Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Beschichtete Spanplatte ist bestens sauber zu halten, ich ziehe die in der Werkstatt jeder anderen Platte vor.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Moin
Dreischichtplatte wäre ja vielleicht auch noch eine Option, wenn man das Ganze aus Echtholz haben möchte, aber sicher auch etwas kostenintensiver!
Die gibt es ja auch mit Beschichtung und man könnte dann auch Schrauben ordentlich drin versenken.
Grüße Mario
Dreischichtplatte wäre ja vielleicht auch noch eine Option, wenn man das Ganze aus Echtholz haben möchte, aber sicher auch etwas kostenintensiver!
Die gibt es ja auch mit Beschichtung und man könnte dann auch Schrauben ordentlich drin versenken.
Grüße Mario
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen
Vielen Dank, für die gute Hilfestellung! Ich werde wohl Spanplatte nehmen, möchte nämlich mal die Verwendung von Umleimern testen:)
Henning
Vielen Dank, für die gute Hilfestellung! Ich werde wohl Spanplatte nehmen, möchte nämlich mal die Verwendung von Umleimern testen:)
Henning
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich hoffe, die Frage ist noch nicht gestellt worden aber:
Was macht ihr mit euren Sägespänen?
Beim Bau meiner Werkbank sind 5 Eimer voll geworden und nun weiß ich auch nicht, wohin damit
Was macht ihr mit euren Sägespänen?

Beim Bau meiner Werkbank sind 5 Eimer voll geworden und nun weiß ich auch nicht, wohin damit

Viele Grüße
Andreas
Andreas
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Bekommen Tierbesitzer, als Streu.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Teilweise Kompost, teilweise Hausmüll.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Beschichtete Spanplatte so 40€ + Märchensteuer in 2070x2800mmwood1972 hat geschrieben:
PS: Hast Du ne Idee was Spanplatte vom Holzhändler so ca kostet
Henning
Und Dieter hat ja schon entsprechend wg. des Abstaubens dazu geraten. Aus diesem Grund habe ich auch die Garage damit zugehangen.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Henning,
Hab grad geschaut, bei meinem Holzhändler zahle ich bei Abnahme einer ganzen Platte (2800x2100x19) 20 Euro + 19% für den m². Transportschnitte sind Kundenservice, exakte Zuschnitte kosten 10-15 Euro Aufpreis. Wenn ich ein grösseres Projekt hab tu ich mir das nicht mehr an und lasse die Teile gleich fertig zuschneiden. Eine Tabelle mit den Massen auf USB Stick und einen Tag später fertig und belabelt abholen
Der sägt mit hochwertigen CNC Maschinen weitgehend ausrissfrei was in der heimischen Werkstatt ja nicht ganz so einfach ist.
Gruss, Klaus
wood1972 hat geschrieben:PS: Hast Du ne Idee was Spanplatte vom Holzhändler so ca kostet
Hab grad geschaut, bei meinem Holzhändler zahle ich bei Abnahme einer ganzen Platte (2800x2100x19) 20 Euro + 19% für den m². Transportschnitte sind Kundenservice, exakte Zuschnitte kosten 10-15 Euro Aufpreis. Wenn ich ein grösseres Projekt hab tu ich mir das nicht mehr an und lasse die Teile gleich fertig zuschneiden. Eine Tabelle mit den Massen auf USB Stick und einen Tag später fertig und belabelt abholen

Gruss, Klaus
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Klaus hat geschrieben:Hallo Henning,wood1972 hat geschrieben:PS: Hast Du ne Idee was Spanplatte vom Holzhändler so ca kostet
Hab grad geschaut, bei meinem Holzhändler zahle ich bei Abnahme einer ganzen Platte (2800x2100x19) 20 Euro + 19% für den m². Transportschnitte sind Kundenservice, exakte Zuschnitte kosten 10-15 Euro Aufpreis. Wenn ich ein grösseres Projekt hab tu ich mir das nicht mehr an und lasse die Teile gleich fertig zuschneiden. Eine Tabelle mit den Massen auf USB Stick und einen Tag später fertig und belabelt abholenDer sägt mit hochwertigen CNC Maschinen weitgehend ausrissfrei was in der heimischen Werkstatt ja nicht ganz so einfach ist.
Gruss, Klaus
Hallo Klaus,
hatte bisher schlechte Erfahrung beim Zuschnitt. Alles sehr ungenau
Henning
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
wood1972 hat geschrieben:hatte bisher schlechte Erfahrung beim Zuschnitt. Alles sehr ungenau
War das im Holzfachhandel oder im Baumarkt? Mein Holzhändler (http://www.schele-arbeitsplatten.de/) liefert allerdings auch fertige Küchen und ist auf Arbeitsplatten spezialisiert. Der lässt die Sachen auf einer horizontalen Plattensäge gesteuert vom CNC-Rechner sägen. Das Lager ist direkt angeschlossen und der Computer sucht sich automatisch die Platten dort aus, die mit möglichst wenig Verschnitt genutzt werden können. Steckt eine enorme Technik dahinter, das Ergebnis ist aber auf (mindestens) Zehntelmillimeter genau und ausrissfrei. Da zahl ich gerne 15 Euro dafür

Vielleicht hast Du ja auch so ein Unternehmen in der Umgebung und kennst es blos noch nicht?

Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Mandalo und 11 Gäste