Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 12. Jan 2017, 18:37

Hallo Thomas,

erste die schöne Lamello und jetzt die passenden Clamex dazu - das kann nur gut gehen ... :)
Hast Du auch gleich einen passenden 8mm Fräser oder fräst Du auf zweimal?

Gruss, Klaus

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Do 12. Jan 2017, 19:11

Mario hat geschrieben:
Hallo Martin
Der Schrauber scheint ja auch ein geiles Teil zu sein. Auf die neueren Metabo`s hatte ich auch schon mal ein "Habenwollenblick" geworfen. Viel Spaß damit!
Das mit der automatischen Drehrichtungsänderung ist ja auch sehr interessant!

Grüße, Mario!


Danke. Den Quick (ist ein anderes Modell, dass dem Q I sehr ähnlich sieht) gibt es in ähnlicher Form noch in rot bei Mafell.

Viel Spaß euch mit den Clamex S. Eine Probeverbindung habe ich ja auch schonmal gemacht. Das geht so schön einfach und schnell (mit dem 8 mm Fräser). Besonders schön finde ich wie unauffällig das hinterher ist. Bleibt ja bloß ein 6er Loch. Vorher habe ich mit den Scheulenberg PV experimentiert. Das ist mir im Vergleich aber zu umständlich und man hat freien Blick auf die 10er Quermutter.

Grüße

Martin

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 12. Jan 2017, 19:21

Klaus hat geschrieben:Hallo Thomas,

erste die schöne Lamello und jetzt die passenden Clamex dazu - das kann nur gut gehen ... :)
Hast Du auch gleich einen passenden 8mm Fräser oder fräst Du auf zweimal?

Gruss, Klaus

Der 8mm Nutfräser kostet schlappe 150 €. Der muß noch ein bisschen warten :D
Ich probiere es erstmal mit dem 4 mm Fräser. Kann aber gut sein, dass sich dann sofort das "habenwill-Syndrom" meldet :oops:

Yeti
Beiträge: 240
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 15:25

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Yeti » Do 12. Jan 2017, 19:27

Offtopic!

Soche Gewindebohrmaschinen gibt es schon sehr lange, Beispielsweise von Fein (kabelgebunden), oder auch als Druckluftvariante. Sehr interessant damit zu arbeiten, eine echte Erleichterung wenn viele Gewinde zu schneiden sind. An der Metabo-Maschine ist "neu", dass sie nicht auf das Gewindeschneiden reduziert ist, die Leistungsdaten sind schon beachtlich.

Offtopic AUS!
Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke! ;)

Gruß
Claus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8449
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 12. Jan 2017, 20:18

Richtig, als Akkuschraubervariante kannte ich es nicht, "wenn viele Gewinde zu schneiden sind" - daran scheitert es! :)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 12. Jan 2017, 21:24

N'Abend zusammen,

heut sind endlich meine Rollen für den MFT Unterschrank gekommen. Die sehen recht massiv aus, da werde ich wie von diversen Leuten empfohlen wohl mal mit 4 anfangen. Dazu noch vier Rollen mit Feststellern für das Shishamobil falls ich doch noch zu dem Schluss komm, das die nötig sind. Die Rollen waren übrigens wirklich nur so in die Schachtel geworfen - kein Polster ausser der Rechnung. Hat ihnen aber nicht geschadet, so wie es bis jetzt aussieht.

Beim Schraubenfuchs wollte ich eigentlich nur ein paar von den Panhead Schrauben kaufen, die Lothar für die Befestigung von Schubladenschienen empfohlen hat. Dann sind aber noch ein paar Torx "Diamantbits" in den Warenkorb gewandert (hoffentlich mal was Gscheit's) und die Möbelgriffschrauben gab's grad für nen guten Euro für 200 Stück (23mm) - die mussten auch mit.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 12. Jan 2017, 21:37


Kann aber gut sein, dass sich dann sofort das "habenwill-Syndrom" meldet
Gruß
Thomas


Das kann natürlich gut sein, auch bei mir! :roll: Bei meiner Makita müsste ich dann aber am Gehäuse Hand anlegen, würde ich nur ungern tun.

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Do 12. Jan 2017, 21:42

Mandalo hat geschrieben: "wenn viele Gewinde zu schneiden sind" - daran scheitert es! :)

Das war auch der Grund, waraum ich mich für den anderen entschieden habe. Noch etwas kompakter und es ist ein vollmetallfutter dabei.

Klaus, was sind denn das für Rollen? Bzw. wo sind die her? Für mein aktuelles Projekt habe ich mir die blauen bei Thomann gekauft, aber 100 mm Rollen sind doch etwas hoch :lol:

Grüße

Martin

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 12. Jan 2017, 21:43

Hallo Klaus
Die Verpackung sieht wirklich nich so liebevoll gestaltet aus, aber Hauptsache der Inhalt ist gut. Und die Rollen sehen ja sehr vielversprechend aus, schön massiv und anscheinend gut verarbeitet.

Gutes Gelingen, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 12. Jan 2017, 21:48

streichholz hat geschrieben:Klaus, was sind denn das für Rollen? Bzw. wo sind die her? Für mein aktuelles Projekt habe ich mir die blauen bei Thomann gekauft, aber 100 mm Rollen sind doch etwas hoch :lol:


Hallo Martin,

das sind die hier: http://www.swdirekt.de/rader-und-rollen ... 52321.html

Haben 75mm Durchmesser, also auch nicht ganz klein. Aber vielleicht findest Du ja noch was passendes. Den hier http://www.beschlagtechnik24.de/index.p ... laden.html hab ich neulich entdeckt, sieht auch gut aus. Preise scheinen aber etwas höher zu sein.

Viel Erfolg bei der Suche
Klaus


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste