Mario hat geschrieben:...Das liegt aber nicht an mir, sondern an der ausgeschlagenen Festool Bohrmaschine...die immer oval bohrt.
Jaja, immer die billigen Chinakracher!
Mario hat geschrieben:...Das liegt aber nicht an mir, sondern an der ausgeschlagenen Festool Bohrmaschine...die immer oval bohrt.
Woswasi hat geschrieben:Sieht aus wie ein Katzen Turm oder wird da Werkzeug ausgestellt drauf?
oldtimer hat geschrieben:Klaus kann bestimmt alles Mögliche...aaaber Brot???![]()
Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Diesen Beitrag melden
Zitat
Ungelesener Beitragvon Günter Löffler » Do 9. Apr 2020, 21:47
michaelhild hat geschrieben:
Mit so einer Reduzierhülse ist es wie mit den selbstgehäckelten Masken bei Corona; besser als nichts.
Hallo Michael,
darf man fragen, wie Du zu dieser Einschätzung kommst?
Hast Du eigene Erfahrungen mit Oberfräsen mit guten Reduzierhülsen?
Oder wo siehst Du die Probleme?
VG, Günter
Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Diesen Beitrag melden
Zitat
Beitragvon Mandalo » Sa 11. Apr 2020, 12:58
Auch mein Rutscher läuft noch wie eh und je, und ist so alt dass er sogar noch gelb war.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Mandalo hat geschrieben:Nein, das ist die Osteredition.
Re: Oberfräse im Tischeinbau > welche Fräser nutzt ihr hauptsächlich?
Zitat
Beitragvon oldtimer » So 12. Apr 2020, 12:27
Mario hat geschrieben:
Meine OF 1010 habe ich seit 2003 und einmal ein Problem damit gehabt, wo ich dachte, jetzt isse hin, wahrscheinlich ist da irgendwas in`s Gehäuse gekommen, hat sich aber wieder von selbst erledigt.
Da sieht man mal wieder die Qualität der Festool-Fräsen, die überstehen sogar Mario, und haben für so schwierige Anwender ein Autodiagnose und -reparatursystem.
http://www.modellbahn-trainspotter-cart ... oberfraese
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 22 Gäste