Wenn du den Schrauber auf Idealo eingibst wirst du feststellen, dass der Preis bei Völkner ohne das ganze Zubehör wie er z.B. auf Amazon verkauft wird, das günstige Angebot ist.
Zum Schrauben ist er gut bei engen Verhältnissen oder beim Bohren von kleinen Löchern in Holz, Kunstoff oder dünnen Blechen.
Ich glaub hier im Forum gibt es einige die ihn dafür nutzen.
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Mandalo,
das Angebot ist schon brauchbar. Dir geht es vermutlich mehr um die Akkus als den Schrauber?
Der Schrauber ist schon auch wirklich okay, aber natürlich sind die 12-15 FC und vor allem der 12-35 FC (brushless) mit den Flexiclick-Aufsötzen deutlich flexibler. Letzterer hat auch für ein 12V-Gerät eine sagenhafte Power.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du genug Schrauber hast. Ich habe die beiden genannten Boschs (und hatte davor den GSB, der mir aber irgendwann abrauchte) - und nehme doch fast immer nur den CXS in die Hand
Es sei denn, ich brauche mal den Exzenteraufsatz oder das (deutlich) höhere Drehmoment.
Als „Zusatzschrauber“, wenn man mal einen 2. oder 3. braucht, ist der GSB völlig in Ordnung.
Mittelfristig solltest du dich noch mal nach einem 3Ah-Akku umtun. Die kleine Flex nuckelt die 2Ah schon schnell leer. Andererseits schneidet man damit ja auch nur schnell ein paar Kleinigkeiten und nicht die Armierung der neuen Betonmauer.
Grüße,
Daniel
das Angebot ist schon brauchbar. Dir geht es vermutlich mehr um die Akkus als den Schrauber?
Der Schrauber ist schon auch wirklich okay, aber natürlich sind die 12-15 FC und vor allem der 12-35 FC (brushless) mit den Flexiclick-Aufsötzen deutlich flexibler. Letzterer hat auch für ein 12V-Gerät eine sagenhafte Power.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du genug Schrauber hast. Ich habe die beiden genannten Boschs (und hatte davor den GSB, der mir aber irgendwann abrauchte) - und nehme doch fast immer nur den CXS in die Hand

Als „Zusatzschrauber“, wenn man mal einen 2. oder 3. braucht, ist der GSB völlig in Ordnung.
Mittelfristig solltest du dich noch mal nach einem 3Ah-Akku umtun. Die kleine Flex nuckelt die 2Ah schon schnell leer. Andererseits schneidet man damit ja auch nur schnell ein paar Kleinigkeiten und nicht die Armierung der neuen Betonmauer.
Grüße,
Daniel
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich danke euch.
Ich hätte den Schrauber bei mir auf der Arbeit eingesetzt (für "Arbeiten" für die ich nicht bezahlt werde) und der Preis ist zum Einstieg schon reizvoll. Ich hole ihn mir.
Ich hätte den Schrauber bei mir auf der Arbeit eingesetzt (für "Arbeiten" für die ich nicht bezahlt werde) und der Preis ist zum Einstieg schon reizvoll. Ich hole ihn mir.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Festool BP 18 Li 3,0 C versus Festool BP 18 Li 3,1 C
Ich wollte mir mal einen der leichten Akkus für den Schrauber gönnen. Jetzt sehe ich, dass es da zwei Varianten zu geben scheint, wobei auf der Festool-Seite selber gerade nur die 3,0er Version gelistet ist, an vielen Stellen aber der 3,1er verkauft wird.
Die 3,5 Prozent Kapazitätsunterschied sind mir mehr oder weniger egal. Gibt es noch andere Unterschiede?
Grüße,
Daniel
Ich wollte mir mal einen der leichten Akkus für den Schrauber gönnen. Jetzt sehe ich, dass es da zwei Varianten zu geben scheint, wobei auf der Festool-Seite selber gerade nur die 3,0er Version gelistet ist, an vielen Stellen aber der 3,1er verkauft wird.
Die 3,5 Prozent Kapazitätsunterschied sind mir mehr oder weniger egal. Gibt es noch andere Unterschiede?
Grüße,
Daniel
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich hoffe mal wieder auf geballtes Wissen:
Ich suche eine Wandhalterung für ein Tablet die Schwenkbar und in der Höhe verstellbar ist. Das Tablet sollte möglichst einfach befestigt und wieder entnehmbar sein können da es nur an einzelnen Tagen für kurze Zeit darin verweilen soll. Das was ich bisher im Netz gefunden habe sah nicht vielversprechend aus, vielleicht kennt ja einer von euch eine vernünftige Halterung. Für Monitore ist das ja kein Problem was zu finden, da das ganze aber an eine 12,5mm GK- Wand befestigt werden muss dachte ich an eine etwas leichtere Halterung, das Gewicht des Tablets ist ja deutlich geringer.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Stefan
Ich suche eine Wandhalterung für ein Tablet die Schwenkbar und in der Höhe verstellbar ist. Das Tablet sollte möglichst einfach befestigt und wieder entnehmbar sein können da es nur an einzelnen Tagen für kurze Zeit darin verweilen soll. Das was ich bisher im Netz gefunden habe sah nicht vielversprechend aus, vielleicht kennt ja einer von euch eine vernünftige Halterung. Für Monitore ist das ja kein Problem was zu finden, da das ganze aber an eine 12,5mm GK- Wand befestigt werden muss dachte ich an eine etwas leichtere Halterung, das Gewicht des Tablets ist ja deutlich geringer.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Stefan
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Stefan ,
bei Amazon gibt es Tablethalter aus Holz, so etwas lässt sich leicht nachbauen.
Gruß
Volker
bei Amazon gibt es Tablethalter aus Holz, so etwas lässt sich leicht nachbauen.
Gruß
Volker
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Dozent hat geschrieben:Festool BP 18 Li 3,0 C versus Festool BP 18 Li 3,1 C
Ich wollte mir mal einen der leichten Akkus für den Schrauber gönnen. Jetzt sehe ich, dass es da zwei Varianten zu geben scheint, wobei auf der Festool-Seite selber gerade nur die 3,0er Version gelistet ist, an vielen Stellen aber der 3,1er verkauft wird.
Die 3,5 Prozent Kapazitätsunterschied sind mir mehr oder weniger egal. Gibt es noch andere Unterschiede?
Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
zufällig habe ich die Tage meinen CXS 18 aus der Akku-Aktion mit dem 3.0er Akku erhalten. Die „neue“ Bezeichnung scheint eher dem Marketing geschuldet sein, er hat laut Typenschild immer noch 3,1Ah. Gleiches gilt glaube ich auch für 5,0er Akkus im Vergleich zu den 5,2 Vorgängern. Was es aber wohl nicht mehr gibt ist eine 3.0 Version mit Bluetooth. Den 3,1er gab es auch als CI-Version mit Bluetooth.
Anbei noch zwei Bilder von Akku
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ghostwriter hat geschrieben:Ich hoffe mal wieder auf geballtes Wissen:
Ich suche eine Wandhalterung für ein Tablet die Schwenkbar und in der Höhe verstellbar ist. Das Tablet sollte möglichst einfach befestigt und wieder entnehmbar sein können da es nur an einzelnen Tagen für kurze Zeit darin verweilen soll. Das was ich bisher im Netz gefunden habe sah nicht vielversprechend aus, vielleicht kennt ja einer von euch eine vernünftige Halterung. Für Monitore ist das ja kein Problem was zu finden, da das ganze aber an eine 12,5mm GK- Wand befestigt werden muss dachte ich an eine etwas leichtere Halterung, das Gewicht des Tablets ist ja deutlich geringer.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Stefan
Moin Stefan
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal nach sowas gesucht, aber wieder von abgekommen.
Ich habe geguckt, ob ich das noch finde, dachte ich hätte es gespeichert, ist aber nicht mehr auffindbar.
Das Teil fand ich sehr ansprechen und funktionell, war aber auch nicht grad billig. Habe es in einem Video gesehen und z B. bei Völkner gefunden, weiß aber nicht mehr von welcher Firma oder wie das hieß.
Hast Du schon mal Videos darüber geschaut?
Grüße Mario
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Danke euch beiden. Bei Videos habe ich noch nicht geschaut, ist aber eine gute Idee. Preislich kommt es mir erstmal nicht so drauf an, es soll im Bereich meines Laufbandes eingesetzt werden, von daher ist mir Stabilität schon recht wichtig. Alternativ ist nur ein Fernseher+ Wandhalterung+ Apple TV- Ich denke das kommt mich deutlich teurer



Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Kuwe hat geschrieben:Was es aber wohl nicht mehr gibt ist eine 3.0 Version mit Bluetooth. Den 3,1er gab es auch als CI-Version mit Bluetooth.
Danke Kai!
Dass der 3er kein Bluetooth hat war mir gar nicht bewusst

Daniel
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Mandalo und 11 Gäste