Seite 13 von 36

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 15:02
von Tommy1961
Heute will ich auch mal einen "kulturellen" Beitrag posten. :lol:

Habe mir vor kurzem, von Stier eine "Mikey Mouse" mit Blauzahn geleistet und nutze diese bei vielen
Gelegenheiten, wenn es ruhiger zugeht bei der Arbeit, dann mit JBL Docking Station.

Damit spiele ich zur Zeit, vom iPhone aus, aus einer Datei mit ca 10.000 Songs (ca. 35 Tage) quer Beet.

Von Amadeus Mozart (ohne Oper und Operette) bis Frank Zappa alles vorhanden, was es an verschiedenen
Musikrichtungen gibt.

Außer solche Dorfheinze wie: Abba, "Peter Mampfei, Gröneschreier, Westenverschlagen, Braune Onkels"
(weiß wovon ich rede, habe schon für die vier gearbeitet, wie auch für Leute wie Sting, Bee Gees,
Lindenberg usw.) auch kein Schlager und so.

Dabei ist viel Abwechslung auf den Ohren und ab und an heftige Sprünge von Klassik, über Metall, Jazz,
bis Country usw..

Sollte mal was neues her, kann ich über iTunes, auf weitere ca. 30.000 Songs zugreifen.
Da sich hier ich viel New Age, mit langen Songs habe, steigert sich das Ganze, auf über 130 Tage Non Stop
Musik.

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: So 5. Aug 2018, 14:13
von Klaus
Hallo Rudi,

RudiHB hat geschrieben:Neben diversen Headlinern (Klaus, Nightwish ist auch da. Samstag, glaub ich) auch mal was ohne Metal. Otto darf aufgrund seiner 70 Lenze auch ran. Hier gibt es den Livestream in HD oder 360 Grad: https://www.magenta-musik-360.de/wacken-open-air-2018-4946


Nightwish life wäre wirklich mal was - auch andere Sachen lassen sich da gut hören :) Leider ist mir Wacken einfach zu weit weg :(

[quote="RudiHB"]Wer Holz liebt, kann auch mal Metal!

GENAU! (Sagt Klaus, der am letzten Donnerstag in Bregenz bei den Festspielen auf dem See bei einer gewissen "Carmen" war ...)

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: So 5. Aug 2018, 17:22
von haifisch18
Nightwish ist doch dieses Jahr auf Tour? Im Dezember? müssten Sie zum Bleistift in Frankfurt spielen.

Ich fand deren Konzertübertragung gestern auf 3sat zweifelhaft. Wie immer war ein Mischer beschäftigt der nicht wusste was auf der Bühne passiert :D .

Ich habe vor 10-14 Jahren einige Nightwish Konzerte gesehen, alle mit Tarja. Die aktuelle Sängerin war mir am Anfang echt zu schwach, aber am Ende der Übertragung hat es mir doch gut gefallen.

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: So 12. Aug 2018, 18:48
von Derhobbist
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Musikliebende Holzwürmer,

ich muss ganz ehrlich zugeben, das erste, das ich einschalte, wenn ich meine Hobby- oder Schilderwerkstatt betrete, ist meine Musikanlage.
Alles was länger als fünf Minuten dauert, muss bei mir unbedingt mit Musik untermalt werden, sonst fehlt mir was. Ist wie im Auto mit dem anschnallen. Da geht auch nix ohne. Nicht mal 50 Meter.

Ja, nun was hört er den, der "Vorsitzende"....

Zu allererst natürlich:
- COUNTRY-MUSIC - je älter, je besser...

aber auch mit AC/DC, Queen, Status Quo, Nazareth & Co. kann er durchaus was anfangen, der Herr Vorsitzende... :lol:

Es kann durchaus mal passieren, das mitten unterm Tag "Smoke on the Water" in Rentner-Erweckungs-Lautstärke bei uns durch die Siedlung tobt... :lol:

Servus, der Lothar


Hey Lothar,

damit bist du nicht alleine.

Ich habe im Keller eine alte Sony Boombox von den Eltern stehen, die in der Regel auf WDR4 steht.
Ist wie ich finde super entspannend, weshalb ich verstehe, warum Maler das oft drin haben.

Wenn ich wüste, wie man WDR3 reinbekommt, hätte ich das auch mal dran.

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 10:59
von oldtimer
Joan Manuel Serrat "Mediterraneo" aus dem Jahr 1971.
Vielen gilt diese Ode als bestes spanisches Lied aller Zeiten.


https://www.youtube.com/watch?v=hcl0MELK4j4

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 12:16
von RockinHorse
oldtimer hat geschrieben:Joan Manuel Serrat "Mediterraneo" aus dem Jahr 1971.

Moin Volker,

wenn Dir das gefällt, dann vielleicht auch dieses
Juan Luis Guerra - Bachata Rosa

https://www.youtube.com/watch?v=PkhSqy7ldEg

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: So 23. Sep 2018, 22:50
von RockinHorse
Aus einem bestimmten Anlass habe ich heute wieder einmal in der großen Kiste gekramt. Die Frontfrau Heather Small von M People wurde in den 90er als das Gesangstalent des Jahrzehnts gefeiert. Ich bin in den 90er wegen dieses Titels

Don't Look Any Further
auf die Gruppe gestoßen, die immer noch aktiv ist und auch heute noch aus ihren ursprünglichen Mitgliedern besteht. Hier geht's zur Studio Aufnahme 1994 und hier fühlt man noch die Vitalität einer Liveaufnahme 2016, die nicht nachgelassen hat. Man beachte, das Alter der Dame um 2016.

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: So 23. Sep 2018, 23:49
von Mario
RockinHorse hat geschrieben:Aus einem bestimmten Anlass habe ich heute wieder einmal in der großen Kiste gekramt. Die Frontfrau Heather Small von M People wurde in den 90er als das Gesangstalent des Jahrzehnts gefeiert. Ich bin in den 90er wegen dieses Titels

Don't Look Any Further
auf die Gruppe gestoßen, die immer noch aktiv ist und auch heute noch aus ihren ursprünglichen Mitgliedern besteht. Hier geht's zur Studio Aufnahme 1994 und hier fühlt man noch die Vitalität einer Liveaufnahme 2016, die nicht nachgelassen hat. Man beachte, das Alter der Dame um 2016.


Öey, die is ja fast mein Baujahr...knappe zwei Jahre älter. An den Sound kann ich mich auch noch erinnern, is ja auch noch nich so lange her :o :D , aber lange nicht gehört! :)

Grüße, Mario!

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 07:24
von Tommy1961
RockinHorse hat geschrieben:Aus einem bestimmten Anlass habe ich heute wieder einmal in der großen Kiste gekramt. Die Frontfrau Heather Small von M People wurde in den 90er als das Gesangstalent des Jahrzehnts gefeiert. Ich bin in den 90er wegen dieses Titels

Don't Look Any Further
auf die Gruppe gestoßen, die immer noch aktiv ist und auch heute noch aus ihren ursprünglichen Mitgliedern besteht. Hier geht's zur Studio Aufnahme 1994 und hier fühlt man noch die Vitalität einer Liveaufnahme 2016, die nicht nachgelassen hat. Man beachte, das Alter der Dame um 2016.


Jepp, das ist eine der wenig guten Musiktitel, die die 90er hervorgebracht haben.

Vor allen Dingen wirkliche handgemachte Musik und nix aus der Konserve, wie sonst gerne üblich.

Hatte mal das Glück bei einem Event zu arbeiten, wo die Band auch mitgespielt hat.

Gruß

Tommy

Re: Was der Holzwurm so hört

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 09:21
von RockinHorse
Tommy1961 hat geschrieben:Jepp, das ist eine der wenig guten Musiktitel, die die 90er hervorgebracht haben.

Moin Tommy,

Eigentlich ist das ein Titel aus 1984. Aber man darf ruhig behaupten, dass die Version von Heather Small (M People) wesentlich besser als das Original ist. Übrigens gab es vor dem M-People Cover noch 4 weitere Cover, die aber allesamt nicht an M People heranreichen, auch die danach folgenden nicht. Es liegt wohl an der ausdrucksvollen Stimme der Frontfrau.

Noch ein kleiner Tipp: Itchycoo Park gibt's auch als M People Cover, im Original von den Small Faces....