Vom Whisky im Holzwurm ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Klaus » Mi 5. Jan 2022, 20:19

Mario hat geschrieben:Hmmm, FassaufStelzen? :o :shock:


Lass das blos nicht meine Frau hören :shock: Naja - Stelzen eher nicht, bei uns nennt sich das "Krautstampfer" ...

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Klaus » Mi 5. Jan 2022, 20:19

Baumbart hat geschrieben:nicht dass du da was verwechselt, das Zeug ist nur für die äußere Anwendung zum einreiben, nicht zum trinken geeignet.... :mrgreen:


Banause, elegdrischer! :mrgreen:

fassaufstelzen
Beiträge: 21
Registriert: So 8. Jan 2017, 23:48

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon fassaufstelzen » Mi 5. Jan 2022, 20:30

Hmmm, FassaufStelzen?

fassaufstelzen verstanden antworten. ;)

Mein ältester ist ein Balvenie 17 Jahre, der zuletzt noch ins Sherryfass durfte. Mit siebzehnhundertirgendwas kann ich nicht mithalten.

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Beste Bohne » Fr 7. Jan 2022, 22:27

Heute entscheide ich mich für einen Kavalan und danach, vielleicht, als Kontrast für einen Glenallachie 15J. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Mario » Sa 30. Nov 2024, 22:10

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Beitragvon Klaus » Fr 29. Nov 2024, 10:16

Hallo Mario,

den Preissenschnapps hast Du schon mal gezeigt :) Hat mich aber definitiv nicht zum probieren angeregt.

Gruss, Klaus


Mich auch nicht...noch nicht! :)

Moin
Heute kam endlich der vielleicht edlere Tropfen zu mir...

20241130_214529.jpg


...teurer ist er auf jeden Fall als die anderen Sorten.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Klaus » So 1. Dez 2024, 16:31

Herzlichen Glückpunsch zum Neuzugang :) Aber auf ein Tasting bin ich immer noch gespannt ... :mrgreen:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Mario » So 1. Dez 2024, 21:20

Danke Klaus,
ich weiß aber noch nicht wann. Eigentlich wollte ich heute probieren, fühle mich aber nicht so gut, da würde mir der Whisky wohl so oder so nicht so recht munden.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Vom Whisky im Holzwurm ...

Beitragvon Klaus » Mo 2. Dez 2024, 15:22

Mario hat geschrieben:ich weiß aber noch nicht wann. Eigentlich wollte ich heute probieren, fühle mich aber nicht so gut, da würde mir der Whisky wohl so oder so nicht so recht munden.

Da hast Du recht - warte einfach, bis er Dich förmlich anspringt. Es muss auch die Stimmung dazu passen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste