Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Nicht nur exakt das Loch spachteln sondern etwas flächig , dann zeichnet sich nichts ab.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mandalo hat geschrieben:Diese Information wollte ich. TX20 genügt mir - nicht noch mehr "Rad" neu erfinden. Aber damit hat sich's vermutlich eh!
Von Stier gibt es auch eine Schraubensammlung im Systainer, ob die mit dem Spax-Torx Kopf ausgerüstet sind weiß ich aber nicht.
Der Spaxsystainer hat silberne Schrauben, der von Stier Goldene.
Die Qualität von Stier ist auch nicht bekannt, vielleicht hat den hier ja jemand schon.
https://www.contorion.de/p/stier-spanpl ... 5D%3DSTIER
Auch ist er etwas günstiger.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich sehe da Torx, früher waren die Spax auch gülden.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Stimmt schon aber Spax-Torx haben zusätzlich noch eine Vertiefung im Kopf, die kann ich bei den Stieren nicht erkennen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
SPAX hat 4Cut, die Dinger da nicht.
Dafür ne "scharfe Kerbe".
Dafür ne "scharfe Kerbe".

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich suche einen Shop der hochwertige, aufbügelbare Melaminkanten in 25 (besser 50m) Länge anbietet. Wisst ihr da einen guten Anbieter?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Umleimerkom.de
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Dieter,
Micha war schneller. Umleimerkom.de wollte ich auch gerade nennen. Allerdings habe ich dort noch nie Melaminkanten bestellt. Nur Echtholz-Kanten, und die waren prima.
Einen schönen zweiten Advent
wünscht Heike
Micha war schneller. Umleimerkom.de wollte ich auch gerade nennen. Allerdings habe ich dort noch nie Melaminkanten bestellt. Nur Echtholz-Kanten, und die waren prima.
Einen schönen zweiten Advent
wünscht Heike
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Dankeschön!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Man kann alles selbst machen, siehe die Kreissäge ab Sekunde 36
https://youtu.be/csA4cSBQZeo
Zu meiner Frage:
Im Moment sieht man oft das die Leute keinen Weisleim für Holz verwenden sondern Sekundenkleber, ist das nicht ziemlich teuer?
Gibt es verschiedene Sekundenkleber speziell für Holz?
Bei MDF sehe ich das ja ein da das flüssige Zeug gut einzieht und das Material fester macht aber wie sieht das bei normalen Holz aus?
Es klebt wohl auch nur durch den Kapillareffekt aber wie stabil wird das ganze?
Welche Vorteile außer der schnellen Fixierung hat das noch, ist es stabiler?

https://youtu.be/csA4cSBQZeo
Zu meiner Frage:
Im Moment sieht man oft das die Leute keinen Weisleim für Holz verwenden sondern Sekundenkleber, ist das nicht ziemlich teuer?
Gibt es verschiedene Sekundenkleber speziell für Holz?
Bei MDF sehe ich das ja ein da das flüssige Zeug gut einzieht und das Material fester macht aber wie sieht das bei normalen Holz aus?
Es klebt wohl auch nur durch den Kapillareffekt aber wie stabil wird das ganze?
Welche Vorteile außer der schnellen Fixierung hat das noch, ist es stabiler?
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste