Hallo zusammen,
ich möchte gerne im nächsten Jahr mehrere Hochbeete aus Lärchenholz (45x90) für unseren Garten bauen. Dazu habe ich bei Gartenfrosch einige Beispiele gefunden.
Ist die Ecküberblattung, wie hier zusehen https://www.gartenfrosch.com/shop/hochb ... r-terrasse die richtig gewählte Verbindung oder wäre es besser die Ecken mit Schlitz und Zapfen zu verbinden? Oder schlagt ihr eine anderen Verbindung vor?
Vielen Dank
Henning
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Die Verbindung reicht vollkommen aus und wenn du auf die "Hinterlüftung" verzichten möchtest, kannst du es noch einfacher gestalten. Guckst du: http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=45&t=960&start=1780
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Mandalo,
meinst Du mit Hinterlüftung die Verwendung der Noppenfolie? Bin da noch etwas am Anfang:)
Danke Dir
Henning
meinst Du mit Hinterlüftung die Verwendung der Noppenfolie? Bin da noch etwas am Anfang:)
Danke Dir
Henning
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Henning,
auf dem YouTube Kanal von Lothar Jansen-Greef wird der Bau von Hochbeeten gezeigt, vieleicht findest du da ein paar Infos für dich.
viel Spaß beim Bauen
auf dem YouTube Kanal von Lothar Jansen-Greef wird der Bau von Hochbeeten gezeigt, vieleicht findest du da ein paar Infos für dich.
viel Spaß beim Bauen

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Dein Link zum Gartenfrosch zeigt das hier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Mandalo,
jetzt habe ich es verstanden, Danke!
jetzt habe ich es verstanden, Danke!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Auf alle Fälle Noppenfolie verwenden und vielleicht hier mal "blättern": https://hochbeet1.de/
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mandalo hat geschrieben:Auf alle Fälle Noppenfolie verwenden und vielleicht hier mal "blättern": https://hochbeet1.de/
Danke! Ich werd mal stöbern
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen,
welche Fräser bzw. Zubehör würdet ihr für eine Tischfräse für den Anfang empfehlen? Bei welchem Händler einkaufen?
Vielen Dank
Henning
welche Fräser bzw. Zubehör würdet ihr für eine Tischfräse für den Anfang empfehlen? Bei welchem Händler einkaufen?
Vielen Dank
Henning
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mandalo hat geschrieben:Auf alle Fälle Noppenfolie verwenden und vielleicht hier mal "blättern": https://hochbeet1.de/
Folie ist klar, aber warum eigentlich Noppenfolie?
Daniel
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste