Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » Mi 18. Jan 2017, 20:30

Also wenn ich viel erwartet hätte aber dir hätte ich so viel rotes nun wirklich nicht zugetraut Dieter.
Viel Spaß damit !
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 18. Jan 2017, 21:15

Danke! Ich habe ja eigentlich vor meine Kreissäge einmal so richtig genau einzustellen und das Teil dann wieder über ebay zu verticken. Das Lineal und das Endstück hatte ich schon bestellt bevor ich den Quatsch mit der Bemaßung festgestellt hatte. Jetzt wollte ich heute Abend das Endstück montieren und man glaubt es kaum, das geht nur mit beiliegendem Imbusschlüssel, ein metrischer passt nicht! Aktuell würde ich jetzt eher von den Roten Abstand nehmen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » Mi 18. Jan 2017, 22:06

Eben Zöllig halt, aber das war dir wohl nicht klar... wahrscheinlich sind es ja auch zöllig Schrauben darin... damit muß man als US-User schon leben, oder umwerken. Was aber bei Gewinden problematisch sein kann...

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 18. Jan 2017, 22:09

Gibt doch das Fernabsatzgesetz.
Schick den roten Kram doch zurück, wenn Dir der beiligende INbusschlüssel nicht zusagt.
Die Messuhr ist doch bestimmt auch zöllig.
:roll:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mi 18. Jan 2017, 22:17

Oder schick die Schrauben zurück! :idea: :lol: plus Inbus natürlich! :)

OliverK

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon OliverK » Mi 18. Jan 2017, 22:28

Mandalo hat geschrieben:das geht nur mit beiliegendem Imbusschlüssel, ein metrischer passt nicht!


Als ich mein Incra-Zeuch gekauft habe war mir das vorher klar. Mit dem mit geliefertern Hex mochte ich mich auch nicht anfreunden wollen. Also habe ich von Wiha ein Imperial-Hex Set (winklige Inbus-Schlüssel) gekauft. Als das Set geliefert wurde, war ich zunächst etwas unzufrieden. Es hatte einen "warmen" Metallglanz, während die metrischen Schlüssel einen kalten Glanz haben. Heute sehe ich das ganz eindeutig als Feature: ich kann die metrischen von den zölligen aus 3 m Entfernung unterscheiden.
Ganz gleich, ob wir das mögen oder nicht: Die Industrialisierung ging von England aus. Dem zu Folge hat sehr viel Halbzeug heute immer noch Zollmaße und keine metrischen. Ich habe für mich den Weg des weltoffenen Rosinen-Pickers gefunden:
Wenn ich ein Profil kaufe mit ca. 20 mm Breite, werde ich das kaum bekommen, sondern 19 mm - nämlich 3/4 Zoll. Wenn ich jetzt einen Nutfräser kaufen möchte für das Profil, dann kann ich einen sündhaft teuren 19 mm Fräser mit 12 mm Schaft kaufen. Dieser Fräser ist so teuer, weil es halt kein Standard Maß ist und es diese Sondergröße nur bei den Premium-Herstellern gibt. Ein 3/4 Zoll Fräser mit 12,7 mm Schaft (1/2") ist dagegen ein allerwelts Artikel und somit bei gleicher Qualität deutlich preiswerter. Also kaufe ich den...

Langer Rede kurzer Sinn: Keine Angst haben vor den Zoll (Imperial) Maßen - sondern die Vorteile gezielt nutzen.

Viele Grüße
Oliver

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 18. Jan 2017, 22:52

Richtig.
Fernseher, Monitore um nur 2 zu nennen, werden auch noch in Zoll angegeben, obwohl seit einigen Jahren eigentlich eine cm Angabe Pflicht ist. Komisch ist allerdings, dass die alten Röhren in cm angegeben waren. Erst seit den Flachbildschirmen kam hier Zoll auf - wohl in Anlehnung an Monitore
Aber wenn mir jetzt jemand sagt er habe einen z.B. 116cm Fernseher kann ich mir zwar vorstellen wie groß er sein könnte, sagt er aber er hat 46", dann weiß ich es.
Wasserrohre, zumindest die verzinkten haben auch immer noch Zollmaße ebenso die Gewinde von Armaturen oder auch Auto- und Fahrrad- und Autorfelgen und vieles mehr.
Aber daran haben wir uns seit Jahren gewöhnt und niemand meckert.
Aber als ich neulich eine Stergriffschraube mit 1/4 Zoll-Gewinde für ein Lampenstativ brauchte. musste lange danach suchen.
Ulli

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 18. Jan 2017, 23:46

Stimmt schon, ich habe sogar einen Zollstock in der Tasche, aber gottseidank einen metrischen... :? :roll: :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 19. Jan 2017, 08:11

Mandalo hat geschrieben:Stimmt schon, ich habe sogar einen Zollstock in der Tasche, aber gottseidank einen metrischen... :? :roll: :lol:

:lol: :lol:

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 19. Jan 2017, 13:46

Hi!

Vor meiner Rückkehr ins Forum gestern war ich im örtlichen Bauhaus um Abbitte zu leisten :lol:

Aus Vernunftsgründen blieb es aber bei 2 wirklichen Kleinigkeiten.

Ein Kopp Cable Wraptor und ein kleiner VDE Schraubendreher von Wisent (der mich irgendwie an Wera erinnert) .

Bild

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste