Seite 17 von 173

Re: Video-News

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 19:56
von Klaus
Moin moin Mario,

nuja - Platt hat mit Schwizzerdütsch dann doch eher weniger zu tun. Ich kenn jedenfalls genug Leute, die da gar nix mehr verstehen. Umso besser, wenn das bei Dir anders ist :) Wobei der gute Herr im Video für einen Schweizer eher Hochdütsch red ...

Gruss, Klaus

Re: Video-News

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 23:07
von Mario
Nein Klaus, hat wohl eher weniger damit zu tun.
Ich meinte auch eher, dass man für andere Dialekte dann auch eher ein gewisses Verstehen aufbauen kann, als Leute, die z.B. nur Hochdeutsch gelernt haben.

Grüße, Mario!

Re: Video-News

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 23:44
von Special A
Es wird nicht ganz passen, aber falls mal wer Klebeband braucht … :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=haPvuhznuyI

Re: Video-News

Verfasst: So 10. Dez 2017, 00:03
von Mario
Jawoll Florian, sowas muss ich unbedingt haben!!! :ugeek: :lol:

Re: Video-News

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 21:53
von Mario
Hallolo
Buche und Eibe als Bauholz.

https://www.youtube.com/watch?v=ST6ONYr035w

Grüße, Mario!

Re: Video-News

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 09:41
von seemann
Vielleicht etwas OT, aber im weitesten Sinne geht es hier ja auch um Holz:
https://www.youtube.com/embed/V_gOZDWQj3Q?rel=0

Re: Video-News

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 17:08
von haifisch18
Im Päckchenthread hatte ich ja mal versprochen über die neue Bosch Akkusäbelsäge was zu schreiben, ich hab mittlerweile ein Vergleichsvideo zur "alten" gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=UfPFsoO0dGk&t=5s

Re: Video-News

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 21:43
von Mario
seemann hat geschrieben:Vielleicht etwas OT, aber im weitesten Sinne geht es hier ja auch um Holz:
https://www.youtube.com/embed/V_gOZDWQj3Q?rel=0


:lol: :lol: :lol: Find ich richtig gut, Michael!
Gibt viele, die mit ihrem Handy, Tablet oder sonstwas super schnell umgehen können und andere Leute für blöd halten, die das nich können bzw. können wollen.
Und dann...dann drück denen mal `ne Säge in die Hand... :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Mario!

Re: Video-News

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 22:18
von Mario
Hallo Benedikt
Da hast Du ja ganz schön rumgefiedelt, für Deinen Test. Man sieht auch ganz schöne Unterschiede in Sachen Sägefortschritt.
Aber ganz ehrlich, ich halte nicht allzu viel von diesen Dingern. Zumindest im privaten Bereich nicht.
Wenn ich sehe, wie das da so rattert und vibriert, nehme ich doch lieber eine große Handsäge. Das ist für mich ein erheblich schöneres Geräusch und auch Gefühl, als das von einer Säbelsäge und macht mir auch viel mehr Spaß.
Ich weiß auch nicht so recht um die Vorteile dieser Gattung, kläre bzw. klärt mich doch mal bitte auf. Oder anders, was halten denn die anderen Holzwürmer von so einer Säge?
Klar, ist ja auch schneller als mit der Handsäge und an schwierig zu erreichenden Stelle vielleicht von Vorteil. Aber in Sachen Schnittgüte und Präzision auch, mal abgesehen vom den persönlichen Vorlieben???
Ein Vorfall fällt mir da spontan ein.
Vor etlichen Jahren war ich auf einer Baustelle, dort waren Zimmerleute mit Dachstuhlbau beschäftigt, hatten so eine Säbelsäge mit Akkus, die aber recht schnell ohne Saft waren, mussten also geladen werden. Die Zimmerleute mussten solange warten, bis die Akkus wieder aufgeladen waren und konnten in der Zeit wohl nichts machen...hmmm...hätten sie zusätzlich `ne Handsäge gehabt...hmmm.
Vielleicht hatten sie ja eine Handsäge, konnten sie aber nicht bedienen. :o :shock: :P

Grüße, Mario!

Re: Video-News

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 23:01
von haifisch18
Hi Mario,

du hast sicher recht das so eine Säge nichts für den finalen Schnitt beim Holzwerken ist. Ich arbeite mal einen Post von oben nach unten ab:

Vibrationen/Rattern:
In dem Video vor allem dem Versuchsaufbau geschuldet: Es lag auf zwei leichten Holzböcken die Bohle mit zwei Zwingen festgezwungen. Da kann noch viel der Energie in Wackeln verpuffen. Das ist auch der große Nachteil. Schnitte sind auch nicht ganz Winkeltreu und verlaufen relativ leicht (kein gerader Schnitt wie auf der Schiene oder mit der Handkreissäge). Wichtig ist, den Schuh gegen das Schnittgut zu halten.
Die größere der beiden gezeigten Sägen hat aber eine aktive Vibrationsdämpfung, das merkt man auch deutlich beim arbeiten.

Vorteil der Säge:

-Durch eine breite Auswahl an Blättern in unterschiedlichen Längen kann man die Säge für viele Anwendungsgebiete nutzen. Ich selbst habe mit Säbelsägen:
Fensterrahmen aufgetrennt um Sie zu demontieren,
montierte Türzargen zerlegt,
Baubohlen (nass wie Hölle weil Sägefrisch) auf Wandlänge geschnitten um Sie unter Sprießen zu legen/auf den Anhänger zu bekommen,
Kanthölzer auf Länge geschnitten
Rohre beim Rückbau der Wasser- und Heizungsleitungen flächenbündig zu Wand und Boden abgetrennt
Stahlträger abgesägt
Autos im Einsatz zerlegt
Rüsthölzer im Einsatz zurechtgesägt
Platten grob aufgeteilt
Wände gesägt (mit dem Blatt das ich für die Steine genommen habe), bei rotem Ziegel und Bims/Porenbeton ein Traum. Kleines Loch machen, Blatt durch, nach unten sägen
mit der schwächeren Säge im Video kann man auch gut Bäume ausschneiden weil man die einhändig führen kann.

-Sehr schneller Arbeitsfortschritt durch zuschaltbaren Pendelhub, schnelle Umrüstung.

Akkus:
Es klingt ein wenig nach NiCD Akkus. Heutzutage sieht das mit den LiIon Akkus schon anders aus. Und man muss einfach nur genug Akkus mitnehmen.