die originalen Bench Cookies, die Waldemar anbietet, kommen von Rockler. Und Rockler kommt aus ...

Olli_T hat geschrieben:Danke für den Hinweis mit den Hundekeksen. Zufällig hab ich 19mm Löcher in meiner Werkbank.![]()
Ich hab noch nie mit solchen Dingern geabeitet. Funktioniert das wirklich, dass das Werkstück nicht runterfällt? Kann ich da ein Brett drauflegen und die Kante mit der OF abrunden oder verschiebt sich mein Brett, wenn ich mit dem Kugellager etwas seitlichen Druck ausübe? Wandert das Brett beim Schleifen nicht durch die Vibration? Bitte um Aufklärung und sorry, wenn ich ein wenig ungläubig erscheine.
Olli_T hat geschrieben:Danke für den Hinweis mit den Hundekeksen. Zufällig hab ich 19mm Löcher in meiner Werkbank.![]()
Ich hab noch nie mit solchen Dingern geabeitet. Funktioniert das wirklich, dass das Werkstück nicht runterfällt? Kann ich da ein Brett drauflegen und die Kante mit der OF abrunden oder verschiebt sich mein Brett, wenn ich mit dem Kugellager etwas seitlichen Druck ausübe? Wandert das Brett beim Schleifen nicht durch die Vibration? Bitte um Aufklärung und sorry, wenn ich ein wenig ungläubig erscheine.
seemann hat geschrieben:Olli_T hat geschrieben:Danke für den Hinweis mit den Hundekeksen. Zufällig hab ich 19mm Löcher in meiner Werkbank.![]()
Ich hab noch nie mit solchen Dingern geabeitet. Funktioniert das wirklich, dass das Werkstück nicht runterfällt? Kann ich da ein Brett drauflegen und die Kante mit der OF abrunden oder verschiebt sich mein Brett, wenn ich mit dem Kugellager etwas seitlichen Druck ausübe? Wandert das Brett beim Schleifen nicht durch die Vibration? Bitte um Aufklärung und sorry, wenn ich ein wenig ungläubig erscheine.
Hallo Olli,
ich hab die Originalteile. Brett verschiebt sich bereits beim Schleifen mit einem Vibrationsschleifer. Würde ich nicht noch einmal kaufen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste