Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Eine Waffe mit einem Laser
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Fred hat geschrieben:Dafür darf aber jeder Schweizer auch seine Langwaffe zuhaus im Schrank haben... fragen, was gefährlicher ist, braucht man da nicht...
Mir ging es nicht darum die Schweiz generell als Vorbild zu nehmen, sondern aufzuzeigen dass es bezüglich der Frage ... darf ich das jetzt kaufen oder nicht??? ... auch eindeutigere Regelungen gibt als bei uns.
Aber das Thema ist sicher besser wo anders aufgehoben.
Übrigens @Michael, ich hab bei Sauter auch nochmal nachgefragt, auf dem Laser steht wohl tatsächlich Klasse 3A

live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
wood1972 hat geschrieben:An alle Hammer K3 B3 Nutzer,
bin gerade dabei mir eine B3 zusammenstellen zu lassen, würdet ihr den Verstellnuter mit konfigurieren?
Danke Henning
Mahlzeit Henning,
kommt natürlich darauf an ob du ihn nutzen möchtest.

Grüße Axel
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Danke Axel,
so habe ich das jetzt auch bestellt:)
Henning
so habe ich das jetzt auch bestellt:)
Henning
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Die Auftragsbestätigung ist da, Checkliste ausgefüllt, jetzt heisst es warten. Die Welle für den Verstellnuter ist dabei:)
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Geben die noch Lieferzeiten an oder bleibt nur Hoffen? Ich habe heute mit meinem Händler telefoniert, da ich meine Lieblingsmarke aufrüsten möchte, und dort sind die Lieferzeiten teilweise eher unterirdisch - zumindest bei den FKS-Einstiegsmodellen.wood1972 hat geschrieben:..., jetzt heisst es warten.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mir wurde März gesagt, dass passt mir ganz gut
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ähm, wie jetzt, März 2022 oder März 2023 

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Fred hat geschrieben:Ähm, wie jetzt, März 2022 oder März 2023
22 wäre schon gut:)
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Guten Morgen zusammen.
Für meine zweite Werkstatt direkt am Haus suche ich einen Werkstattwagen um mehr Ordnung und Übersicht zu bekommen.
Ich suche einen leeren, also unbestückten Wagen da das Werkzeug an sich bereits vorhanden ist, der min. 7 Schubladen hat.
Die Modelle die ich bisher im Baumarkt begutachten konnte waren qualitativ nicht zu gebrauchen. Ich nutze ihn sicherlich nicht intensiv, eine Schublade sollte aber schon ohne zu Haken oder Klemmen aufgehen.
Auf der anderen Seite möchte ich keine 1000€ für einen leeren Wagen ausgeben. Hat jemand vielleicht einen Tip für ein Modell im Bereich „Golfklasse“?
Gruß Stefan.
Für meine zweite Werkstatt direkt am Haus suche ich einen Werkstattwagen um mehr Ordnung und Übersicht zu bekommen.
Ich suche einen leeren, also unbestückten Wagen da das Werkzeug an sich bereits vorhanden ist, der min. 7 Schubladen hat.
Die Modelle die ich bisher im Baumarkt begutachten konnte waren qualitativ nicht zu gebrauchen. Ich nutze ihn sicherlich nicht intensiv, eine Schublade sollte aber schon ohne zu Haken oder Klemmen aufgehen.
Auf der anderen Seite möchte ich keine 1000€ für einen leeren Wagen ausgeben. Hat jemand vielleicht einen Tip für ein Modell im Bereich „Golfklasse“?
Gruß Stefan.
Gruß Stefan
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste