https://www.youtube.com/watch?v=ZG97CPnwEWU
https://www.youtube.com/watch?v=s4B3wlR4G5Y
https://www.youtube.com/watch?v=5xlNH9UtyvE
Werkzeug-News
Re: Werkzeug-News
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeug-News
Mandalo hat geschrieben:Da schaut her!?
https://www.industria24.pl/adapter-siec ... 8v-festool
Nochmals nach vorne geholt damit es nicht unter geht. Das würde ich sehr begrüßen. Ein Adapter um meine Akku-Maschinen auch am Netz zu betreiben - Cool!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4412
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Sind ja paar interessante Neuheiten dabei.
Der Netzadapter ist auch nicht verkehrt, aber ob man damit alles vernünftig angetrieben bekommt?
Der Netzadapter ist auch nicht verkehrt, aber ob man damit alles vernünftig angetrieben bekommt?
Re: Werkzeug-News
Die Idee ist definitiv gut, ein Akkugerät dann auch am Netz zu betreiben. Kress hatte mal so ein Gerät im Programm, war glaub ich ein Bohrhammer, den man Wahlweise am Netz oder mit Akku betreiben kann. Leider ist Kress aus dem Ruf des qualitativen Mittelmaßes trotz starker Bemühungen nicht rausgekommen und daran auch eingegangen.
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Werkzeug-News
Und endlich gibt es auch einen USB-Ladeadapter, für mich schon lange überfällig, so brauch ich in Zukunft keine Powerbank mehr mitzuschleppen und kann die eh schon vorhandenen Akkus nutzen
https://www.festool.de/produkte/neuheit ... 5---phc-18

https://www.festool.de/produkte/neuheit ... 5---phc-18
Gruß
Pascal
Pascal
Re: Werkzeug-News
Und zu dem 18V Netzadapter, das Bild habe ich schon vor ein paar Jahren gesehen, glaube nicht dass das offiziell von Festool stammt.
Keine Ahnung ob das der polnische Shop tatsächlich verkauft oder ob das Fake ist.
Habe mit schon überlegt ob man den Ergo-Adapter nicht auf die "normalen" 18V-Akkus umbauen könnte wenn man eh mal einen defekten 18V-Akku rumliegen hat und bei diesem das Innenleben entfernt und das vom Ergo-Adapter implantiert?
Keine Ahnung ob das der polnische Shop tatsächlich verkauft oder ob das Fake ist.
Habe mit schon überlegt ob man den Ergo-Adapter nicht auf die "normalen" 18V-Akkus umbauen könnte wenn man eh mal einen defekten 18V-Akku rumliegen hat und bei diesem das Innenleben entfernt und das vom Ergo-Adapter implantiert?
Gruß
Pascal
Pascal
Re: Werkzeug-News
Ist auch sehr viel Kleiner als eine klassische Powerbank 

live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Werkzeug-News
Pasi hat geschrieben:Und zu dem 18V Netzadapter, das Bild habe ich schon vor ein paar Jahren gesehen, glaube nicht dass das offiziell von Festool stammt.
Einen Netzadapter gibt es ja für die Akkuschleifer von Festool. Der RTS hat in der Netzvariante eine Leistungsaufnahme von 250 W, der 3,1 Ah-Akku beim RTSC soll ca. 30 min halten – das Maschinchen nuckelt also mit ca. 6A am Akku oder Netzteil. Auf dem Raum ein 6A Netzteil ist schon eine ordentliche Ingenieursleistung!
Die TS55 zieht locker das vierfache (1050W in der Netzversion). Da bräuchte es also 24A

Insofern glaube ich auch nicht so recht daran.
Mit 36 oder 54V als Standardakkuspannung könnte es vielleicht mittelfristig was werden. Aber dann sind die Geräte auch nicht mehr so kompakt.
Daniel
Re: Werkzeug-News
Dozent hat geschrieben:...Insofern glaube ich auch nicht so recht daran...
...womit ich mich durch deine Erklärung anschließe.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeug-News
Danke für die Erklärung, dann scheint das wohl eher eine nette Idee zu bleiben.
Ist auf jeden Fall nachvollziehbar warum das dann nicht funktionieren kann
Ist auf jeden Fall nachvollziehbar warum das dann nicht funktionieren kann

Gruß
Pascal
Pascal
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste