Mein lieber (Sch-)Olli, ganz schön heftig was du da immer auftischst!
Ich muss mich seit gestern spärlich von trocken Brot und toten Fisch ernähren. Durch dich wird mir erst richtig bewußt was mir fehlt: Lecker Törtchen zum Nachtisch!
http://www.clarkes.ie
.
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Ach der arme Graf Mandalo...toter Fisch und trocken Brot...wahrscheinlich noch einen trockenen staubigen Wein dazu....nee, nee, nee, so geht`s dem verarmten Holz Adel heutzutage.
Grüße, Mario!




Grüße, Mario!
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Und ganz anders der dekadent lebende, mit teurem Knipex Werkzeug Tüten aufreißende und Törtchen schlemmende Oliver!
Wo soll das nur alles so hinführen???
Ach ja, versuch`s bei Deinen Törtchen doch mal mit einem Wachs Finish, Oliver. Ordentlich poliert, und es spiegelt sicher ganz toll.
Grüße, Mario!



Wo soll das nur alles so hinführen???
Ach ja, versuch`s bei Deinen Törtchen doch mal mit einem Wachs Finish, Oliver. Ordentlich poliert, und es spiegelt sicher ganz toll.

Grüße, Mario!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hi!
Gegen ein Stück von dem geräucherten Lachs hätte ich jetzt aber auch absolut nichts einzuwenden, Dieter. Das ist schon eine Köstlichkeit! Überhaupt geräucherter Fisch... Forellen, Aal ... Auch gegenüber der gebeizten Variante von Lachs bin ich nicht abgeneigt
Mit Honig-Dill-Senf Soße... das ist meine Standard-Vorspeise oder auch mal Zwischengericht wenn ich zum essen in Fischhaus in der Düsseldorfer Altstadt gehe...
Für Weihnachten habe ich auch schon verschiedene Fische vorbestellt.
Viele Grüße,
Oliver
Gegen ein Stück von dem geräucherten Lachs hätte ich jetzt aber auch absolut nichts einzuwenden, Dieter. Das ist schon eine Köstlichkeit! Überhaupt geräucherter Fisch... Forellen, Aal ... Auch gegenüber der gebeizten Variante von Lachs bin ich nicht abgeneigt


Für Weihnachten habe ich auch schon verschiedene Fische vorbestellt.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Oliver,
na dann kannst Du ja einfach den Vorschlag von Mario mit dem Wachs-Finish etwas abwandeln und ein Tran-Finish auf Deine Törtchen machen
Gruss und guten Appetit
Klaus
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Auch gegenüber der gebeizten Variante von Lachs bin ich nicht abgeneigt
na dann kannst Du ja einfach den Vorschlag von Mario mit dem Wachs-Finish etwas abwandeln und ein Tran-Finish auf Deine Törtchen machen

Gruss und guten Appetit
Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mario hat geschrieben:Ach der arme Graf Mandalo...toter Fisch und trocken Brot...wahrscheinlich noch einen trockenen staubigen Wein dazu....nee, nee, nee, so geht`s dem verarmten Holz Adel heutzutage.
Grüße, Mario!
Hallo Mario,
so können die Folgen eines übereilten Domino-XL-plus-zwanzigfachem-Zubehör-Einkaufs aussehen.

Du siehst, lieber einen Weihnachtsbraten auf dem Tisch als eine Domino in der Scheune (gilt natürlich gleichermaßen für Domina

Und jetzt weiß jeder, warum Du Dir soviel Zeit mit der Anschaffung einer Domino lässt - diese Weisheit hätte Dir wahrscheinlich keiner zugetraut

Re: Was der Holzwurm so isst ...
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Klaus,
jaaaa, die schau'n sehr lecker aus. Über das Rezept würde sich die Frau vom Vorsitzenden bestimmt freuen...![]()
... und nicht nur die Frau...![]()
Hallo Lothar,
hat jetzt doch etwas gedauert, meiner Frau das Rezept zu entlocken. Die bäckt immer eher nach Gefühl denn nach geschriebenem Rezept, deshalb hier auch nur die grobe Linie:
Code: Alles auswählen
Vanillestangen
Rührteig:
- 180g Butter schaumig rühren
- 300g Zucker (evtl. auch etwas weniger) dazu geben
- nach und nach 4 grosse Eier dazu
- Inneres einer ganzen Vanilleschote dazu
- zuletzt ca. 300g Mehl
Zubereitung:
Sollte der Teig zu dünn sein etwas mehr Mehl dazu rühren
Teig mit Teelöffel (ca. 1/2 Teelöffel voll) in die Form füllen und bei 150 Grad ca. 10-15 min backen
Die kalte Form muss vor dem Befüllen mit Butter gefettet und mit Mehl bestäubt werden
Nach dem Backen mit kleinem Messer an den schrägen Seiten lösen und Form stürzen
Um die spezielle Form haben wir Backformen, die vor ca. 50 Jahren individuell aus Weissblech angefertigt wurden:
Wie man ohne zurecht kommt, muss ich eurer Phantasie überlassen

Gruss und guten Appetit
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
oldtimer hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Ach der arme Graf Mandalo...toter Fisch und trocken Brot...wahrscheinlich noch einen trockenen staubigen Wein dazu....nee, nee, nee, so geht`s dem verarmten Holz Adel heutzutage.
Grüße, Mario!
Hallo Mario,
so können die Folgen eines übereilten Domino-XL-plus-zwanzigfachem-Zubehör-Einkaufs aussehen.![]()
Du siehst, lieber einen Weihnachtsbraten auf dem Tisch als eine Domino in der Scheune (gilt natürlich gleichermaßen für Domina ).
Und jetzt weiß jeder, warum Du Dir soviel Zeit mit der Anschaffung einer Domino lässt - diese Weisheit hätte Dir wahrscheinlich keiner zugetrautoder liegt es eher an der Marioette?
Tja weise der Mario sein, nich wahr!?
Aber eigentlich liegt`s wohl eher an der Bank, die einfach nicht in der Lage ist, die richtigen Zahlen auf meinen Kontoauszügen zu drucken...oder liegt`s vielleicht doch am geizigen Chef...man weiset nich jenau.



- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Klaus,
danke für das Rezept. Hab das gleich in die "Backzentrale" weitergeleitet.
Die Backform wurde also exclusiv dafür angefertigt und es gibt sie nirgens zu kaufen?
Dann muss ich da mal ein "freundschaftliches" Wort mit meinem Spängler-Kumpel reden. Evtl. kann mir der ja sowas zusammenlöten...
Servus, der Lothar
danke für das Rezept. Hab das gleich in die "Backzentrale" weitergeleitet.
Die Backform wurde also exclusiv dafür angefertigt und es gibt sie nirgens zu kaufen?
Dann muss ich da mal ein "freundschaftliches" Wort mit meinem Spängler-Kumpel reden. Evtl. kann mir der ja sowas zusammenlöten...

Servus, der Lothar
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Die Backform wurde also exclusiv dafür angefertigt und es gibt sie nirgens zu kaufen?
Dann muss ich da mal ein "freundschaftliches" Wort mit meinem Spängler-Kumpel reden. Evtl. kann mir der ja sowas zusammenlöten...
Hallo Lothar,
genau - die sind exclusiv

Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste