Seite 136 von 174

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 09:04
von Lasto
Ich verarbeite ja momentan gerne das Remmers HWS-112-Hartwachs-SIEGEL. Ich kaufe das im 1 Liter "Kanister". Nun ist mir aufgefallen, dass wohl der Deckel da nicht immer 100% schliesst. Deswegen war in den letzten geschätzt 75ml Verhärtungen im Kanister und ich konnt das nicht mehr benutzen :roll:
Jetzt habe ich einen neuen 1 Liter Kanister gekauft und hatte die Idee, das jetzt in alte Marmeladengläser umzufüllen und so kleinere Portionen zu haben. Meint ihr, das bringt was und funktioniert?

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 09:41
von oldtimer
Vielleicht zwischendurch den Kanister schütteln. Ich kenne da von weißer Beize, da verklumpen die Partikel auch immer im unteren Teil.

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 11:57
von DaGirgel
Marmeladen- und Gurkengläser sind nicht zwangsläufig dicht, musste ich schon feststellen.
Problematische Produkte fülle ich gerne in Laborflaschen um, z. B. von Fa. Schott, da diese sicher dicht abschließen, robust sind und sich auch wieder sehr gut öffnen lassen. Und daraus trinken oder sich was vom Inhalt aufs Brot schmieren (ist ja kein Marmeladenglas) wird auch keiner. :lol:
Für mein Fotolabor und die entspr. Chemikalien verwende ich sogar gasdichte Flaschen. Gut, in letzter Zeit eher nicht mehr, da ruhen die Tätigkeit in diesem Hobbybereich. :(

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:47
von astrasilver
Guten Abend!

Kann mir jemand mal die Einsatzgebiete bzw. das Nutzen (auch hinsichtlich des Schleifergebnisses) von folgenden Maschinengruppen von Festool gegenüberstellen (vielleicht auch hinsichtlich der Vor- und Nachteile)? Bin da etwas verwirrt, weil sich alle Excenter nennen, aber nur bei den reinen Excentern (also ohne Rotex-Zusatz) ein Schleifhub angegeben wird. Außerdem verstehe ich nicht warum die klassische Bauart der Excenter (die es seit Jahrzehnten gibt) eine höhere Drehzahl haben als z.B. die Rotex.

RO 125 bzw. RO 150

ETS EC 125/3 bzw. ETS EC 150/3

ETS 125 oder ETS 150/3 oder 5


Danke im Vorraus.

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 22:21
von michaelhild
Da gibt es ein recht ausführliches Video von Festool.TV zu und das da:
https://youtu.be/yAEU9zLGHQU

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 06:47
von Ghostwriter
Guten Morgen.
Eine Kurze Frage mal wieder.
Die Festool Ct Modelle unterscheiden sich von den Ct Renofix Modellen nur durch den anderen Saugschlauch der dabei ist oder steckt da doch noch mehr dahinter???

Vielen Dank und viele Grüße Stefan

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 10:35
von Sebastian
Lasto hat geschrieben:Ich verarbeite ja momentan gerne das Remmers HWS-112-Hartwachs-SIEGEL. Ich kaufe das im 1 Liter "Kanister". Nun ist mir aufgefallen, dass wohl der Deckel da nicht immer 100% schliesst. Deswegen war in den letzten geschätzt 75ml Verhärtungen im Kanister und ich konnt das nicht mehr benutzen :roll:
Jetzt habe ich einen neuen 1 Liter Kanister gekauft und hatte die Idee, das jetzt in alte Marmeladengläser umzufüllen und so kleinere Portionen zu haben. Meint ihr, das bringt was und funktioniert?

Ein Tipp aus dem Labor zum Abdichten von Gefäßen, Parafilm. Das dichtet recht gut ab, einfach um den Verschluss stramm wickeln.

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:05
von astrasilver
Danke Micha,

den Link schau ich mir mal an.

LG

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 13:51
von Hirnholz
Was haltet ihr von der Kombination Sauger CTL Mini 1 + Vorabscheider CTVA20 ?
Einsatz bei Schleifarbeitet, Klavierreinigung, Bodenreinigung, kleine Bandsäge, kleine Kreissäge.

Oder doch lieber den Midi..... :?

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 14:41
von oldtimer
Ich habe ihn auf dem Midi, einfach prima, bin absolut zufrieden.