Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4410
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 24. Apr 2017, 12:59

seemann hat geschrieben:Kam heute aus der Ukraine....
Ab sofort wird in 1/10 mm markiert. ;-)
Gruß mm


Klugscheißmodus:
Nee, nur in 5/10mm. ;)
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mo 24. Apr 2017, 13:22

Mario hat geschrieben:ich hab die Dinger ausgepackt, den einen abgelegt und den anderen in der Hand gehabt und wollte ihn ablegen. Just in dem Moment war es schon passiert. Hab ich einfach nicht mit gerechnet, dass da so viel Power hinter steht.
Schön, dass da so viel Kraft vorhanden ist, habe ich aber jetzt auch nichts von...verdammt!

Grüße, Mario!


Hallo Mario,

ging mir auch nicht besser. Ich hab die Bruchstücke dann an die Metall-Werkzeugwand geheftet und als Halter für diverses Zeugs benutzt. Funktioniert super! ;)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Mo 24. Apr 2017, 14:28

Hallo zusammen,

Ich hatte ein paar alte 60mm Kanthözer rund rum auf 50mm abgesägt und wollte anschließend kurz drüber schleifen. Grobes Schleifpapier war aus, nur noch etwas aus einem alten billig Set war da :x
d222-119k.JPG
Dieses Schleifpapier ist nicht für rauhe Oberflächen geignet und darf nur auf glatten Untergründen verwendet werden, sonst zerreißts. ;)

Damit soetwas nicht mehr passiert, habe ich mir für meinen GSS 23AE einen kleinen Vorrat gekauft und nicht wie sonst einzelne Blätter.
d222-136k.JPG
d222-137k.JPG
Zum Aufbewahren verwende ich erstmal statt der original Schachtel alte 3,5Zoll Diskettenboxen. Praktischer zu entnehmen und man sieht wieviel noch da ist. Irgenwann gibts vielleicht mal etwas selbstgebautes für noch bequemeren Zugriff.

Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mo 24. Apr 2017, 16:31

Coole Idee mit den Diskettenboxen :!:

seemann

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon seemann » Di 25. Apr 2017, 10:14

michaelhild hat geschrieben:
seemann hat geschrieben:Kam heute aus der Ukraine....
Ab sofort wird in 1/10 mm markiert. ;-)
Gruß mm


Klugscheißmodus:
Nee, nur in 5/10mm. ;)


Hast ja recht, Michael. Aber 1/10 mm klingt verwegener ;-)
Gruß
Michael

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 25. Apr 2017, 13:08

Hallo Harald,
ich verwende das C470 von Bosch auch.
Muss allerdings gestehen das ich noch nicht sehr viel mit anderen Schleifmitteln experiment habe.
Ich bin damit bisher immer gut gefahren.
Ich kann auch nicht sagen ob das Festool oder andere besser sind, weil ich sie noch nicht ausprobiert habe.
Ich möchte hier auch keine Diskussion eröffnen - das wäre hier der verkehrte Thread.
Ulli

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Di 25. Apr 2017, 15:20

Hallo Ulli,

das Bosch C470 habe ich auch bereits verwendet und bin sehr zufrieden damit.
Ich kaufe es im Hornbach, es hat, im 50er Karton, zwischen 27 und 30 Cent pro Blatt gekostet.
So preiswert komme ich an kein anderes Markenschleifpapier.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Mi 26. Apr 2017, 08:05

Ich hab auch mal wieder zugeschlagen..

[/
20170425_204741.jpg


Ich bin mal gespannt was die so kann, bis jetzt war meine "Normale Feinschnittsäge" immer okay.
Will mal übern den Tellerrand schaun...




20170424_200828.jpg


Diese sch... Cuttermesser will ich einfach nicht mehr... Als das Paket von Amaz.... kam dachte ich noch wird
für Haus und Hof reichen. Aber das Messer ist top alles geht etwas straff was positv ist, Klingen lassen sich super wechseln. (Depo is im Griff)
Wirklich sehr gut verarbeitet und



20170424_200836.jpg


Der Schlauch ist für meine Absauganlage (Bilder kommen noch) dieser wird in Schellen an der Wand statt diesen H - Rohren. Zieht sich bei Unterdruck nicht zusammen, für Übergänge nutze ich das HT. Da geht's mir einfach um die Sicherheit, hab es bei einem Freund gesehen wie die Werkstatt von ihn nach einer kleinen 60l Tonne aussah. Deshalb alles versuchen "AntiStatik" zu verbauen und der Gute Kärcher Sauger leitet es über die Tonne ab...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

svene282
Beiträge: 59
Registriert: Do 14. Jul 2016, 08:01
Wohnort: REK

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon svene282 » Mi 26. Apr 2017, 09:34

Hallo Holzwürmer,

bei mir gab es gestern auch mal wieder was vom Paketboten. Es war jetzt endlich an der Zeit, die "Billig-Forstnerbohrer" auszutauschen :roll:

Gruß Sven

Famag_Bormax.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sven

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Mi 26. Apr 2017, 09:42

Dieser Austausch steht mir auch noch bevor. Deshalb wäre es toll wenn du deine Meinung nach der Verwendung mal posten würdest. Aber bei FAMAG sollte ja nicht wirklich was schief gehen....
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michaelhild und 17 Gäste