Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Woswasi » Mo 30. Nov 2020, 09:58

Der_Oesi hat geschrieben:Es ist Advent beim Hobbyhandwerker, wenn auch die Verbindungskanten des Lebkuchenhauses auf Gehrung geschnitten werden.....

Der Ösi

:roll:

EEFA42AA-2E54-41D0-8B90-E06EBC57076B.jpeg


ja nicht vergessen, Lebkuchen Dominos für die Verbindung nehmen und mit ordentlich zuckerglasur verleimen :lol:
LG Gerald

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon derHajo » Mo 30. Nov 2020, 10:11

Baumbart hat geschrieben:Ein Haus für.... (ich nennen jetzt keine Namen, sonst gibt's wieder küsschen) :shock: :mrgreen: :mrgreen:


:lol: :lol:

Bitte keine Schweinereien hier! :lol:
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Der_Oesi » Mo 30. Nov 2020, 13:46

Woswasi hat geschrieben:
Der_Oesi hat geschrieben:Es ist Advent beim Hobbyhandwerker, wenn auch die Verbindungskanten des Lebkuchenhauses auf Gehrung geschnitten werden.....

Der Ösi

:roll:

EEFA42AA-2E54-41D0-8B90-E06EBC57076B.jpeg


ja nicht vergessen, Lebkuchen Dominos für die Verbindung nehmen und mit ordentlich zuckerglasur verleimen :lol:


OMG - ist das jetzt schlimm, dass ich das Lebkuchenhaus nur mit Zuckereiweiß geklebt und NICHT dominiert habe?

Ich schäm mich so.

:? :roll:

Der Ösi

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 30. Nov 2020, 15:41

Sonntag Morgen, das mit dem Croissants machen/backen wird immer besser.

Bild

Und Sonntag Abend.

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 30. Nov 2020, 19:12

Und heute mal was aus der Kategorie: Schmeckt besser als das es aussieht. :lol: Flämisches/Belgisches Malzbier Gulasch mit Kartoffeln und hausgemachtem Apfelmus.

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon derHajo » Mo 30. Nov 2020, 19:33

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Und heute mal was aus der Kategorie: Schmeckt besser als das es aussieht. :lol: Flämisches/Belgisches Malzbier Gulasch mit Kartoffeln und hausgemachtem Apfelmus.

Viele Grüße,
Oliver


Moin Oliver,

das sieht sehr lecker aus!

Könntest Du das mal bitte ein wenig näher erläutern!?

Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 30. Nov 2020, 20:02

Hallo Hajo,

klar, schreib ich dir morgen zusammen! :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 1. Dez 2020, 14:47

Hallo Hajo,

sooo. :)

+- 1kg Rindergulasch oder "Falsches Filet" (dann wird es noch zarter)
3 Zwiebeln geschnitten
2 Lorbeerblätter
2 Fläschchen Vitamalz (ca 0,7l zusammen)

Das Fleisch scharf in Sanella anbraten und aus dem Topf nehmen. Dann die Zwiebeln darin anrösten und etwas dünsten lassen. Fleisch wieder dazugeben und mit dem Vitamalz ablöschen. Lorbeerblätter, Salz & Pfeffer dazu.

Im Dampftopf (Schnellkochtopf) ca. 20 Minuten, oder ca. 90 Minuten im konventionellen Topf schmoren.

Dann die Soße mit Soßenbinder/Mondamin eindicken.

Was den Apfelmus angeht, empfehle ich beim selbst eingekochten immer eine Prise Zimt dazuzugeben, gerade bei diesem Gericht macht sich das nochmal äusserst positiv bemerkbar.

Viel Spaß beim nach kochen!


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon derHajo » Di 1. Dez 2020, 19:26

Herzlichen Dank, Oliver,

Schnellkochtopf ist zwar nicht, aber mir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen. Allein, wenn ich die Zwiebelstückchen sehe (die ich eigentlich gar nicht mehr essen darf!)

Morgen gibt es Wurzel- (Möhren) Lasagne...

Viele Grüsse. Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Sa 5. Dez 2020, 10:28

Heute gibt es einen "Hohenloher Rahmblooz"

5B09AFA2-0C9D-4594-879C-314FC6B18E89.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste