Werkzeug-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Mario » Mi 4. Okt 2017, 21:19


Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Baumbart » Mi 4. Okt 2017, 21:31

Wohl nur was für Jäger und Sammler :lol:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Mario » So 8. Okt 2017, 22:30


Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Holzduebel » So 8. Okt 2017, 22:57


Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Mario » So 8. Okt 2017, 23:09

Holzduebel hat geschrieben:http://s.aliexpress.com/zEFreeYv :ugeek:


OK...aber denk mal an Deine Werkbankrollen, Schwerlastrollen...oder wie auch immer!
Die Ausladung ist auch nicht zu vernachlässigen, oder eben gerade deswegen! ;) :D

Grüße, Mario!

Garak359
Beiträge: 265
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 16:54
Wohnort: Cloppenburg

Online Einkauf in China wird 2018 durch Porto teurer

Beitragvon Garak359 » So 8. Okt 2017, 23:40

Für alle die - wie ich - ab und zu auch mal direkt in Asien bestellen:
Heute in einem anderen Forum diese Info gelesen.

Verrückt fand ich das voher auch schon, zumal die letzten beiden Sendungen per Einschreiben kamen! Aber ich wusste nicht wie es zu Stande kommt und weiter hinterfragt hab ich es nicht.
Ganz gut, dass das behoben wird.
Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Holzduebel » Mo 9. Okt 2017, 08:50

Mario hat geschrieben:OK...aber denk mal an Deine Werkbankrollen, Schwerlastrollen...oder wie auch immer!
Die Ausladung ist auch nicht zu vernachlässigen, oder eben gerade deswegen! ;) :D
Hallo Mario, klar, wenn die Zange bricht sind 2,72€ kaputt, fürs erste wird sie aber halten!
Garak359 hat geschrieben:Für alle die - wie ich - ab und zu auch mal direkt in Asien bestellen:
Heute in einem anderen Forum diese Info gelesen.

Verrückt fand ich das voher auch schon, zumal die letzten beiden Sendungen per Einschreiben kamen! Aber ich wusste nicht wie es zu Stande kommt und weiter hinterfragt hab ich es nicht.
Ganz gut, dass das behoben wird.
Hallo Christoph, wir machen das nicht anders ins Ausland, zB kostet ein Brief nach Canada per Post (nicht DHL) mit den max. Maßen von:
Post.JPG
Die Laufzeit beträgt 8-10 Tage (mehrfach getestet und es wird mit Luftfracht verschickt). Ganz ehrlich, wenn ich für eine Zange in Asien statt 2,72€ bald irgendwas um 5€ bezahlen soll ist mir das auch egal, ist immernoch besser als das fast 10fache!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Mario » Mo 9. Okt 2017, 17:39

Hallo
Naja, ich sehe das etwas anders. Ich kann mir auch nicht alles teure leisten, bei weitem nicht. Ich habe bei solchen Milchmädchenrechnungen aber immer etwas Bauchschmerzen.
Ich sag`s mal so, wenn Dein Arbeitgeber irgendwann kommt und sagt, wieso soll ich denn soviel Geld für Dich bezahlen, wenn ich doch einen Typen von sonst wo her für viel weniger bekomme... ? Was ja auch schon Gang und Gebe ist!
Vielleicht sagt jetzt jemand, dass der Vergleich hinkt. Glaub ich aber nicht, das ist schon meiner Meinung nach im Zusammenhang zu sehen!
Außerdem sehe ich da noch die doch recht hohe Verschwendung von Ressourcen, wenn es nicht allzu lange hält. Mal abgesehen von den Müllbergen, die heutzutage ja schon zu genüge produziert werden.
Ich versuche mir möglichst gute Werkzeuge zu kaufen, in der Hoffnung, dass es auch sehr lange hält. Und nicht nur lange hält, sondern das man damit auch gut arbeiten kann.
Ich mache auch gerne mal ein Schnäppchen, das aber mit Qualitätswerkzeug. Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann lass ich es halt und spare.
Ich finde, Geiz ist schon lange nicht mehr geil, auf jeden Fall nicht bei Werkzeug!
Das möchte ich mal hier so als Gedankenanstoß anführen.

Grüße, Mario!

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Werkzeug-News

Beitragvon streichholz » Mo 9. Okt 2017, 18:26

Da hast Du schon Recht Mario.
Man muss oder kann da aber schon Differenzieren.
Ich habe z. B. eine billige Schlauchschellenzange. Wenn ich mir die Zangen von den deutschen Traditionshersteller(n) ansehe kann ich aber keinen Unterschied feststellen.
Auch was sonst Handwerkzeuge angeht gibt es durchaus brauchbares Werkzeug für ne schmale Mark.

Geht ein Werkzeug kaputt, ist es der Idealfall, dass nur dessen Wert hin ist.
Wenn die Zange schlapp macht und dabei die Finger ungünstig dazwischen geraten oder noch das Werkstück kaputt geht...

Grüße
Martin

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Werkzeug-News

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 9. Okt 2017, 18:41

streichholz hat geschrieben:
(...)

Geht ein Werkzeug kaputt, ist es der Idealfall, dass nur dessen Wert hin ist.
Wenn die Zange schlapp macht und dabei die Finger ungünstig dazwischen geraten oder noch das Werkstück kaputt geht...


Grüße
Martin


Genau so sieht es aus!

--

Ich finds gut das die Post endlich was unternimmt! Jetzt müssen nur noch Zoll/Finanzamt folgen!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste