Da wäre ich wohl auch schwach geworden, hätte ich nicht schon einige Zeit einen Billigheimer in der Werkstatt hängen und so gut wie nie verwendet. Für mich macht er am meisten Sinn einen Rohrdurchmesser zu ermitteln, erst recht wenn schon eingebaut. Dazu ist mir die Länge der Messschenkel wichtig.
.
Werkzeug-News
Re: Werkzeug-News
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Werkzeug-News
Moin zusammen,
zumindest bei dem 300 er sehe ich den Preis als total überzogen an.
Da greife ich lieber zu einem normalen 300 er Messschieber.
Klick mich
Für 39,- € brauche ich da nicht lange überlegen.
LG Dirk
zumindest bei dem 300 er sehe ich den Preis als total überzogen an.

Da greife ich lieber zu einem normalen 300 er Messschieber.
Klick mich
Für 39,- € brauche ich da nicht lange überlegen.
LG Dirk
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Moje,
im Grunde hast Du zwar recht, aber was unterscheidet den 300er vom 600er? 30 cm mehr Edelstahlmaterial, der Rest ist identisch.
im Grunde hast Du zwar recht, aber was unterscheidet den 300er vom 600er? 30 cm mehr Edelstahlmaterial, der Rest ist identisch.
Re: Werkzeug-News
michaelhild hat geschrieben:Kommt irgendwoher bekannt vor:
20240821_190919.jpg
Schönes Teil.
Ich nutze seit über 20 Jahren zwei einfache Messchieber. Warum zwei, einen finde ich immer.
Re: Werkzeug-News
Moin
https://www.harveywoodworking.de/products/alpha-hw110se-250mm-stainless-cabinet-saw-with-big-eye-fence
https://www.youtube.com/watch?v=BaB2-6oWbAE&t=2s
Wäre mal auf eure Meinungen sehr gespannt, auch auf die Werbesendung!
Grüße Mario
https://www.harveywoodworking.de/products/alpha-hw110se-250mm-stainless-cabinet-saw-with-big-eye-fence
https://www.youtube.com/watch?v=BaB2-6oWbAE&t=2s
Wäre mal auf eure Meinungen sehr gespannt, auch auf die Werbesendung!

Grüße Mario
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Werkzeug-News
Die Werbesendung hab ich mir auch mal wieder angeschaut und mich gefragt ob das für kleine Tischlereien wirklich eine Alternative ist?
Gruß Stefan
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Moin
https://www.youtube.com/watch?v=BaB2-6oWbAE&t=2s
Wäre mal auf eure Meinungen sehr gespannt, auch auf die Werbesendung!![]()
Grüße Mario
Boah, Mario, bist Du fies, so schnell kann man ja gar nicht wieder wegklicken.
Die Säge ist keine Alternative, eben etwas für Amis, für das Geld gibt es kleine Maschinen mit Formattisch, z.B. Holzkraft oder Felder. Klaus hat so etwas. Rechts vom Sägeblatt reichen etwas über 60cm für den Möbelbau.
Dann eher die Bernardo 1600 N, da kann man dann am Kappanschlag über 220 cm kappen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Die Säge wird schon taugen.
Das Zeig von Harvey ist ja highend und wenn man dann noch schaut, was man dort bekommt, im Vergleich zu ner Erika.
Ob die Maschine jetzt wie von dem Honk im Video ne FKS ersetzten kann kommt auf die Anwendungsfälle. Besäumen von langen Brettern, Zerteilen von ganzen Platten wird da schon umständlich drauf. Dafür taugt sie eher für "handliche" Werkstücke.
Das Zeig von Harvey ist ja highend und wenn man dann noch schaut, was man dort bekommt, im Vergleich zu ner Erika.
Ob die Maschine jetzt wie von dem Honk im Video ne FKS ersetzten kann kommt auf die Anwendungsfälle. Besäumen von langen Brettern, Zerteilen von ganzen Platten wird da schon umständlich drauf. Dafür taugt sie eher für "handliche" Werkstücke.
Re: Werkzeug-News
Die im Werbevideo sieht aus wie eine große Baukreissäge auf der man an der Seite noch einen Schiebeschlitten drauf gespaxt hat
Ich konnte mir das Filmchen aber nicht ganz ansehen, ich ertrage das Geschwafel nicht. Seine Leiste die er anfangs "eingespannt" hat, hätt ich aber mit der Kappsäge geschnitten
Sowohl beim Preis als auch bei der Größe ist man in dem Bereich von der Bernardo oder der Hammer. Ich sehe in der beworbenen Maschine keinen Mehrwert zu der einer kleinen Formatkreissäge.


Sowohl beim Preis als auch bei der Größe ist man in dem Bereich von der Bernardo oder der Hammer. Ich sehe in der beworbenen Maschine keinen Mehrwert zu der einer kleinen Formatkreissäge.
LG Gerald
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste