Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 9. Mär 2017, 15:24

Och nööö, oller Nachmacher. :lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Do 9. Mär 2017, 18:51

Heute sind meine Mirka Schleifscheiben inkl. Interfacepad für den GSS 160 und ein Handschleifblock gekommen.

IMG_0368.JPG


Bin mal gespannt wie sie sich schlagen im Vergleich zu den normalen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 9. Mär 2017, 18:59

Achim hat geschrieben:Heute sind meine Mirka Schleifscheiben inkl. Interfacepad für den GSS 160 und ein Handschleifblock gekommen.
Bin mal gespannt wie sie sich schlagen im Vergleich zu den normalen.


Ui - da bin ich auch gespannt. Möge die Glätte mit Dir sein (oder so ähnlich).

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Do 9. Mär 2017, 20:03

Gestern gab's noch von der Besten aller Ehefrauen ein kleines Geburtstagsgeschenk...

Schärfen.jpg

Hab erst ein wenig reingespickt, scheint aber recht informativ zu sein. Ist ja einer der nächsten Schritte bei mir, damit ich die Kiste alter Kirschen-Eisen und Holzhobel die mir mein alter Herr vermacht hat, wieder flott machen kann. Auch wenn sie evtl. nicht mehr die allerneusten sind, so mag ich sie doch frisch aufpoliert und geschärft als Andenken in der Werkstatt aufbewahren.

Soudal.jpg

Weil mein erster 5kg Eimer Propellerleim letzte Woche zu Ende gegangen ist, hab ich mich diesmal dazu entschlossen (auch auf Anraten vom Micha hin) mal den Soudal auszuprobieren. Und weil ich bisher noch nie PU-Leim verarbeitet habe, hab ich mir da auch eine kleine Flasche mitbestellt. Mal sehn, was man damit so alles anfangen kann...

Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 9. Mär 2017, 21:38

Hallo Lothar,

viel Spass mit Deinen Geburtstagsgeschenken. Das Buch zieht allerdings sicher noch den einen oder anderen Beitrag hier nach sich.
Der Soudal PU ist schon ein teuflisches Zeugs. Der bappt überall ...

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 10. Mär 2017, 11:41

Hallo Lothar
Warum hast Du Dir denn so ein Buch schenken lassen, Du hast doch das Forum. :) Wir haben den Thomas doch auch schon gut durcheinandergebracht! :lol:
Nee, nee, ist bestimmt nicht schlecht dann auch immer mal wieder reinschauen zu können ohne immer das geliebte Internet befragen zu müssen.
Viel Spaß damit und schön viel gute Infos aus dem Buch!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 10. Mär 2017, 12:56

Hi!

Nachdem ich mich ja von meinem Bosch Professional GOP getrennt habe, musste Ersatz her. Also entschied ich mich (wieder, hatte vor dem GOP ein Fein Netzgerät) für das Original, allerdings in der 18V (Starlock-Plus mit QuickIn) Variante.

Ich habe das Gerät bisher nur mal ausgepackt und sofort fallen einem einige Punkte auf die einfach wirklich wunderbar gelöst sind. Bin schwer begeistert.

Bild

Ich hatte mir ausserdem überlegt mal so ein "unboxing"- und Vorstellungs-Video zu machen, muss mir aber eingestehen das dass mit meinem vorhandenen Equipment so nicht wirklich geht - nachdem ich mir die ersten dafür, mit meinem iPhone, gemachten Clips angesehen habe.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Fr 10. Mär 2017, 15:54

Haha, Oliver, nicht dass Du jetzt noch ein Dokumentationsgerät für Projekte brauchst :lol:
Viel Spaß jedenfalls mit dem universellen Problemlöser.

Grüße

Martin

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 10. Mär 2017, 16:03

Hallo Martin,

Danke!

Was Dokumentationsgeräte angeht bin ich mit meiner Kombination "old but trusty" Canon SX20IS und iPhone 4S schon sehr zufrieden. Es liegt viel mehr an meiner Technik - habe bisher nur 1 Video gemacht, und da hatte ich einen tatsächlich realen & lebenden Kameramann. Das war schon nicht schlecht. Der erste Versuch jetzt einhändig mit dem iPhone das Video aufzunehmen und mit der anderen Hand am MultiMaster... Das konnte nicht wirklich was. Ich hab es dann jetzt nochmal mit der Canon + Stativ probiert - das war auch nichts. Also wenn ich, was ich momentan tue, ernsthaft in Betracht ziehe Videos zu machen - sowohl draußen als auch in der Werkstatt - dann muss eine andere Lösung her. Hab da auch schon eine Idee - aber das braucht noch was Zeit und genauere Überlegungen :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Fr 10. Mär 2017, 16:18

Moin,

die bestellten Schleifsteine sind nun angekommen:
20170310_161305_s.jpg


Da steht bei man solle die dauerhaft in Wasser liegen lassen, damit sich keine Salze und so bilden. Dann aber ein paar Tropfen Desinfektionsmittel mit ins Wasser, damit es nicht anfängt zu gammeln. Soso.

Dann sind die Steine von allen Seiten beschriftet. Ist es egal auf welcher Seite ich mit dem schlefen beginne?


Gruss
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf lange Sicht sind wir alle tot.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste