Seite 114 von 156

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:51
von Mandalo
Hat man bei der SYS-PowerStation glaube ich ebenfalls!? ...Nur immer mal wieder Aufladen wie beim Smartphone auch. :lol:

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 20:12
von oldtimer
Mandalo hat geschrieben:Ja wie geil ist dass denn!? In der heutigen Zeit sollte man so etwas immer zuhause bereitstehen haben.


Aber für Gewerbetreibende vielleicht die Lösung. Wahrscheinlich sieht die Welt dann wieder düster aus, wenn man es mit einem Generator vergleicht.

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 21:45
von Ghostwriter
Definitiv interessant für uns.
Manchmal sind Kunden nicht zu Hause und wir kommen an keine Steckdose, um Putz anzurühren bleibt dann nur die Hand weil ein Rührwerk ohne Strom funktioniert halt nicht. Die Anschaffung eines Generators für solche Zwecke habe ich bisher gescheut.

Gruß Stefan

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 09:52
von Der_Oesi
michaelhild hat geschrieben:Eine Wattstunde für knapp 2€, ein Schnäppchen. :D


Das heißt, das Teil wird 3k€ kosten?

Hui!

Das sind 4 Dominofräsen....

Der Ösi

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 15:21
von Fred
Gewerblich hatten wir auch einen Generator, denn weitab von jeder Steckdose war das ein Muß. Und auf dem Pickup war es auch kein Problem mit den entsprechenden Anschlußleitungen. Solltest du also gewerblich noch etwas "Luft" diesjahr haben, wäre es angeraten...

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 01:26
von Mario
Hallolo
Weiß nich, ob das für Euch interessant is oder überhaupt so neu...
Abortech-Set
...vielleicht ja doch.
Mich würde es ja interessieren...auch die hier Turbo Plane, die glaube ich der Dieter (Graf Mandalo) schon hat, wenn die mal eine Version in X-Loc anbieten würden.

Grüße Mario

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 06:20
von Mandalo
Ich habe das Angebot auch bekommen, wobei es ja soooo viel günstiger auch nicht ist, habe ich mit dem Gedanken schon gespielt. Nur hätte ich das Arbotech Power Chisel Set in diesem Zuge auch gleich gekauft - ist aber, wie inzwischen immer mehr, im Moment nicht mehr verfügbar. :o

Eine Carvingscheibe habe ich, aber von Kaindl. Auch Kaindl hat etwas auf dem Markt gebracht wie das angesprochene Set: KAINDL-Multishaft Zu beachten ist dass alles in dieser Richtung im Freien angewandt werden sollte. Bei der nutzung entsteht sehr viel Staub und Dreck.

https://www.kaindl.de/de/werkzeuge/messeangebote/multi-carver.html

https://www.kaindl.de/de/werkzeuge/messeangebote/megacarving.html

https://www.youtube.com/watch?v=nKVFlHdfQ0w&feature=emb_logo

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 07:28
von Woswasi
Interessante Teile, hält die Flex das auf Dauer aus? Ist ein Recht länger Hebel der da mit dem Aufsatz zusammen kommen. Mit Fräser ist dann noch starker seitlicher Druck auf der Aufnahme. :?

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 10:15
von Mandalo
Vermutlich geht das schon auf die Maschine. Für den Einsatz ist vielleicht soetwas das richtige: Billig-Winkelschleifer

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 10:24
von michaelhild
Wenn mir jetzt noch jemand den Sinn erklärt, einen Forstnerbohrer oder Fasefräser in einem Winkelschleifer zu betreiben.... :shock:
Das System mag ja nicht verkehrt sein, aber so was als Nutzungsbeispiel zu zeigen, erinnert mich eher an HSE24 oder wie der Sender heißt.