubsauger mit Zyclon gestellt. So ist er nun mobil und etwa Mittig in der Raumhöhe.
Erster Eindruck ist gut. Der zieht ordentlich etwas ab. Nicht zu vergleichen mit meiner vorherigen Bastellösung mit einem Lüfter.
Was mich besonders gewundert hat. Der Luftausstoß hinten ist schon ganz ordentlich. Lautstärke auf Stufe 1 ist auch bei ausgeschalteten Maschinen
noch erträglich. Bei Stufe 3 aber für mich schon laut.
** Fast hätte ich den vorderen Filter kaputt gemacht. Der ist in so einer Pappe gearbeitet. Dachte das ist Verpackung und wollte schon das wegreißen :roll: