Kurze Frage - kurze Antwort!
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Danke Volker, das ist natürlich ein Argument. Welche kannst du denn da empfehlen?
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich habe den Sys-Roll, in der Werkstatt befindet sich mein komplettes Dominagedöns drauf. Wenn ich allerdings outdoor arbeite kommen die Systainer zum Transport drauf. Er ist leicht und wendig. Auch wenn ich inzwischen stolzer Besitzer von der
Mobilen Werkstatt MW 1000 bin, ziehe ich den Sys-Roll vor wenn ich nicht unbedingt eine Werkbank zum arbeiten benötige. Er ist einfach leichter und benötigt zum Arbeiten keinerlei Vorbereitung. Auszüge vermisse ich nicht, ich belade die Systainer vorab sinnvoll. In der Regel (bei Schleifarbeiten) von unten nach oben:
Festool SYS-PowerHub SYS-PH beziehungsweise Festool SYS-PowerStation SYS-PST 1500 Li HP
darauf das Festool Absaugmobil CTL SYS - 575279
darauf den Systainer mit dem Schleifgerät
darüber die Schleifmittel
und zum Schluß wenn sinnvoll den SYSTAINER T-LOC SYS-MFT
Meist nehme ich noch zum erleichterten Systainerzugriff noch ein Festool Rollbrett SYS-RB mit. Ich finde den Sys-Roll klasse, gerade für dein Vorhaben. Kopfsteinpflaster und Treppen steckt er weg.
Über eine zusätzliche Halterung für deinen Akku muss ich mir nachher das Teil mal bewusst ansehen, da gibt es bestimmt auch eine Lösung für.
Mobilen Werkstatt MW 1000 bin, ziehe ich den Sys-Roll vor wenn ich nicht unbedingt eine Werkbank zum arbeiten benötige. Er ist einfach leichter und benötigt zum Arbeiten keinerlei Vorbereitung. Auszüge vermisse ich nicht, ich belade die Systainer vorab sinnvoll. In der Regel (bei Schleifarbeiten) von unten nach oben:
Festool SYS-PowerHub SYS-PH beziehungsweise Festool SYS-PowerStation SYS-PST 1500 Li HP
darauf das Festool Absaugmobil CTL SYS - 575279
darauf den Systainer mit dem Schleifgerät
darüber die Schleifmittel
und zum Schluß wenn sinnvoll den SYSTAINER T-LOC SYS-MFT
Meist nehme ich noch zum erleichterten Systainerzugriff noch ein Festool Rollbrett SYS-RB mit. Ich finde den Sys-Roll klasse, gerade für dein Vorhaben. Kopfsteinpflaster und Treppen steckt er weg.
Über eine zusätzliche Halterung für deinen Akku muss ich mir nachher das Teil mal bewusst ansehen, da gibt es bestimmt auch eine Lösung für.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Auch eine Systainerhöhe von über 1,20m lässt sich noch einigermaßen umherrollen. Und, er steht abgestellt senkrecht. 2 kleine Räder (mit Feststellbremse) im vorderen Bereich ermöglichen ein hin- und herrollen im abgestellten Zustand. Der Sys-Roll ist in meinen Augen optimal für den Systainertransport entwickelt.
Ich hatte ja gehofft, dein Instagrid passt auf der Rückseite zwischen die Streben, aber mit 42 cm ist er zu breit . Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass man ihn auf der Rückseite irgendwie befestigen könnte.
Ich hatte ja gehofft, dein Instagrid passt auf der Rückseite zwischen die Streben, aber mit 42 cm ist er zu breit . Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass man ihn auf der Rückseite irgendwie befestigen könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ghostwriter hat geschrieben:Danke Volker, das ist natürlich ein Argument. Welche kannst du denn da empfehlen?
Hallo Stefan,
es dürfte diese sein https://www.contorion.de/p/stier-sackka ... e+klappbar , ich habe sie dort im Angebot für 50 € gekauft.
Du solltest bei allen Angeboten die Radgröße beachten, bei dieser sind sie einen Hauch zu klein, so dass ich an unseren vorgesetzten Trittstufen hängen bleibe. Das war dann auch der Grund für den Bau des MoKlMFT.
Vielleicht kommt Dir auch so etwas entgegen: https://werkstatt-steisslingen.jimdofre ... ner-wagen/
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Auch dir vielen Dank Dieter für deine Mühe und die Beschreibung.
Ich sehe schon, das was ich suche gibt’s wohl so nicht, irgendwie eine Mischung aus Sys Roll und MW 1000, welche ich übrigens auch sehr attraktiv finde.
Für eine Original Festoollösung spricht meiner Meinung nach die sichere Befestigung der Systainer auf der Karre beim Transport und das einfache Sichern mit dem „Zurrband“.
Preislich und Platztechnisch, gerade bei Nichtgebrauch, ist halt die Lösung mit der klappbaren Sackkarre ein Stück weiter vorn. Meine Bedenken sind nur das es zu fummelig sein könnte dort die Systainer sicher drauf zu befestigen, da wir damit dann doch einige Meter in der Schule über Tag zurücklegen müssen.
Gruß Stefan
Ich sehe schon, das was ich suche gibt’s wohl so nicht, irgendwie eine Mischung aus Sys Roll und MW 1000, welche ich übrigens auch sehr attraktiv finde.
Für eine Original Festoollösung spricht meiner Meinung nach die sichere Befestigung der Systainer auf der Karre beim Transport und das einfache Sichern mit dem „Zurrband“.
Preislich und Platztechnisch, gerade bei Nichtgebrauch, ist halt die Lösung mit der klappbaren Sackkarre ein Stück weiter vorn. Meine Bedenken sind nur das es zu fummelig sein könnte dort die Systainer sicher drauf zu befestigen, da wir damit dann doch einige Meter in der Schule über Tag zurücklegen müssen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich habe einige Systainer in der Werkstatt statt auf einem Rollbrett auf dem Sys-Roll stehen, damit ist der Mehrplatzverbrauch gering.
Vielleicht wäre der Clax etwas für dich!? Ich glaube Mario hatte einen gekauft.
https://www.youtube.com/watch?v=-9SSLzUkw-A
viewtopic.php?f=30&t=268&hilit=clax&start=5820
Vielleicht wäre der Clax etwas für dich!? Ich glaube Mario hatte einen gekauft.
https://www.youtube.com/watch?v=-9SSLzUkw-A
viewtopic.php?f=30&t=268&hilit=clax&start=5820
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Stefan,
wie bei Germanys Next Top Mariechen habe ich auch noch ein Bild für Dich, oder mehrere.
Die Räder schwenken beim Herunterklappen der Platte heraus, der Spannzug ist im Lieferumfang.
wie bei Germanys Next Top Mariechen habe ich auch noch ein Bild für Dich, oder mehrere.
Die Räder schwenken beim Herunterklappen der Platte heraus, der Spannzug ist im Lieferumfang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Moin
Ja Dieter hab ich, für Systainer Transport würde der Clax sicher auch gehen, halte ihn aber eher für suboptimal dafür. Habe damit aber auch noch nie rumprobiert bzw. das noch nie dafür in Erwägung gezogen. Für Bierkästen ist er aber sehr gut geeignet!
Mit dem Sys Roll habe ich sogar schon einen Backofen mehrere Stockwerke die Treppen hinauf transportiert. Das ging, allerdings war das auch alles andere als komfortabel und sehr kraftaufwendig. Hat das Teil aber auch ohne Schaden zu nehmen sehr gut überstanden...ich war da schon erheblich angeschlagener.
Grüße Mario
Ja Dieter hab ich, für Systainer Transport würde der Clax sicher auch gehen, halte ihn aber eher für suboptimal dafür. Habe damit aber auch noch nie rumprobiert bzw. das noch nie dafür in Erwägung gezogen. Für Bierkästen ist er aber sehr gut geeignet!

Mit dem Sys Roll habe ich sogar schon einen Backofen mehrere Stockwerke die Treppen hinauf transportiert. Das ging, allerdings war das auch alles andere als komfortabel und sehr kraftaufwendig. Hat das Teil aber auch ohne Schaden zu nehmen sehr gut überstanden...ich war da schon erheblich angeschlagener.

Grüße Mario
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Scheinbar verträgt sich die rote Plörre mit dem Festoolgrün recht gut!? 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste