Achim hat geschrieben: @Jana: Vielleicht kannst Du etwas über Deine Erfahrung mit den Abranet Scheiben in Verbindung mit dem GSS 160 Multi berichten und wo hast Du Deine Abranet Scheiben gekauft? Die 10er Losgrößen sind mir etwas sympathischer als die 50er bei schleifwerk.de
Hallo Achim,
das mache ich gerne, auch wenn meine Erfahrung sich noch in Grenzen hält.
Bei Scheifwerk hatte ich meine ersten 125er Abranet-Scheiben bestellt, damals gab es allerdings auch 10er Päckchen. Die 150er Scheiben habe ich dann bei Dictum bestellt, da es dort einzelne Scheiben gibt und ich zu diesem Zeitpunkt keinen anderen Shop mit kleinen Mengen gefunden habe.
Die Streifen für den GSS habe ich bei ACH Autocolor bestellt, allerdings nicht über deren Shop - dort gibt es auch wieder nur größere Mengen - sondern über ebay:
http://www.ebay.de/itm/MIRKA-ABRANET-Sc ... 2033340912Dort kann man 10er Päckchen auswählen und der Vorteil ist, dass die Bestellung ab 35€ Warenwert versandkostenfrei ist. Mit den gängigen Körnungen hat man das schnell zusammen.
Für den Excenter-Schleifer habe ich auch so ein Zwischenpad, dass es das für den GSS gibt wusste ich gar nicht. Bisher habe ich damit nur teilweise die Kanten meines Schuhschranks und die Schlüsselkästen geschliffen und konnte daher auch noch keine Abnutzung am Klett feststellen.
Abranet generell ist wohl eher etwas aggressiver als 'normales' Schleifpapier, gerade bei Multiplex sollte man daher mit einer höheren Körnung anfangen. Ich schleife auch meist bis 300er Korn, das gibt meines Erachtens eine schön anzusehende und anzufassende Oberfläche. Ich finde Abranet sehr praktisch, da die Absaugung gut funktioniert (zumindest wenn auch der Schleifer genügend Absauglöcher hat) und man das Gitter gut ausklopfen und/oder absaugen kann.
Allerdings habe ich keinerlei Vergleich mit hochwertigem Schleifpapier und kann daher nur laienhafte Aussagen zu Vor- oder Nachteilen wie Schleifbild und Standzeit treffen! Vorher hatte ich nur Baumarkt-Papier, bei dem ich mich ständig geärgert habe, dass sich schon nach einer Kante die ganze Körnung abgerieben hat. Da hätte mich wahrscheinlich so ziemlich jedes gute Schleifpapier glücklich gemacht. Langzeiterfahrung habe ich ja auch noch keine - aber ein Schuhregal und ein Schuhschrank hat je Körnung noch nicht eine Scheibe verbraucht.

Viele Grüße,
Jana