
Was der Holzwurm so trinkt ...
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Der sieht sehr spannend aus, der Gin - wohl bekomm's 

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Für Gin kann man ja mittlerweile auch schon anfangen Regale zu bauen. Ich greife gerne zum Duke, Ten, roter Bombay S. ...
--
Hier gabs einen 2019er Grauburgunger von Karl Pfaffmann aus Walsheim zum Essen. Und sehr viel später noch ein Corona Extra um den Abend ausklingen zu lassen.



Hoffe euch allen gehts nach wie vor gut!
Viele Grüße,
Oliver
--
Hier gabs einen 2019er Grauburgunger von Karl Pfaffmann aus Walsheim zum Essen. Und sehr viel später noch ein Corona Extra um den Abend ausklingen zu lassen.



Hoffe euch allen gehts nach wie vor gut!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Das ist so mein Favorit, den ich heute Abend wohl genießen werde.
Grüße Mario
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Ich hatte vorhin mit meinem Nachbarn ein herrliches, eiskaltes Reissdorf Kölsch übern Gartenzaun. Nachdem, ich ihm 8 3-Kant Schrauben aus einem kleinen Garten-Stromverteiler gedreht hatte. Da hat man Tri-Wing, Mortorq, Opsit, Torq-Set und was weiß ich noch alles in Bitform - und dann kommt da was mit nem fast winzigen Innen-3-Kant Antrieb. ... Naja, Schraubenausdrehzange, Halbrundzange, Slip-Joint-Pliers - irgendwann waren sie alle sauber herausgedreht.
Und jetzt bestell ich mir die passende Bit-Serie. Wer weiß wofür man es mal braucht.
Viele Grüße,
Oliver
Und jetzt bestell ich mir die passende Bit-Serie. Wer weiß wofür man es mal braucht.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Ich mache mich jetzt auf den Weg an die Nahe, habe heute vormittag einige Kartönchen Sekt, 2014er Riesling brut bestellt, und werde die Abholung mit anderen Zielen auf der Tour verbinden. www.weingut-schauß.de Und wäre nicht das verdammte Corona würden wir in Monzingen in der Stadtmühle essen, trinken und Übernachten. Das hat so zur Zeit für mich keine Lebensfreude, dann genieße ich diese Dinge lieber im heimischen Garten.
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
oldtimer hat geschrieben:...Das hat so zur Zeit für mich keine Lebensfreude, dann genieße ich diese Dinge lieber im heimischen Garten.
...da gebe ich dir recht, das ist frustrierend und macht keinen Spaß.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:...Das hat so zur Zeit für mich keine Lebensfreude, dann genieße ich diese Dinge lieber im heimischen Garten.
...da gebe ich dir recht, das ist frustrierend und macht keinen Spaß.
Und noch einer der da vorbehaltlos zustimmt.
Klingt aber trotzdem nach einer schönen Tour, Wetter hat ja wirklich gepasst.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Ja, Danke. Der Spaziergang im Soonwald war schon sehr schön. https://www.soonwald-nahe.de/
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Der_Oesi hat geschrieben:Österreichisch-Tschechische Freundschaft!
Der Ösi
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Beitragvon Mario » Mi 20. Mai 2020, 22:52
Ach ja, Staropramen mag ich übrigens auch sehr gern, nur nich so oft und viel, weil ja doch etwas süßlich vom Geschmack!
Mag am liebsten die etwas herberen Biere!
Grüße Mario
Moin Dieter
Hmmm, da hab ich mich anscheinend wohl etwas vertan. Habe mir heute auch eine Kiste Staropramen geholt und war sehr erstaunt des Geschmackes wegen. Das ist ja scheinbar ein ganz anderes Bier, als das übliche Staropramen, was ich kenne, oder!?
Von wegen süßlicher Geschmack, die Aufschrift 150 Anniversary hat mich zwar gewundert, hab aber nicht weiter drüber nachgedacht und einfach eingepackt.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Moin,
wenn ich jetzt schreiben würde: Ich trink das schon seit Jahren
wäre das ja nicht die Wahrheit und die ganze Wahrheit schon garnicht.
Aber das Bier bringt (da bin ich durchaus für Emanzipation) meine Frau - und im Gegenzug trink ich das.
Und das 150er hat mir geschmeckt. Darüber nachgedacht, wie das normale Staro schmeckt hab ich dabei nicht, weil ich
- nicht so viel Bier trinke
- wir immer zwischen Budweiser, Pilsner und diversen Spezialbieren wechseln.
Immer nur im 6er oder einzeln - weil eine Kiste ist uns schon oft schlecht geworden.
Daher kann ich zu deiner Vermutung nur sagen:
Liebe Grüße,
Der Ösi
wenn ich jetzt schreiben würde: Ich trink das schon seit Jahren
wäre das ja nicht die Wahrheit und die ganze Wahrheit schon garnicht.
Aber das Bier bringt (da bin ich durchaus für Emanzipation) meine Frau - und im Gegenzug trink ich das.

Und das 150er hat mir geschmeckt. Darüber nachgedacht, wie das normale Staro schmeckt hab ich dabei nicht, weil ich
- nicht so viel Bier trinke
- wir immer zwischen Budweiser, Pilsner und diversen Spezialbieren wechseln.
Immer nur im 6er oder einzeln - weil eine Kiste ist uns schon oft schlecht geworden.
Daher kann ich zu deiner Vermutung nur sagen:

Liebe Grüße,
Der Ösi
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste