Hallo Dieter,
hast Du mit diesem mitgelieferten Blatt schon einmal gesägt?
Es kreischt wie ein Teeny in einem Horrorfilm.
Schnittbild ist unter aller Sau.
24 Zähne sind nicht gleich 24 Zähne. Es hat was mit der Qualität zu tun.
Ulli
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Zum auftrennen von Massivholz braucht man ein Blatt was durchzieht. Ein sauberes Schnittbild ist hier zweitrangig. Ebenso beim groben ablängen.
Ich denke Harald wird mit den beiden Blättern erstmal gut bedient sein. Andere kann er bei Bedarf immer noch nachkaufen. Noch ein zweites mit 24z, würde ich ihm nicht empfehlen.
Gruß
Ich denke Harald wird mit den beiden Blättern erstmal gut bedient sein. Andere kann er bei Bedarf immer noch nachkaufen. Noch ein zweites mit 24z, würde ich ihm nicht empfehlen.
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Dieter,
eigentlich ist es auch Blödsinn jetzt darüber zu dikutieren.
Wie Du schon sagtes, die Erfahrung muss Harald selbst machen.
Ich bin gespannt und hoffe Harald teilt uns seine Erfahrungen mit.
...falls er die Säge mal aufbaut.
Ulli
eigentlich ist es auch Blödsinn jetzt darüber zu dikutieren.
Wie Du schon sagtes, die Erfahrung muss Harald selbst machen.
Ich bin gespannt und hoffe Harald teilt uns seine Erfahrungen mit.
...falls er die Säge mal aufbaut.



Ulli
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Ulli,
so sehe ich das auch.
Möglicherweise ist Harald ja schon kräftig am sägen.....
Gruß
so sehe ich das auch.
Möglicherweise ist Harald ja schon kräftig am sägen.....
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Marcel hat geschrieben:Hallo
Der Einkauf hat zwar nur bedingt was mit der Werkstatt zu tun, aber wiederrum doch damit ich demnächst auch mal Fotos für euch machen kann![]()
Gestern war ich im Media Markt und habe mir eine Canon EOS 700 D Spiegelrefelxkamera geholt.
IMG_0297.JPG
Hallo Marcel,
schon mal in meinen Thread geschaut

Viel Spaß mit der neuen Kamera. Wieviel hat Dich das Ding eigentlich gekostet

Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario
Ich habe deinen Beitrag so am rande mitbekommen aber nur überflogen weil ich die Woche zu viel um die Ohren hatte.
Natürlich ist die Kamera nicht nur für die Werkstatt (Ich besitze eh keine), Sonden eher als allgemeine gedacht da wir vorher nur ne alte digital Kamera hatten und das ging gar nicht.
Ich und meine Freundin hatten uns die Kamera schon lange ausgesucht da wir eine Spiegelreflex haben wollten.
Gekostet hat sie 560 Euros.
Ich habe deinen Beitrag so am rande mitbekommen aber nur überflogen weil ich die Woche zu viel um die Ohren hatte.

Natürlich ist die Kamera nicht nur für die Werkstatt (Ich besitze eh keine), Sonden eher als allgemeine gedacht da wir vorher nur ne alte digital Kamera hatten und das ging gar nicht.
Ich und meine Freundin hatten uns die Kamera schon lange ausgesucht da wir eine Spiegelreflex haben wollten.
Gekostet hat sie 560 Euros.
Zuletzt geändert von Marcel am Sa 17. Sep 2016, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Marcel 

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Alles klar Marcel, Danke für die Antwort. Ich werde heute auch noch mal schnell in den Media Markt hirschen, Deine Kamera werde ich mir auch auch mal anschauen.
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
vielleicht findest dort auch eine rote Kamera.
Ulli
vielleicht findest dort auch eine rote Kamera.

Ulli
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Ulli,
leider hab ich garnix gefunden, die hatten ausgerechnet heute wegen irgendwelcher Sachen schon um 18.00 Uhr statt 20.00 Uhr geschlossen.
Lothars Nikon- Vorschlag gibt`s auf jeden Fall in rot, bestimmt von Woodpeckers gesponsert.
Grüße, Mario!
leider hab ich garnix gefunden, die hatten ausgerechnet heute wegen irgendwelcher Sachen schon um 18.00 Uhr statt 20.00 Uhr geschlossen.

Lothars Nikon- Vorschlag gibt`s auf jeden Fall in rot, bestimmt von Woodpeckers gesponsert.

Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
So, gestern nach der Gartenarbeit habe ich die GTS10xc ausgepackt und aufgebaut.
Gestern war dann rechtzeitig das Bosch Absaugset TSVH 3 in der Post:
Der Staubsauger paßt gut direkt in die Säge. Im Y-Stecker des Zusatzschlauch sitzt der Staubaugeranschluß zu locker. Er liegt eigentlich nur drin. Ich habe provisorisch eine Lage Gafferband in das Y-Stück geklebt, damit der Schlauch gut sitzt. Die Absaugung funktioniert gut und es fliegt viel weniger Dreck durch die Werkstatt, als bei meiner Metabo Kapp-Zugsäge.
So siehts aufgebaut aus:
Die ersten Schnitte sind gemacht. Das mitgelieferte Blatt empfand ich nicht als besonders laut bei Langs- und Querschnitten in 50mm starker Fichte.
Schnittbild, naja.
Mit der Bedienung und Genauigkeit bin ich zufrieden, bisher hatte ich nur Gelegenheit bei Freunden mit einfachen Baukreissägen zu arbeiten.
Alles weitere wird sich zeigen.
Die anderen Sägebätter wurden noch nicht geliefert.
Neben dem Bosch Z60 habe ich mir ein preiswertes (25€) Z40 Made in Niederlande bestellt. Mal sehen was es taugt. Das Z40 kann ich dann fürs alltägliche Schablonen bauen etc. drauf lassen.
Gruß aus Köln
Harald
PS: Heute beim Frühstück, in der Zeitung, habe gesehen ich hätte eine Tischkreissäge mit Untergestell viel billiger kaufen können.
ALDI WORKZONE Tischkreissäge mit Untergestell für 119 €.
Gestern war dann rechtzeitig das Bosch Absaugset TSVH 3 in der Post:
Der Staubsauger paßt gut direkt in die Säge. Im Y-Stecker des Zusatzschlauch sitzt der Staubaugeranschluß zu locker. Er liegt eigentlich nur drin. Ich habe provisorisch eine Lage Gafferband in das Y-Stück geklebt, damit der Schlauch gut sitzt. Die Absaugung funktioniert gut und es fliegt viel weniger Dreck durch die Werkstatt, als bei meiner Metabo Kapp-Zugsäge.
So siehts aufgebaut aus:
Die ersten Schnitte sind gemacht. Das mitgelieferte Blatt empfand ich nicht als besonders laut bei Langs- und Querschnitten in 50mm starker Fichte.
Schnittbild, naja.
Mit der Bedienung und Genauigkeit bin ich zufrieden, bisher hatte ich nur Gelegenheit bei Freunden mit einfachen Baukreissägen zu arbeiten.
Alles weitere wird sich zeigen.
Die anderen Sägebätter wurden noch nicht geliefert.
Neben dem Bosch Z60 habe ich mir ein preiswertes (25€) Z40 Made in Niederlande bestellt. Mal sehen was es taugt. Das Z40 kann ich dann fürs alltägliche Schablonen bauen etc. drauf lassen.
Gruß aus Köln
Harald
PS: Heute beim Frühstück, in der Zeitung, habe gesehen ich hätte eine Tischkreissäge mit Untergestell viel billiger kaufen können.

ALDI WORKZONE Tischkreissäge mit Untergestell für 119 €.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste