Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Baumbart » Di 2. Feb 2021, 15:06

Sieht sehr lecker aus, aber jetzt Mal ernsthaft Hajo du musst jetzt nicht wirklich so tun als würdest du nur so eine kleine Portion essen, lass Mal den Filter weg und zeig uns wie groß die Portion wirklich war.
Wir sagen es auch niemand weiter :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon derHajo » Di 2. Feb 2021, 16:39

Also gut Christian,

nach der Vorspeise habe ich mit den Kellen direkt aus den Töpfen gegessen... :mrgreen: :lol:

Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Di 2. Feb 2021, 16:54

derHajo hat geschrieben:...Alles ohne Tuchware, ich bin ein Kleckerpuschen und muss ja zur Zeit selber waschen und bügeln...

...nichtsdestotrotz kommt für die Community das gute Geschirr auf den Tisch - Dankeschön! :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Baumbart » Di 2. Feb 2021, 17:01

derHajo hat geschrieben:Also gut Christian,

nach der Vorspeise habe ich mit den Kellen direkt aus den Töpfen gegessen... :mrgreen: :lol:

Viele Grüsse, Hajo


Na also Hajo geht doch warum nicht gleich so :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon derHajo » Di 2. Feb 2021, 17:21

Mandalo hat geschrieben:...nichtsdestotrotz kommt für die Community das gute Geschirr auf den Tisch - Dankeschön! :lol:


Habe noch "Guteres", zeige ich aber nicht... :mrgreen:
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 2. Feb 2021, 21:52

"Feurige Mitternachtssuppe, ohne Feuer ..." Wird natürlich zum Großteil eingefroren, dann hat man mal schnell was leckeres ...

Bild

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Baumbart » Di 2. Feb 2021, 23:40

Na ich wünsche guten Appetit, sieht jedenfalls lecker aus :D
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Günter Löffler » Mi 3. Feb 2021, 00:02

Hallo Oliver,
schaut gut aus, wie immer bei dir :-) Da kriegt man richtig Lust auf das nächste (Koch)-Wochenende.
VG, Günter

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon RudiHB » Mi 3. Feb 2021, 10:31

... und ich bekam bei Deinem Grünkohl Hunger auf "unseren" Braunen Kohl. Der unterscheidet sich ein wenig zu Deinem, ist allerdings wohl auch um ein vielfaches fettiger. Grundsätzlich ist das hier im Norden aber gewollt.

Für die Auswärtigen: die "Palme des Nordens" ist ein Winteressen, das fassen die wenigsten Bremer/ Niedersachsen unterjährig an. Am meisten wird "Kohl und Pinkel" hier in Bremen während einer "Kohltour" genossen: 13:00 Uhr Treffen mit möglichst vielen Leuten. Bollerwagen mit derbe vielen alkoholischen Getränken (u.a. klarer Korn, Ouzo, Auqavit, Roten, Grünen und wie sie alle heißen), Musik dabei und dann gemütlich bis 18:00 Uhr über das Flachland zum Landgasthof der Wahl spazieren. Es wird entweder geboßelt, Gummistiefelweitwurf praktiziert oder sonstige Trinkspielchen veranstaltet. Zusätzlich wird (später) an jeder Wegeskreuzung angehalten und ein Kurzer (oder Bierchen) genommen. Das erklärt auch später das Kriechen und Schleichen vor dem Gasthaus, in versprengten Gruppen bis 19:00 Uhr volltorkelnd das falsche Gasthaus aufsuchen, vor dem Essen am Platz einschlafen, manche kamen niemals an usw. usf.. Karneval mit Spaziergang und ohne Kostüme... :mrgreen: ) Ansonsten hier vielleicht eine kleine Regelkunde:

Grünkohlessen

Hier in Bremen heißt der Grünkohl eigentlich Braunkohl (so kenne ich ihn von meiner Oma), der Geschichte nach, weil er früher so lange gekocht wurde, bis die Zuckeranteile in Ihm diesen bräunlich erschienen ließen. Heutzutage gibt es diese Sorten kaum noch. Auch musste der Grünkohl einmal Frost bekommen haben, bevor er geerntet und zubereitet wurde. Auch das gibt es heutzutage weniger.

Und wie bei allem, gibt es auch hier die drei Lager: frisch aus dem Garten (oder vom Händler), aus der Dose/ dem Glas (ja, aus dem Vorjahr vielleicht!) oder gefroren aus der Tüte/Packung. Welcher nun der beste Grünkohl ist, muss jeder für sich selber entscheiden.

Die Fotos sind aus dem Vorjahr, aber selbst die "Lütte" von zwei Jahren und einem Keks hat es sich schmecken lassen... Wer wissen will, was "Pinkel" ist und dass das nichts mit Urinprobe zutun hat, der kann sich gerne den Link zu einer erklärenden Quelle durchlesen:

Kohl und Pinkel aus Bremer Sicht... :D

20191031_105055.jpg

20191031_105426.jpg

20191031_105919.jpg

20191031_110318.jpg

20191031_111642.jpg

20191031_112246.jpg

20191031_112252.jpg

20191031_121048.jpg

20191031_121117.jpg

20191031_132459.jpg

20191031_152213.jpg

20191031_152217.jpg

20191031_152358.jpg

20191031_152425(0).jpg

20191031_152601.jpg

20191031_155105(0).jpg

20191031_162749.jpg

20191031_163008.jpg

20191031_163419.jpg

20191102_180841.jpg


Davon ausgehend, dass es bei einer Kohltour zu Beginn eine Vorsuppe gibt (klare Rinderbrühe mit Nudeln, Spargel, Eierstich und Fleischklößchen) und nach dem Kohl auch noch Nachtisch (traditionell rote Grütze mit Vaniliesauce, meistens aber mittlerweile irgendein Eis mit Sahne) plus dem ganzen Gesöff (es wird nach dem Essen meistens im Landgasthof bis 0:00 Uhr getanzt und gefeiert, dann im Bus auf der Rückfahrt die "geliehenen Reste" aus dem Getränkebestand vernichtet...), haben wir uns zuhause mit "Nur-Kohl" ganz gut gehalten.

Mit zwei Kindern wollen wir bodenständig essen...

So, wenn ich nachher die Zeit finde, gibt es auch mal was handwerkliches... :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 873
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Hirnholz » Mi 3. Feb 2021, 11:20

Moin Rudi, das sieht sehr sehr lecker aus. :o
Wie zuhause bei Muttern. :P
Bei uns in Braunschweig nannte sich das Ganze Braunkohl mit Bregenwurst.
Schade das es keine Bregenwurst mehr gibt, das war noch mal ein ganz besonderer Geschmack.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 123 Gäste