Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 16. Feb 2017, 13:55

Bei mir kam auch ein kleines Päckchen an.
IMG_0239.jpg

Ein Set lange und kurze bench dogs für den MFT und das passende Magnet-Set.
... hab ich bei Heiko Rech gesehen und möchte es mal ausprobieren. Die kleinen Magnete haben auf jeden Fall heftig Kraft. Ich bin gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 16. Feb 2017, 14:04

Hi Thomas,

über eine kleinen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Was die Magnete betrifft bin ich da etwas skeptisch, dass die durch das Alu immer noch genügend Kraft haben, um die Schiene samt TS oder OF sicher und genau auf Position zu halten, so wie der Heiko das anpreist.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 16. Feb 2017, 14:58

hallo Micha,
genau das wollte ich ja ausprobieren. Ich werde berichten (dauert aber ein paar Tage).

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Do 16. Feb 2017, 15:52

Hallo Dietmar,

Glückwunsch zu deiner Kity Bandsäge.
Bei Holzarbeiten habe ich bisher keine Bandsäge vermißt. Ich kann mir aber vorstellen, das sie für Plexiglas und Kunststoff sehr gut geeignet ist. Das Sägeblatt wird nicht si heiß. Beim sägen mit Stich- oder Dekupiersäge schmilzt mir gerne alles zusammen.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Do 16. Feb 2017, 16:26

tmaey hat geschrieben:Ein Set lange und kurze bench dogs für den MFT und das passende Magnet-Set.
... hab ich bei Heiko Rech gesehen und möchte es mal ausprobieren. Die kleinen Magnete haben auf jeden Fall heftig Kraft. Ich bin gespannt.


Hi,

oh, schön. Das sind die von Sauter?
Auf einen Erfahrungsbericht bin ich auch gespannt.


Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 16. Feb 2017, 16:27

hallo Thomas,

ja, von Sauter.

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Do 16. Feb 2017, 16:28

Achim hat geschrieben:Hallo Ulli,
Hast Du Dir an der Zange die Zähne ausgebissen? :mrgreen: :lol:


:lol: :lol: :lol:


PS: schöne Meldung hier beim schreiben:
"Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben."
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Do 16. Feb 2017, 16:32

moto4631 hat geschrieben:Ich hab wieder mal ein bischen beim Dieter Schmid eingekauft.
Narex Stechbeitelsatz normal und den kurzen Satz.
Glue-Bot und bissl Verschleiskram dazu
Drei Leimkarten
Titebond Leim (2x ein knapper Liter, einen ganzen Liter kennen die Ami´s nicht das läßt sich ja nicht in OZ umrechnen :mrgreen: )


Hi,

das sind ja schöne Stechbeitel, viel Spass damit.
Also mich nervt ja total bei leimen immer mit recht viel Kraft auf der Leimflasche rumzudrücken, um man eine gleichmäßige "Wurst" da rauszukriegen. Ist das mit einem Glue-Bot einfacher? Und kann man darin den Leim auch länger lagern oder muss ich dann immer wieder umfüllen?

Und was bitte macht man denn mit Leimkarten?


Gruss vom fragenden
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Do 16. Feb 2017, 16:39

Hallo zusammen,

wie im "Interessante Angebote aus dem Netz" Thread beschreiben, hatte ich mir Dienstag bei rakuten.de den GSS 160 Multi für 119€ gekauft.
Der wurde heute geliefert :D Jetzt überlege ich mir diese Abranet Schreiben zu kaufen, oder erstmal weiter auf klassisches Schleifpapier. Zumal ich für den Multi ja drei verschiedene Größen brauche und keine Lust auf drei verschiedene "Abranet Adapterplatten" habe.

Ein Bild kann ich mir wohl sparen, den haben wir ja alle schon zig mal gehen :)

Damit ist meine Sammlung an Schleifern wohl komplett:
- Bosch Bandschleifer PBS 75 AE Set
- Metabo SXE 450 TurboTec
- GSS 160 Multi
- Bosch PMF 220 CE


Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Do 16. Feb 2017, 16:47

Thomas hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie im "Interessante Angebote aus dem Netz" Thread beschreiben, hatte ich mir Dienstag bei rakuten.de den GSS 160 Multi für 119€ gekauft.
Der wurde heute geliefert :D Jetzt überlege ich mir diese Abranet Schreiben zu kaufen, oder erstmal weiter auf klassisches Schleifpapier. Zumal ich für den Multi ja drei verschiedene Größen brauche und keine Lust auf drei verschiedene "Abranet Adapterplatten" habe.

Ein Bild kann ich mir wohl sparen, den haben wir ja alle schon zig mal gehen :)


Gruss
Thomas


Wiiieee Dein GSS ist schon da? :o Lt. Sendungsverfolgung ist meiner noch unterwegs :evil: mal schaun, wenn ich später nach Hause komme bei welchem Nachbar er gelandet ist :D

Was die Abranet Scheiben angeht, denke ich reicht es für die 81er Platte (mit Klett) auf Abranet zu setzen. Die Deltaplatte werde ich nicht so häufig brauchen, dass sich Abranet Scheiben lohnen. Und die dritte Platte hat doch kein Klett, sondern das Schleifpapier wird nur über die Klemmvorrichtung gehalten...also eher für Rollenware geeignet?

Im "interessante Angebote aus dem Netz" Thread sind doch einige gute Internetadressen für Abranet Scheiben und Interfacepads aufgelistet...ich denke, da sollte was passende dabei sein.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste