Video-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9628
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » Mo 7. Jun 2021, 17:42

RudiHB hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:
RudiHB hat geschrieben:"Ich bin ich,
die einen kennen mich,
die anderen können mich...!" :mrgreen:


:?: :?: :?:
Mensch Rudi, bist Du uff der Tastatur ausjerutscht? :lol:


Nein, Mario, das ist mehrmals die Aufschrift auf dem T-Shirt von Gaston (Dieters Video vom Rentner aus dem Miniatur-Wunderland). Fand ich einfach nur klasse. ;)


Achso Rudi, hab ich gar nicht gesehen. :oops:

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Jun 2021, 19:09

Mario hat geschrieben:
Achso Rudi, hab ich gar nicht gesehen. :oops:


Von dem gibt es doch kein Video :roll: :roll: , Handrad-Rudi ;)

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon Holzduebel » Mo 7. Jun 2021, 21:19

Es ist zwar in Englisch aber man versteht ihn ganz gut.
https://youtu.be/pqtlT_xOBL8
Man bekommt ein gutes Preis/Leistungsniveau.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9628
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » Mo 7. Jun 2021, 23:55

Holzduebel hat geschrieben:Es ist zwar in Englisch aber man versteht ihn ganz gut.
https://youtu.be/pqtlT_xOBL8
Man bekommt ein gutes Preis/Leistungsniveau.


Ja, man kann ihn gut verstehen...auch warum der ganze Chinanachbau gekauft wird, aber langsam kann ich die ganzen Nachbildungen einfach nicht mehr sehen!
Und ja, ich hab davon auch mal was gekauft, aber trotzdem, die ganze Kopiererei geht mir echt aufn Zeiger! Die konnten m. M. nach immer schon hauptsächlich wegen ihrer Masse und dem vorherrschenden Billiglohn punkten. Selbst bei dem Bau der großen Mauer...Know Hoff hatten die aber schon sehr lange, aber auch immer auf Kosten der armen Bevölkerung. Sorry, aber das macht mich echt `nen bissel sauer!
Klar, ist wohl überall so in etwa, nur nicht ganz so krass!

Grüße Mario

Der_Oesi
Beiträge: 1061
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Video-News

Beitragvon Der_Oesi » Di 8. Jun 2021, 20:45

Zur Beruhigung etwas

Klingendes Holz

Herzlichst,

Der :Ösi

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Di 8. Jun 2021, 22:17

Mario hat geschrieben: aber langsam kann ich die ganzen Nachbildungen einfach nicht mehr sehen!
Und ja, ich hab davon auch mal was gekauft, aber trotzdem, die ganze Kopiererei geht mir echt aufn Zeiger!


Nur weil sie einen Winkel rot anmalen sind sie da noch keine Kopierer, denn den Winkel und rot haben die Spechte auch nicht erfunden.
Oder kopiert Scheppach mit einer in China gebauten TS die Festool TS, wohl kaum, die TS ist auch keine Erfindung von Festool.
Auffällig sind eben die enormen Preisunterschiede, die ich bei einer TS noch verstehen kann, aber bei einem einfachen Winkel nun wirklich nicht mehr.

Weniger auffällig sind dann Preisunterschiede bei ausgewachsenen Maschinen, eine kleine Holzkraft FKS ist zwar noch deutlich teurer als eine vergleichbare Bernardo, also 3200.- zu 2000.-. Aber das ist dann schon überschaubarer, vielleicht ist ja bei den Italienern die Qualität besser. Ansonsten, wo soll das Problem sein, eine so einfache Kiste den Preisen der Chinesen anzunähern.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4423
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Mi 9. Jun 2021, 07:38

Ich würde Woodpeckers schon als "den" Erfinder von roten dicken und präzisen Alumesswerkzeugen bezeichnen.
Daher beabsichtigen die Chinesen bei recht identischen Design schon Kopien herzustellen.

Die Herstellungskosten für solch Teile inkl. deren Qualitätskontrolle kostet schon Geld. Fernost kann das natürlich durch Niedriglohn weit unterbieten und ich bin recht sicher, dass dort nicht jeder Winkeln auf einem optischen Messplatz geprüft wird.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 647
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » Mi 9. Jun 2021, 09:17

michaelhild hat geschrieben:Die Herstellungskosten für solch Teile inkl. deren Qualitätskontrolle kostet schon Geld. Fernost kann das natürlich durch Niedriglohn weit unterbieten und ich bin recht sicher, dass dort nicht jeder Winkeln auf einem optischen Messplatz geprüft wird.


Bist du dir denn bei Woodpeckers sicher, dass die eine 100% Qualitätskontrolle machen?
Kleine Anekdote zum Verständnis der Qualitätskontrolle in renommierten Firmen die ich in meiner Promotionszeit erlebt habe. Für die Forschung haben wir im Labor ultra reine Lösungsmittel benötigt und hatten dafür auch einen Hersteller mit dem wir sehr zufrieden waren. Dann gab es Probleme, weil die Lösemittel unsere Messungen gestört haben.
Nachfrage 1. beim Hersteller: "Unser Qualitätsmanagement hat da nix gefunden."
2. Nachfrage, ob sie denn gemessen haben. Antwort: "Wir messen nicht, da wir unseren Prozess genau Kontrollieren!" :evil:
Und dass nennen die dann 100% Qualitätskontrolle :roll:

Allerdings stimmt es, dass Produkte "Made in China" nur dann einen Preisvorteil haben, wenn bei den kostenintensiven Arbeiten gespart wird bzw. unser Arbeitsstandart weit unterschritten wird. Dass sind i.d.R. die Arbeiten bei denen hochqualifiziertes Personal benötigt wird wie z.B. in der Qualitätskontrolle oder es wird auf den Arbeitsschutz gefpiffen.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4423
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Mi 9. Jun 2021, 11:44

Sebastian hat geschrieben:Bist du dir denn bei Woodpeckers sicher, dass die eine 100% Qualitätskontrolle machen?


Was heißt sicher. Ich stand nicht daneben.
Es wird damit "geworben".
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 647
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » Mi 9. Jun 2021, 13:41

michaelhild hat geschrieben:Was heißt sicher. Ich stand nicht daneben.
Es wird damit "geworben".


Ich habe genau aus dem Grund gefragt, weil ich dachte, Du wirst das nicht behaupten wenn es nicht irgendwo stehen würde. Ich habe nur auf der Woodpeckers Seite dazu keine Aussage gefunden.

Eigentlich ist es auch egal, denn ich denke die zufriedenen Anwender der Woodpeckers Produkte sind die beste Referenz. Persönlich halte ich es gerne auch so, dass ich, wenn möglich, bei meinen Käufen überlege in wie weit das Teil auch "Fair" produziert wurde. Wobei das eher bei Kleidung mit am schwersten ist.
live long and prosper
Sebastian


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste