Oli, die Blätterteighütchen sind dir ja sensationell gelungen!
Ich habe gestern nochmals abgeerntet bevor Väterchen Frost alles holt, und Kräuterbutter hergestellt.
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Schaut toll aus Dieter!
Hier haben wir heute mit Bœuf bourguignon den "Herbstanfang" eingeläutet.





Viele Grüße,
Oliver
Hier haben wir heute mit Bœuf bourguignon den "Herbstanfang" eingeläutet.






Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Boooooahh - sieht echt super aus
Schmorst Du das Fleisch vorher und kommt das gebratene Gemüsen dann hinterher dazu?
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Klaus,
Danke!
Genau, das Fleisch scharf anbraten, bemehlen, dann mit Wein und Gewürzsträußchen schmoren. Speck anbraten, Schalotten dazu, etwas später die Möhren. Einen Schluck Wasser drauf und etwas dünsten lassen. Dann zusammenführen, die Champignons dazu, nochmal aufkochen - evtl. eindicken.
Das war "leider" wieder relativ spontan, die Reste heute, schmeck(t)en einfach nochmal eine Klasse besser. Wenn "geplant", bereiten wir es immer einen Tag vorher zu.
Viele Grüße,
Oliver
Danke!
Genau, das Fleisch scharf anbraten, bemehlen, dann mit Wein und Gewürzsträußchen schmoren. Speck anbraten, Schalotten dazu, etwas später die Möhren. Einen Schluck Wasser drauf und etwas dünsten lassen. Dann zusammenführen, die Champignons dazu, nochmal aufkochen - evtl. eindicken.
Das war "leider" wieder relativ spontan, die Reste heute, schmeck(t)en einfach nochmal eine Klasse besser. Wenn "geplant", bereiten wir es immer einen Tag vorher zu.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Perfekt - das muss ich auch mal probieren. Burgunder hab ich noch genug da ... 
Gruss und herzlichen Dank
Klaus

Gruss und herzlichen Dank
Klaus
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Wir haben uns heute mal an klassischen, belgischen "Koffiekoeken" probiert.



Viele Grüße,
Oliver



Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Sieht mal wieder verdammt lecker aus 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Danke!
Und hier das Abendessen.

Viele Grüße,
Oliver
Und hier das Abendessen.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Der Oliver lebt irgendwie im Schlaffenland
Die Koffiekoeken sehen aber schon heftig aus - da braucht's wirklich genug Kaffee dazu.
Wünsche einen guten Appetit gehabt zu haben (naja - bei den Sachen eher ein rethorischer Wunsch ...)
Gruss, Klaus

Wünsche einen guten Appetit gehabt zu haben (naja - bei den Sachen eher ein rethorischer Wunsch ...)

Gruss, Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Viele der Holzwürmer hier besitzen ja einen feinen Gaumen. Daher möchte ich euch auf ein Chili hinweisen, welches ich erst kürzlich entdeckt habe und absolut davon begeistert bin.
Ich bin niemand der stolz darauf ist welches noch exxxxtreeem schärferes Chilli ich zu mir genommen habe, nein, ich muss vom eigentlichen Nahrungsmittel noch etwas schmecken.
Nun habe ich einen Chili gefunden der klasse würzig, aromatisch, pikant und fruchtig schmeckt und gleichzeitig nicht unangenehm scharf ist. Schärfegrad 4 von 10.
Baskenchili original aus Espelette
Ich habe meins bei OxclusiviA gekauft. Es gibt auch wenig andere Firmen die das verkaufen, und es lohnt sich mal den Ort Espelette zu ergoogeln. Ich glaube das erfreut jeden Gewürzjunkie!
Ich bin niemand der stolz darauf ist welches noch exxxxtreeem schärferes Chilli ich zu mir genommen habe, nein, ich muss vom eigentlichen Nahrungsmittel noch etwas schmecken.
Nun habe ich einen Chili gefunden der klasse würzig, aromatisch, pikant und fruchtig schmeckt und gleichzeitig nicht unangenehm scharf ist. Schärfegrad 4 von 10.
Baskenchili original aus Espelette
Ich habe meins bei OxclusiviA gekauft. Es gibt auch wenig andere Firmen die das verkaufen, und es lohnt sich mal den Ort Espelette zu ergoogeln. Ich glaube das erfreut jeden Gewürzjunkie!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste