Seite 145 von 174

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 18:25
von michaelhild
Würde ich auch so sehen. Die Maserung ist nicht durchgängig.
Also normaler Hohlkehlfräser und dann "Deckel drauf".

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 19:15
von Claus
Sebastian hat geschrieben:leider ist das aus dem Bild nicht ganz ersichtlich, aber kann es sein, dass das dünne stück Holz, das in der Mulde stehen bleibt, im nachhinein angeklebt wurde? Also zuerst den Ausschnitt mit dem Querschnitt der Griffmulde und dann hinten, wo die Mulde am breitesten ist ein Brett angeklebt.


Könnte bei diesem Bild der Fall sein.
Allerdings gibt es entspechende Fräser. Bei Pinterest hatte ich es vor einigen Tagen gesehen, finde es leider nicht mehr. :(

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 19:19
von michaelhild
Browserchronik?

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 19:43
von Claus

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 20:10
von michaelhild

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 21:56
von Claus
Wer lesen kann ist nicht immer im Vorteil. Man muss es auch tun. :roll:

Danke.

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 13:04
von Woswasi
bei einem kleinen Stück Nußbaum hab ich grünen Pilzbefall. Die Brettchen liegen noch auf der Werkbank (warm und trocken) und sind oberflächlich schon unter 10% Feuchte. Die Frage die sich mir nun stellt ist, sie entweder ins Hochregal zu legen oder zu entsorgen. Das Holz ist vom Nußbaum im Garten und hat daher mehr sentimentalen Wert. Das ist der einzige Grund warum ich es nicht schon entsorgt habe, mehr als ganz kleine Basteleien gibt es eh nicht her.

pilz1.jpg
pilz2.jpg

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 18:23
von Woswasi
Ich hab die Bretter nun doch kompostiert, ist mir zu riskant das zu behalten und Schimmel abschleifen will ich mir auch nicht antun.

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 13:27
von wood1972
Hallo zusammen,
ich werde im April wohl eine Hammer B3 Säge/Fräse Kombi geliefert und installiert bekommen. Für die Absaugung habe ich mir die Felder AF14 gekauft
PHOTO-2022-02-07-21-09-01.jpg
. Diese Maschine scheint vier Adern
PHOTO-2022-02-07-21-08-45.jpg
zu haben und nicht fünf wie ich dachte. Die vom Elektriker verbauten Stecker sind aber wohl für fünf Adern vorgesehen.
PHOTO-2022-02-08-12-52-22.jpg
. Darf man diese 4 Adern an einen 5 adrigen Stecker anschließen? Weiss einer wieviele Adern der Stromanschluss der Hammer B3 hat?


Vielen Dank

Henning Gohlke

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:53
von michaelhild
Ist ja Drehstrom, da braucht es den Nullleiter nicht.
Aufgrund der Fragestellung, würde ich das aber jemand anschließen lassen, der Ahnung hat.